KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Schaltet Kabel BW Analogkanäle zugunsten Digital TV ab?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=2703
Seite 1 von 1

Autor:  MarcH30MA [ Mi 5. Dez 2007, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Schaltet Kabel BW Analogkanäle zugunsten Digital TV ab?

Laut eines Anrufes eines Kabel BW Mitarbeiters, der mich für die Digitalbox werben wollte, werden angeblich bis zum 2.Quartal 2008 mindestens 6 analoge Programme zugunsten digitalen Angebot eingestellt. Der Mitarbeiter meinte, das Kabel BW plane, das Angebot konsequent in den nächsten Monate auf mehr 1000 Sender zu erhöhen, darunter wäre ein u.a. erweitertes Premiere Angebot und ein Paket mit frei empfangbaren digitalen Hörfunksendern aus ganz BaWü und RLP. Habt Ihr auch so ein Anruf bekommen? Was ist da dran mit der Abschaltung? Oder war das nur dummes Gewasel von dem Mitarbeiter?

Autor:  BrunoBaumann [ Mi 5. Dez 2007, 23:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Selbst wenn es nur Gefasel und Werbegeblubber gewesen sein mag, zu begrüßen wär es!

Pro schnelles analoges Abschmelzen [img]images/smiles/006.gif[/img]

Das erweiterte Premiere-Angebot.... STAR also, wurde ja eh schon öfters so gemunkelt.
Und das Hörfunkpaket wär ja auch nichts neues, Stichtwort Radiooffensive.

Q2 würde wegen der Neustrukturierung auch passen...


Naja, gibt ja plausibel klingende Dinge, mal schauen, was dabei rauskommt.

Autor:  Mado92 [ Mi 5. Dez 2007, 23:30 ]
Betreff des Beitrags: 

1000 ? das ich nicht lache es sind nichteinmal 600 mehr!
_________________
Bild

Autor:  MarcH30MA [ Mi 5. Dez 2007, 23:40 ]
Betreff des Beitrags: 

BrunoBaumann hat geschrieben:
Selbst wenn es nur Gefasel und Werbegeblubber gewesen sein mag, zu begrüßen wär es!

Pro schnelles analoges Abschmelzen [img]images/smiles/006.gif[/img]

Das erweiterte Premiere-Angebot.... STAR also, wurde ja eh schon öfters so gemunkelt.
Und das Hörfunkpaket wär ja auch nichts neues, Stichtwort Radiooffensive.

Q2 würde wegen der Neustrukturierung auch passen...


Naja, gibt ja plausibel klingende Dinge, mal schauen, was dabei rauskommt.


Auf 6 Kanäle können doch nie und nimmer 400 Programme aufgeschaltet werden. Selbst wenn man nur Premiere Star und die restlichen Radiosender nimmt, es werden auf keinen Fall 1000 insgesamt werden, das habe ich dem Mitarbeiter entgegen gebracht.

Autor:  Blue7 [ Mi 5. Dez 2007, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schaltet Kabel BW Analogkanäle zugunsten Digital TV ab?

MarcH30MA hat geschrieben:
Laut eines Anrufes eines Kabel BW Mitarbeiters, der mich für die Digitalbox werben wollte, werden angeblich bis zum 2.Quartal 2008 mindestens 6 analoge Programme zugunsten digitalen Angebot eingestellt. Der Mitarbeiter meinte, das Kabel BW plane, das Angebot konsequent in den nächsten Monate auf mehr 1000 Sender zu erhöhen, darunter wäre ein u.a. erweitertes Premiere Angebot und ein Paket mit frei empfangbaren digitalen Hörfunksendern aus ganz BaWü und RLP. Habt Ihr auch so ein Anruf bekommen? Was ist da dran mit der Abschaltung? Oder war das nur dummes Gewasel von dem Mitarbeiter?

Das erzählen die doch schon fast ein Jahr um Leute fürs Digitale TV abzuwerben.
_________________
Bild
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Do 6. Dez 2007, 00:20 ]
Betreff des Beitrags: 

MarcH30MA hat geschrieben:
BrunoBaumann hat geschrieben:
Selbst wenn es nur Gefasel und Werbegeblubber gewesen sein mag, zu begrüßen wär es!

