KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 06:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuigkeiten im Juni 2007
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 125
Wohnort: 69234 Dielheim-Balzfeld
Aktion verlängert: Bereitstellung kostenlos bei CleverKabel 10 MBit/s

Wenn man bis zum 30.06.2007 CleverKabel 10 MBit/s bestellt, entfällt die einmalige Bereitstellungsgebühr von € 69,90.

Pressemitteilung - AKtionsübersicht


Interaktiver Receiver

Bild

Ab Juni bietet Kabel BW einen interaktiven Receiver für 149 € an. Neben der Funktion innerhalb des Kabel BW-Netzes besitzt der Samsung-Receiver auch eine Schnittstelle, um ihn ans Internet anzuschließen. So ist er für zukünftige interaktive Dienste (z.B. Spiele, interaktiver EPG (Programmführer) und Video on Demand) gerüstet.

Bestellung ab sofort möglich, Auslieferung ab 01. Juli 2007.

Weitere Infos


WLAN-Router 59,90 €

Bild

Ab 1.06.07 kann der WLAN-Router separat als eigenständiges Produkt bestellt werden. Einzeln kostet er 59,90 € (vorher: 99,90 €). Wie bisher ist er im Rahmen einer CleverKabel-Bestellung deutlich günstiger zu haben:
  • Bei CleverKabel 4 MBit/s: 39,90 €
  • Bei CleverKabel 10 MBit/s: 29,90 €
  • Bei CleverKabel 25 MBit/s: 0,- €
Preisübersicht
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!

Zuletzt bearbeitet von sschaper am 01 Jun 2007 10:27, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Hallo,

habe die News auch schon vorgestern bekommen, aber da erst heute die Freigabe erfolgt ist, äußere ich mich erst jetzt.

Zum Receiver sei gesagt, dass der eingebaute Smartcard Reader sowohl Videoguard, als auch Nagravision beherrscht.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:01 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Zum Receiver sei gesagt, dass der eingebaute Smartcard Reader sowohl Videoguard, als auch Nagravision beherrscht.


Hi Chris,
ich denke mal, das dürfte dann zukünftig der favorisierte Receiver von KabelBW sein - oder nicht?

Irgendwie findet man über das Ding bislang jedoch recht wenig im Internet. Taugt die Kiste was?

Wie ist das eigentlich mit dem Netzwerkanschluß zu verstehen. Sind über die Anbindung dann nur spezielle (KabelBW-)Dienste möglich oder kann ich damit wie mit meiner Neutrino-DBox z.B. auch das Bild auf den PC holen bzw. die Kiste fernsteuern?
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Deine Frage mit dem Netzwerk kann ich auch noch nicht beantworten, aber hier mal ein paar technische Details von mir:

Anschlüsse:

- Koaxeingang
- Koaxausgang
- 2x Scart
- 1x Netzwerk (10 / 100 MBit)
- 1x Stereo Audioausgänge Chinch
- 1x S/PDIF

Cardreader:
- ISO 7816
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:19 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 125
Wohnort: 69234 Dielheim-Balzfeld
Hallo Vonni,

Vonni hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich mit dem Netzwerkanschluß zu verstehen. Sind über die Anbindung dann nur spezielle (KabelBW-)Dienste möglich oder kann ich damit wie mit meiner Neutrino-DBox z.B. auch das Bild auf den PC holen bzw. die Kiste fernsteuern?


Ich glaube kaum, daß die Box so flexibel sein wird. Ein Gerät mit so einer Funktion würde Premiere (und auch NDS) mit ziemlicher Sicherheit die Zertifizierung verweigern. Sonst könnte man ja die ganzen tollen PayTV-Sachen aufnehmen, verteilen, etc.

Die dBox kann das ja auch erst mit einer neuen Firmware, die natürlich nicht mehr von Premiere zertifiziert ist (was nicht heißen muß, das die Box nicht trotzdem wunderbar mit Premiere funktioniert [img]images/smiles/002.gif[/img] ).

Außer, es entwickelt jemand eine alternative Firmware für das Ding, würde ich mal davon ausgehen, daß das von Dir beschriebene nicht so ohne weiteres gehen wird.

Ich glaube eher, mit dem Netzwerkanschluß kann man dann solche Dinge wie Video on Demand und interaktive Spiele, Abstimmungen, etc. machen, also alles, wofür man einen Rückkanal zum Sender braucht.

Viele Grüße,

Sebastian
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:21 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 125
Wohnort: 69234 Dielheim-Balzfeld
Hallo Chris,

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Deine Frage mit dem Netzwerk kann ich auch noch nicht beantworten, aber hier mal ein paar technische Details von mir:


Das (und das Datenblatt zum Download) hatte ich in meinem ersten Beitrag schon verlinkt.

Viele Grüße,

Sebastian
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
sschaper hat geschrieben:
Hallo Chris,

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Deine Frage mit dem Netzwerk kann ich auch noch nicht beantworten, aber hier mal ein paar technische Details von mir:


Das (und das Datenblatt zum Download) hatte ich in meinem ersten Beitrag schon verlinkt.

Viele Grüße,

Sebastian


Oh sorry,
hatte ich übersehen. Dankeschön :)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 12:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
sschaper hat geschrieben:
Ich glaube kaum, daß die Box so flexibel sein wird. Ein Gerät mit so einer Funktion würde Premiere (und auch NDS) mit ziemlicher Sicherheit die Zertifizierung verweigern. Sonst könnte man ja die ganzen tollen PayTV-Sachen aufnehmen, verteilen, etc.


