KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Kabel-BW: Mehr Pay-TV-Abos und Triple-Play - Ausbau Kabelnetz

Der baden-württembergische Kabelnetzanbieter Kabel-BW will mit einem neuen Markenauftritt und einem weiteren Netzausbau die Zahl der Internet- und Telefoniekunden sowie Pay-TV-Abonnements erhöhen.

Bis 2010 soll die Zahl der Kunden, die Breitband-Internet, Telefon und TV nutzen, auf 550.000 verfünffacht werden, kündigte der Chef des Netzbetreibers, Klaus Thiemann, am Freitag in Heidelberg an. Darüber hinaus will der Anbieter die Zahl der Abo-TV-Kunden auf 240.000 verdoppeln. Beim Umsatz peilt Kabel-BW in den kommenden Jahren einen Anstieg von 300 Millionen auf über 550 Millionen an.

Erreicht werden soll das unter anderem durch Investitionen in die Infrastruktur: "Allein 2007 und 2008 werden wir jeweils über 100 Millionen Euro in die Netzmodernisierung investieren", sagte Thiemann. Ende des 3. Quartals 2008 sollen rund 90 Prozent aller Kabel-Haushalte in Baden-Württemberg mit Rückkanal versorgt werden. Die Deutsche Telekom habe lediglich in 20 Prozent der Gemeinden unter 20.000 Einwohner für eine DSL-Leitung mit 6 MBit/s gesorgt, Arcor komme auf eine Abdeckung in dieser Kapazität von rund zwei Prozent. Die Hälfte der Einwohner des Bundeslandes lebe aber in diesen Regionen, sagte der Kabel-BW-Chef. Gleichzeitig soll die Anzahl der aktiven Fachhändler von 150 auf rund 500 angehoben, die Zahl der Kabel-BW-Shops auf rund 50 verdoppelt werden.

Thiemann gab den Kunden auch ein "Serviceversprechen". Künftig sollen Internet-Installationen innerhalb von 10 Tagen abgeschlossen sein. Entstörungen dürften inklusive Vor-Ort-Besuch nicht länger als 24 Stunden dauern.

Unter dem Schlagwort "CleverKabel" werden die Triple-Play-Angebote von Kabel-BW, also die Kombination aus Fernsehen, Telefonie und Internet in Zukunft vermarktet. Der Einsteigertarif zur Internetnutzung mit einer Leistung von 4 MBit/s liegt bei 20 Euro, Triple-Play-Angebote mit 10 MBit/s und einer Internet- und Telefon-Flatrate kosten 30 Euro. Dazu kommen immer die Gebühren für einen digitalen Kabelanschluss, die derzeit bei knapp 15 Euro monatlich liegen.

Kabel-BW versorgt nach eigenen Angaben rund 2,3 Millionen Haushalte und plant, sein bisheriges Verschlüsselungssystem im dritten Quartal auf "Videoguard" umzustellen. Damit können Receiver oder Festplatten-Rekorder mit alternativen CAMs für den Empfang von Premiere oder Arena nicht mehr genutzt werden (SAT+KABEL berichtete). Erste Dienste wie Video-on-Demand oder Spiele über das Kabelnetz sollen Ende des Jahres starten. Die Privatsender von ProSiebenSat.1 und RTL werden auch weiter digital unverschlüsselt eingespeist.

Quelle: SatundKabel.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der Artikel ist vollkommen korrekt. Ich selbst hatte tiefgehende Gespräche mit Kabel BW vor 3 Tagen und heute Abend bis 18:00 Uhr sollten alle News online stehen auf KabelBW-Helpdesk.de

Zum bereits gelieferten Input werde ich allerdings noch tiefergehende Infos haben und im besagten Artikel wurden einige Neuerungen was den TV Bereich betrifft weg gelassen.

Ich habe von Kabel BW eine Zusage auf Freigabe um 18:00 Uhr, also schaut mal rein. Einige von euch werden jubeln, die schon seit Monaten über 2-3 Themen schimpfen.

Es darf spekuliert werden ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
Alles schön und recht. Das heisst aber, dass ich Arena zum Ablauf des Jahresvertrages kündigen muss, da ich es ab Herbst nur noch mit Videoguard fähigen Receivern empfangen kann und ich mir einen solchen zusätzlich definitiv nicht anschaffen werde.
Meine Enterprise werde ich also nur noch für Free TV nutzen können. Dabei werde ich es auch belassen [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Henri Mannem hat geschrieben:
Alles schön und recht. Das heisst aber, dass ich Arena zum Ablauf des Jahresvertrages kündigen muss, da ich es ab Herbst nur noch mit Videoguard fähigen Receivern empfangen kann und ich mir einen solchen zusätzlich definitiv nicht anschaffen werde.
Meine Enterprise werde ich also nur noch für Free TV nutzen können. Dabei werde ich es auch belassen [img]images/smiles/003.gif[/img]


Kann dich verstehen, habe selbst auch einen Receiver den ich nicht auf Videoguard bekomme, aber selbst hierzu habe ich Informationen und werde euch heute Abend hierzu was sagen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Die Internettarife im Überblick:

1. 4 Mbit - 19,90 €
2. 10 MBit + Telefonflat mit einer Leitung - 29,90 €
3. 25 MBit + Telefonflat mit zwei Leitungen + KD Home oder Arena - 49,90 €

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
KabelBW-Admin hat geschrieben:

Kann dich verstehen, habe selbst auch einen Receiver den ich nicht auf Videoguard bekomme, aber selbst hierzu habe ich Informationen und werde euch heute Abend hierzu was sagen.


