KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Premiere Star bei Kabel BW - Videoguardumstellung bis Januar
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=2513
Seite 1 von 1

Autor:  TV-Nutzer [ Fr 31. Aug 2007, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Premiere Star bei Kabel BW - Videoguardumstellung bis Januar

http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=40916

Kabel BW stellt bis Januar 2008 auf Videoguard um - Premiere Star wäre denkbares neues Programmpaket
31.08.2007: (dm) - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW will bis Januar 2008 sein Verschlüsselungssystem komplett auf NDS Videoguard umgestellt haben. Dies erklärte Unternehmenssprecher Martin Herkommer gegenüber Digitalmagazin am Rande der Internationalen Funkausstellung.

Autor:  BrunoBaumann [ Fr 31. Aug 2007, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hoffen wir es mal nicht. Die sollten wenn möglich bestrebt sein, alle Sender, die bei UnitydigitalTV, KabelDigitalHome und Premiere Star verbreitet werden, in eigenen Paketen zu vermarkten. Dieses gottverdammte Dauer-Resale wird irgendwie nervig, da ist man immer auf die Verhandlungskünste anderer angewiesen, und dass das doof ist haben wir ja bspw. bei der KDG in letzter Zeit sehr häufig gesehen, bspw. bei den RTL-Sendern.

Autor:  Blue7 [ Fr 31. Aug 2007, 17:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum du hast 3 Pakte, in allen 3 gibts viele gleiche Sender. Du zahöst wenn du alle willst teils 3x für was was du schon hast *g*

Ja muss Bruno Recht geben, KBW kann doch selber Pakete schnüren.
_________________
Bild
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Fr 31. Aug 2007, 17:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Du Nasenbär. Natürlich brauchts die Sender nicht 3 mal - es ging mir aber darum, dass jede Plattform Sender hervorbringt, die es noch bei anderen nicht gibt (eine Liste erspar ich mir mal, wir wissen ja alle selber, was wo eingespeist ist) - und deshalb sollen sie eben die "Standardsender", die es überall gibt und die "Sonderlinge", die es nur auf ausgewählten Plattformen - T-Home und Kabelkiosk zählen natürlich auch noch zu vorheriger Aufzählung dazu - vereinen und in KabelBW-eigenen Paketen anbieten.

Autor:  Blue7 [ Fr 31. Aug 2007, 17:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weis was du meintest, aber ich habe in meinem Punkt nicht unrecht. Bald gibts 3 diverse Pakete und in allen ist ein Teil vom anderen enthalten.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Kodak [ Sa 1. Sep 2007, 13:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Viel interessanter finde ich die weiteren Infos im ausführlichen Bericht. Alles Aussagen von Martin Herkommer, Unternehmenssprecher von Kabel BW.
- Simulcrypt von Nagra und VG bis Januar 2008
- 72 % der 3,4 Mio Haushalte seien schon auf 862 Mhz ausgebaut
- bis Mitte 2008 sind 95% modernisiert
- 183.000 Kunden nutzen derzeit kabelinternet

Autor:  Blue7 [ Sa 1. Sep 2007, 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach hat man das Simulcast auch wieder verschoben, laut Premiere hieß es letzte Woche noch bis Ende 2007
_________________
Bild
Bild

Autor:  Kodak [ Sa 1. Sep 2007, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Ach hat man das Simulcast auch wieder verschoben, laut Premiere hieß es letzte Woche noch bis Ende 2007


die wollen wohl nicht, dass alle die zu weihnachten ein pay-tvabo mit einem nicht VG tauglichen Receiver bekommen haben am 01.01.2008 verärgert bei Kabel BW anrufen ^^

Autor:  MarcH30MA [ Sa 1. Sep 2007, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

BrunoBaumann hat geschrieben:
Hoffen wir es mal nicht. Die sollten wenn möglich bestrebt sein, alle Sender, die bei UnitydigitalTV, KabelDigitalHome und Premiere Star verbreitet werden, in eigenen Paketen zu vermarkten. Dieses gottverdammte Dauer-Resale wird irgendwie nervig, da ist man immer auf die Verhandlungskünste anderer angewiesen, und dass das doof ist haben wir ja bspw. bei der KDG in letzter Zeit sehr häufig gesehen, bspw. bei den RTL-Sendern.


Kabel BW wird Kabel Digital Home bald abschaffen und auch nur ausschliesslich auf Unity Digital TV und ggf. Premiere Star setzen.

Autor:  Blue7 [ Sa 1. Sep 2007, 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

und selber KD Home vermarketen u.a. neuen Namen
_________________
Bild
Bild

Autor:  PauleFoul [ Mo 3. Sep 2007, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW eigene Pakete schnürren!? Das würde bedeuten Sender die
auf unterschiedlichen Transonder liegen auf einen neuen zusammenlegen!

Wollt Ihr eigentlich kein EPG mehr haben... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Ach stopp, das geht ja mit den Geräten die im Februar 2007 kommen (sollten)... [img]images/smiles/005.gif[/img]

Autor:  TV-Nutzer [ Mo 3. Sep 2007, 20:09 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.welt.de/wams_print/article1151892/Noch_mehr_Premiere.html

Zitat:
Und schon erzählt er von seiner nächsten Idee. Bis zum 31. März 2008 soll Premiere Star auch im Netz eines Kabelanbieters laufen.

Autor:  Hobler [ Mo 3. Sep 2007, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

PauleFoul hat geschrieben:
KabelBW eigene Pakete schnürren!? Das würde bedeuten Sender die
auf unterschiedlichen Transonder liegen auf einen neuen zusammenlegen!


Nö. Auf die Verschlüsselung kommts an [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  PauleFoul [ Mo 3. Sep 2007, 21:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Nö. Auf die Verschlüsselung kommts an [img]images/smiles/018.gif[/img]


Ok, würde auch gehen, wäre aber Platzverschwendung...

Autor:  Blue7 [ Di 4. Sep 2007, 01:12 ]
Betreff des Beitrags: 

PauleFoul hat geschrieben:
KabelBW eigene Pakete schnürren!? Das würde bedeuten Sender die
auf unterschiedlichen Transonder liegen auf einen neuen zusammenlegen!

Wollt Ihr eigentlich kein EPG mehr haben... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Ach stopp, das geht ja mit den Geräten die im Februar 2007 kommen (sollten)... [img]images/smiles/005.gif[/img]

Hä?
Man kann auch Digitalpakete auf vielen Frequenzen auslagern z.B je 1 Sender auf einem Digitalen Sendeplatz. Letztendlich wird das Paket nur durch den Bouquetnamen gebündelt. Aber wo die Sender liegen ist wuscht.
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/