Pro schnelles analoges Abschmelzen [img]images/smiles/006.gif[/img]

Das erweiterte Premiere-Angebot.... STAR also, wurde ja eh schon öfters so gemunkelt.
Und das Hörfunkpaket wär ja auch nichts neues, Stichtwort Radiooffensive.

Q2 würde wegen der Neustrukturierung auch passen...


Naja, gibt ja plausibel klingende Dinge, mal schauen, was dabei rauskommt.


Auf 6 Kanäle können doch nie und nimmer 400 Programme aufgeschaltet werden. Selbst wenn man nur Premiere Star und die restlichen Radiosender nimmt, es werden auf keinen Fall 1000 insgesamt werden, das habe ich dem Mitarbeiter entgegen gebracht.



Zwischen 810 Mhz und 858 Mhz hätten wir ja noch 7 ungenutzte Kanäle frei.

Autor:  Blue7 [ Do 6. Dez 2007, 00:25 ]
Betreff des Beitrags: 

oder den 500 Mhz Bereich K21-K29
_________________
Bild
Bild

Autor:  Chris [ Do 6. Dez 2007, 00:37 ]
Betreff des Beitrags: 

keine Frage, da brodelt einiges, aber ich habs echt versucht, aber seit dem das Personal im Hause Kabel BW gewechselt hat, bekomme ich keine Antworten mehr [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
Bild

Autor:  andy [ Do 6. Dez 2007, 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

es müssen analog welche abgeschaltet werden schließlich hat man ja bis ENDE 2008 (laut scout) vor bw FAST komplett auszubauen. da sind zuviele variablen.

wenn ihr aber rechnet alles in 256 (den 442er net vergessen) kommt da so einiges auf uns zu. außerdem MINDESTENS 6 ;)
desweiteren können locker 50-60 (wenn bei 256 qam nicht gar 100 radios aufgeschaltet werden auf einem transponder)
via dvb-c2 transponder später noch mehr [img]images/smiles/006.gif[/img]


radiooffensive wäre natürlich geil [img]images/smiles/007.gif[/img] und nur gerechtfertigt
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  BrunoBaumann [ Do 6. Dez 2007, 10:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
oder den 500 Mhz Bereich K21-K29


Liegt da nicht irgendwo der HSI-Downstream?

Sollte man wohl im Hinblick auf Kanalbündelung bei DOCSIS 3.0 doch eher freihalten, damit noch Luft nach oben ist.

Autor:  andy [ Do 6. Dez 2007, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

die könnten hsi bald auf die niedrigeren frequenzen machen, wenn kabel analog radio irgendwann abgeschaltet ist [img]images/smiles/002.gif[/img]

wie gesagt platz ist da... wenn nu alle träger auf 256 qam kommen sowieso.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Kodak [ Do 6. Dez 2007, 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
die könnten hsi bald auf die niedrigeren frequenzen machen, wenn kabel analog radio irgendwann abgeschaltet ist [img]images/smiles/002.gif[/img]

wie gesagt platz ist da... wenn nu alle träger auf 256 qam kommen sowieso.



Solange es UKW-Radios verkauft werden wird auch der entsprechende Frequenzbereich im Kabel damit belegt sein. Die meisten Menschen, so natürlich auch ich [img]images/smiles/003.gif[/img] , wollen ihre gute Stereoanlage weiter an dem Kabelanschluss betreiben! Diese Frequenzen werden höchstwahrscheinlich analog bleiben, da es bisher keinen Standard hierfür gibt bzw sich keiner ein Gerät (Digitalreiver) zulegt der einen extra Monitor zu konfigurieren braucht!!

Das analoge Radio wird das analoge Fernsehen um Jahre überleben. [img]images/smiles/006.gif[/img] Stichwort DAB ist tot!

Autor:  andy [ Fr 7. Dez 2007, 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

quatsch! es gibt ein standard

sprich: dvb-c radios [img]images/smiles/007.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/