KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 24. Jun 2024, 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 07:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will bis Ende 2008 alle Kabelhaushalte in Baden-Württemberg an das Multimedia-Kabel angeschlossen haben. Wie ein Sprecher von Kabel BW Medienberichten zufolge am Dienstag in Heidelberg mitteilte, würden dann 3,2 Millionen Haushalte nicht nur mit über 600 digitalen TV- und Radioprogrammen, sondern auch mit Kabel Internet und Kabel Telefon versorgt. Kabel BW werde insgesamt rund 300 Millionen Euro in das leistungsfähige Multimedia-Kabel investieren. Bisher seien im Land rund 1,6 Millionen Haushalte angeschlossen.

Quelle: www.satnews.de
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 08:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
Johann Wolfgang von Goethe hat geschrieben:
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube; das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind.

Wenn ich nur daran denke, dass Kabel BW nach Jahren (seit Frühjahr 2003) gerade mal die Hälfte der Haushalte in BW modernisiert hat. Für die zweite Hälfte haben sie nun noch 2 1/4 Jahre Zeit...
[img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 09:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Echterfuffziger hat geschrieben:
Wenn ich nur daran denke, dass Kabel BW nach Jahren (seit Frühjahr 2003) gerade mal die Hälfte der Haushalte in BW modernisiert hat. Für die zweite Hälfte haben sie nun noch 2 1/4 Jahre Zeit...
[img]images/smiles/017.gif[/img]


Nicht immer so negativ [img]images/smiles/002.gif[/img]

Man sollte dabei nicht vergessen, dass im Vorfeld viele Vorarbeiten nötig waren, um überhaupt richtig durchzustarten, da die Basis dafür nicht vorhanden war. Da musste viel in den Kopfstellen verändert werden, da musste eine Glasfaseranbindung geschaffen werden usw.
Ich schätze mal, dass die interne Infrastruktur schon sehr sehr weit ausgebaut und umgerüstet wurde, es fehlen oftmals nur noch die letzten km bis zum Hausanschluss. Aber auch dort wird man sicher schon viele Vorarbeiten geleistet haben und Streckenverstärker ausgetauscht haben usw. usw.

Wenn ich sehe, dass man für einen mittelgroßen Ort (ca. 10000 Einwohner) mal gerade ein paar Tage braucht um diesen umzurüsten, geht die Modernisierung jetzt doch relativ schnell voran.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
2008 ist für mich zu spät. Ich entscheide mich zum Jahreswechsel zu welcher Firma ich mit Telefon und Internet wechsle. Wenn bis dahin wenigstens bekannt wäre das im nächsten halben Jahr (bis 07/2007) sich endlich mal was tut, würde ich ja warten. Aber es gibt ja keine offiziellen Termine mehr von der Kabel BW, so das ich sowieso davon ausgehe das neben Heilbronn, Stuttgart die letzte Gegend ist die Ausgebaut wird,also 12/2008. Da kann dann wenigstens unser OB und der Ministerpräsident das Ende der Modernisierung des Kabelnetzes erklären. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
vasa3 hat geschrieben:
2008 ist für mich zu spät. Ich entscheide mich zum Jahreswechsel zu welcher Firma ich mit Telefon und Internet wechsle. Wenn bis dahin wenigstens bekannt wäre das im nächsten halben Jahr (bis 07/2007) sich endlich mal was tut, würde ich ja warten. Aber es gibt ja keine offiziellen Termine mehr von der Kabel BW, so das ich sowieso davon ausgehe das neben Heilbronn, Stuttgart die letzte Gegend ist die Ausgebaut wird,also 12/2008. Da kann dann wenigstens unser OB und der Ministerpräsident das Ende der Modernisierung des Kabelnetzes erklären. [img]images/smiles/002.gif[/img]


ich vermute das stuttgart ende 06 also dezember ausgebaut wird, dann noch die region drum rum im januar, und man hat sicherlich dann über 60/70% der kunden ausgebaut, man hat halt so wenig, da man bisher fast nur so kleine "kuhdörfer" ausgebaut hat
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Mado92 hat geschrieben:

ich vermute das stuttgart ende 06 also dezember ausgebaut wird, dann noch die region drum rum im januar, und man hat sicherlich dann über 60/70% der kunden ausgebaut, man hat halt so wenig, da man bisher fast nur so kleine "kuhdörfer" ausgebaut hat


Ich könnte mir das auch vorstellen. Nur bisher fehlt immernoch die "offizielle" Mitteilung das der Kauf von der KFS geklappt hat und das zweite Problem ist, ob man überhaupt die Kapazitäten hat, das neben den anderen Ausbauterminen bis Jahresende hinzubekommen ohne den anderen abzusagen. Das wäre ziemlich peinlich da man teilweise das in aller Öffentlichkeit (zB. Aalen und Heidenheim) zugesagt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Der Ausbau geht jetzt wirklich schneller. Es werden, wie ich erfahren habe, schon Monate vorher Teile ausgetauscht und an 2-3 Tagen ist dann eine Stadt wie Ellwangen (25.000 EW) ausgebaut. Ich könnt mir auch vorstellen, dass man in Stuttgart schon Teile austauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 12:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Matze hat geschrieben:
Ich könnt mir auch vorstellen, dass man in Stuttgart schon Teile austauscht.


Das würde die vielen Störungen der letzten Wochen erklären, es hieß doch mal, wenn die was vorbereiten hätte man Bildstörungen.
Die Hausanlage ist dank der KFS (denen gehört die Anlage) schon fit für das Triple Play.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2006, 13:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
vasa3 hat geschrieben:
Das würde die vielen Störungen der letzten Wochen erklären, es hieß doch mal, wenn die was vorbereiten hätte man Bildstörungen.

Hm, dank der Optimierung vom Freitag habe ich jetzt auch ständig analoge Empfangsausfälle und ich hänge temponär der an Aalen. Von daher glaub ich das in Stuttgart nicht so, dass es damit was zu tun hat.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de