Danke für dein Mitgefühl. Ich bin sicher, wir werden nicht die beiden Einzigen sein.Wer bereits ordentlich in Nagra Receiver investiert hat, wir diesen Schritt nicht mitmachen. Arena und Premiere werden einige Kunden verlieren. Aber es bleiben sicher noch genügend übrig, die alles mitmachen, egal was es kostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Henri Mannem hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:

Kann dich verstehen, habe selbst auch einen Receiver den ich nicht auf Videoguard bekomme, aber selbst hierzu habe ich Informationen und werde euch heute Abend hierzu was sagen.


Danke für dein Mitgefühl. Ich bin sicher, wir werden nicht die beiden Einzigen sein.Wer bereits ordentlich in Nagra Receiver investiert hat, wir diesen Schritt nicht mitmachen. Arena und Premiere werden einige Kunden verlieren. Aber es bleiben sicher noch genügend übrig, die alles mitmachen, egal was es kostet.


Richtig und um dem vorzubeugen hat Kabel BW diverse Maßnahmen ergriffen. Ich werde mich ab 18:00 Uhr in den News hierzu äußern.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 11
Hi,

ich bin mal in dieses Forum gewechselt!:)
Der Scout1 mag mich sowieso nicht und mault jetzt garantiert gleich im Kabelbw-Forum oder schliesst den Thread - wetten?!;)

Darum meine Fragen hier:
Wie ist die Mindestlaufzeit in Zukunft? Immer noch 24 Monate?
Gibt's auch schon evtl. Infos zu ISDN-tauglichen Kabelmodems?
Ich würde gerne meine ISDN-Anlage ohne größere Umstellungen weiter benutzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
ralphi13 hat geschrieben:
Hi,

ich bin mal in dieses Forum gewechselt!:)
Der Scout1 mag mich sowieso nicht und mault jetzt garantiert gleich im Kabelbw-Forum! oder schliesst den Thread - wetten?!;)

Darum meine Fragen hier:
Wie ist die Mindestlaufzeit in Zukunft? Immer noch 24 Monate?
gibts auch schon evtl. Infos zu ISDN-tauglichen Kabelmodems?
ich würde gerne meine ISDN-Anlage ohne größere Umstellungen weiter benutzen!


-Mindestlaufzeit weiß ich leider nicht. Wurde bei meinem Treffen mit Kabel BW nicht angesprochen.

- ISDN geht leider nicht im Kabelnetz :( sorry
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
KabelBW-Admin hat geschrieben:

Richtig und um dem vorzubeugen hat Kabel BW diverse Maßnahmen ergriffen. Ich werde mich ab 18:00 Uhr in den News hierzu äußern.


Ok. Da warte ich mit Spannung drauf. Hab mir die Unterlagen zwecks Arena-Kündigung schon mal parat gelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 11
KabelBW-Admin hat geschrieben:
-Mindestlaufzeit weiß ich leider nicht. Wurde bei meinem Treffen mit Kabel BW nicht angesprochen.

man liest halt immer wieder, dass alles über 12 Monate nicht besonders kundenfreundlich sein soll: klick

KabelBW-Admin hat geschrieben:
- ISDN geht leider nicht im Kabelnetz :( sorry

naja, z.B. über eine dahintergeschaltete Fritz!Box schon, aber warten wir mal ab, was vielleicht irgendwann später noch kommt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 51
Hallo,

KabelBW-Admin hat geschrieben:
- ISDN geht leider nicht im Kabelnetz :( sorry


Hmm... ich hätte ja jetzt vermutet, daß sich vielleicht
gerade hier etwas tun könnte - insbesondere mit
Blick auf

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Einige von euch werden jubeln, die schon seit Monaten über 2-3 Themen schimpfen.


Denn die fehlende ISDN-Funktionalität ist in meinen Augen
zur Zeit eines der wesentlichen Mankos bei KabelBW.

Wenn sich hier nichts tut, und weiterhin zwei analoge Leitungen mit
2 Rufnummern das Maximum sind, wird KabelBW für mich auch in
Zukunft nicht in Frage kommen - egal wie günstig die Preise sind.

cu talk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
ralphi13 hat geschrieben:
naja, z.B. über eine dahintergeschaltete Fritz!Box schon, aber warten wir mal ab, was vielleicht irgendwann später noch kommt ;)


Wie denn? Wenn KBW nur analoge Anschlüsse zur Verfügung stellt kann auch die Fritz Box daraus keine ISDN Kanäle machen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 11
Henri Mannem hat geschrieben:
Wie denn? Wenn KBW nur analoge Anschlüsse zur Verfügung stellt kann auch die Fritz Box daraus keine ISDN Kanäle machen !

z.B. in dem das SIP-Protokoll zur Verfügung gestellt wird und das Kabelmodem einen Eingang für ISDN-Geräte zur Verfügung stellt.
Die schweizer Cablecom bietet auch schon mal eine Lösung an klick
Also Wege gibt es da schon!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Hallo! Habe mich auch mal hier angemeldet. Das sind ja tolle Neuigkeiten! [img]images/smiles/041.gif[/img] Aber Kabel Internet innerhalb von 10 Tagen installieren!? Da sollte ich nicht zu früh mein KabelInternet bestellen, sonst muss ich noch am Ostersonntag die Mauernutfräse ansetzen! [img]images/smiles/003.gif[/img] hmmm.... Insg. dann 45 Euro! Günstiger als ich jetzt ohne Telefonflat im Internet bin und telefoniere. Da wird sich meine bessere Hälfte freuen, nachdem Sie sich schon über die 14,90 Euro Anschlussgebühren aufregen musste! [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de