Hi Sebastian,
ok klar! Das macht leider Sinn...

Also ist die Box (zumindest für mich) auch keine wirkliche Alternative zu meiner Neutrino-DBox heute und somit steht mein Verbleib bei KabelBW weiterhin in den Sternen.
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 12:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Handelt es sich bei der Box also um die Standard Samsung Box von Premiere in einer speziellen Videoguard Version? Wenn ja sind 149 Euro unverschämt, denn das Teil gibts schon für 95 Euro:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/590621S1-6_-dcb-i560g-samsung.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 13:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Vonni hat geschrieben:
Also ist die Box (zumindest für mich) auch keine wirkliche Alternative zu meiner Neutrino-DBox heute und somit steht mein Verbleib bei KabelBW weiterhin in den Sternen.


Zu dieser Thematik ist zu sagen:

1. Die Box an sich kann weiter betrieben werden.
2. Ein Pay-TV Abo mit Linux wird allerdings nicht möglich sein, denn das war es auch zuvor nie.
Die D-Box 2 ist zwar zertifizert für Premiere und Kabel Digital Home, aber nur mit Beta Nova Software. Dies heißt wiederrum dass ein Abo beider Pay-TV Anbieter unter dem Einsatz von Linux illegal ist und somit der Fehler vom User begangen wurde, daher wird Dich Kabel BW auf keinen Fall früher aus dem Vertrag lassen, wenn Du sagst, dass Du Probleme mit Premiere oder KD Home hast mit deiner Linuxbox.

Denke wenn Du tatsächlich kündigen willst, dann wirds nicht einfach vor der Vetragsfrist raus zu kommen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 13:40 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
wir brauchen ein offenes os, wenn es das gibt, ist dieser receiver vl ne alternative zur dbox mit linux

PS: ich bin mir sehr sicher, das videoguard 1a auch mit linux läuft
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 13:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Mado92 hat geschrieben:
wir brauchen ein offenes os, wenn es das gibt, ist dieser receiver vl ne alternative zur dbox mit linux

PS: ich bin mir sehr sicher, das videoguard 1a auch mit linux läuft


natürlich würde es. Was bringt dir das aber wenn ein Open OS nicht gewollt ist ?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 14:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Matze hat geschrieben:
Handelt es sich bei der Box also um die Standard Samsung Box von Premiere in einer speziellen Videoguard Version? Wenn ja sind 149 Euro unverschämt, denn das Teil gibts schon für 95 Euro:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/590621S1-6_-dcb-i560g-samsung.html


es dürfte der gleiche receievr sein...der Preisunteschied (man beachte die Preise ohne PayTV-Abo!) war auch schon bei der einführung aller anderen Receiver so hoch. der humax pr-fox hat ganz am Anfang bei Kabel bw auch ca 150€ ohne abo gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 14:09 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Hi Chris

KabelBW-Admin hat geschrieben:
1. Die Box an sich kann weiter betrieben werden.

Wie lang die Box generell noch betrieben werden kann (ich sag nur Grundverschlüsselung) wage ich aktuell nicht zu prognostizieren. Ich rechne hier aber mittlerweile mit allem....

KabelBW-Admin hat geschrieben:
2. Ein Pay-TV Abo mit Linux wird allerdings nicht möglich sein, denn das war es auch zuvor nie.

Naja - das mag ich SO für das KDH-Abo nicht bestätigen.
Ich hab bei meinem Neutrino kein illegales Modul drauf und auch sonst nichts "getrickst", um mein bezahltes Abo empfangen zu können.

Ebenso steht in den AGBs auch nur, daß ich eine geeignete Box haben muß und keine speziell für das KDH-Abo zertifizierte.

Bei Premiere mag das anders aussehen, aber dieses Abo bin ich schon 2003 losgeworden, als Herr Kofler um den Capuccino zusätzlich gebeten hat, der bei mir rund 25 Euro gekostet hätte... [img]images/smiles/012.gif[/img]

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Denke wenn Du tatsächlich kündigen willst, dann wirds nicht einfach vor der Vetragsfrist raus zu kommen.


Da bei mir die Mindestlaufzeit für's KDH-Abo jetzt exakt abgelaufen ist und ich nach den alten AGBs ein monatliches Kündigungsrecht habe, hab ich damit Gott sei Dank keine Probleme.

Allerdings bin ich ein Kunde, der nicht um jeden Preis bei KabelBW bleibt. Ich bin auch in der glücklichen Lage, daß ich die Frau im Haus bin und somit das autonom entscheiden kann! [img]images/smiles/002.gif[/img]

Natürlich bedeutet ein Umstieg auf SAT für mich einen Aufwand, sowohl zeitlich, wie auch zunächst finanziell. Daher werd ich die Sache nun einfach noch ein paar Wochen beobachten.

Wenn sich für mich persönlich aber abzeichnet, daß alles auf einen gewaltigen Rückschritt hinausläuft, dann wird der Mist halt komplett gekündigt und gut is...
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jun 2007, 14:20 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Naja, aber auch im Sat-Bereich wird sich in nächster Zeit einiges in Richtung Verschlüsselung bewegen. Da geht dann das ganze von vorne los.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de