KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 17:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
NBC Universal will nach dem Biography Channel mit verfilmten Lebensläufen berühmter Persönlichkeiten ab 2007 einen weiteren Spartenkanal in Deutschland an den Start schicken.

Nach Informationen des Branchendienstes "Transponder News" wurde in der vergangenen Woche bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) die Sendelizenz für das Crime and Investigation Network beantragt. CIN ist in Großbritannien bereits seit einigen Monaten auf Sendung und zeigt Dokumentationen aus dem Umfeld von Polizei und Ermittlungsbehörden. In Beraterformaten werden begleitend Hinweise zur Verbrechensbekämpfung und zur Prävention von Straftaten gegeben.

In Deutschland soll die Verbreitung zunächst über das Digital-Home-Paket des Netzbetreibers Kabel Deutschland erfolgen. Mittelfristig will NBC Universal den Kanal über weitere Kabelnetze und über Satellit verbreiten. Das Studio gehört zu den Unterstützern der Astra-Bezahlplattform "Entavio" und dürfte den Kanal dort voraussichtlich analog zum Kabel gegen eine monatliche Gebühr anbieten.

Quelle: www.satundkabel.de
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 18:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ich bin mal gespannt um wieviel €uro Kabel Deutschland dann KDH teurer macht.
Mal sehn welche Sender rausfliegen. Ich denke Wetter Fernsehen oder Fashion TV vll noch :)

Die sollten lieber mal bei den Fremdsprachen was machen und EuroNews ins Free-TV verschieben [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 18:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mai 2006, 12:00
Beiträge: 241
Wohnort: stuttgart
Hobler hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt um wieviel €uro Kabel Deutschland dann KDH teurer macht.
Mal sehn welche Sender rausfliegen. Ich denke Wetter Fernsehen oder Fashion TV vll noch :)

Die sollten lieber mal bei den Fremdsprachen was machen und EuroNews ins Free-TV verschieben [img]images/smiles/011.gif[/img]


Da bin ich auch gespannt, wie teuer es dann wird. Aber rausfliegen dürfte eigentlich nichts, die haben doch noch Platz durch die Umstellung auf 256QAM,oder nicht?

Und EuroNews ist doch schon im Free-TV (deutsch und italienisch).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 19:48 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
vasa3 hat geschrieben:
Aber rausfliegen dürfte eigentlich nichts, die haben doch noch Platz durch die Umstellung auf 256QAM,oder nicht?

Um die 256 QAM Bandbreite effektiv nutzen zu können, müsste aber erstmal die Zufühung zu den Kopfstationen geändert werden.

Bisher kommt es ja per Sat über einen normalen DVB-S Transponder zu den Kopfstationen (auch zu Kabel-BW). Entweder stellt man das auf DVB-S2 um, oder man baut eine Glasfaserzuführung zu den Kopfstationen, was die KDG ja auch mittlefristig bis Ende 2008 machen will.

Aber jetzt auf die schnelle würde nur DVB-S2 funktionieren, aber auch nur dann, wenn alle Kopfstationen mit DVB-S2 Empfängen ausgerüstet wären. Bleibt die Frage, investiert KDG noch darin (braucht man ja später bei Glasfaser nicht mehr) oder wartet man auf die Glasfaseranbindung.

Alles nicht so einfach [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 19:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
vasa3 hat geschrieben:
Da bin ich auch gespannt, wie teuer es dann wird. Aber rausfliegen dürfte eigentlich nichts, die haben doch noch Platz durch die Umstellung auf 256QAM,oder nicht?


Denen gehts ums Geld und nicht was technisch möglich is [img]images/smiles/002.gif[/img]

vasa3 hat geschrieben:
Und EuroNews ist doch schon im Free-TV (deutsch und italienisch)


Italienisch is ne Fehleinspeisung, da hat wohl irgendein Techniker die Audio-PID auf 2436 gesetzt und nicht auf 2440, für die leere Tonspur die Kabel BW eigentlich einspeisen will. Die englische Tonspur wäre mir um einiges lieber [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 20:02 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
die zweite ton spur ist ist nicht leer!! auf der sollte der o-ton der berichte sein. also zb eine redeauschnitt im original ohne den kommentar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 20:13 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Kodak hat geschrieben:
die zweite ton spur ist ist nicht leer!! auf der sollte der o-ton der berichte sein. also zb eine redeauschnitt im original ohne den kommentar


genau, ich halte es warscheinlicher das auf dvb-s2 umgestellt wird, man muss bedenken die rtl-pay sender sollen auch noch kommen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 20:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kodak hat geschrieben:
die zweite ton spur ist ist nicht leer!! auf der sollte der o-ton der berichte sein. also zb eine redeauschnitt im original ohne den kommentar


Das mein ich mit "leere Tonspur". Das sollte heißen das keine Sprache vorhanden is [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 21:39 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Zitat:
Aber jetzt auf die schnelle würde nur DVB-S2 funktionieren, aber auch nur dann, wenn alle Kopfstationen mit DVB-S2 Empfängen ausgerüstet wären. Bleibt die Frage, investiert KDG noch darin (braucht man ja später bei Glasfaser nicht mehr) oder wartet man auf die Glasfaseranbindung.


Müssen sie an sich, denn die Zuführung von S38 wurde jetzt auf DVB-S2 umgestellt. Somit kann man dort schon die volle Bandbreite nutzen.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 21:47 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Heiner hat geschrieben:
Zitat:
Aber jetzt auf die schnelle würde nur DVB-S2 funktionieren, aber auch nur dann, wenn alle Kopfstationen mit DVB-S2 Empfängen ausgerüstet wären. Bleibt die Frage, investiert KDG noch darin (braucht man ja später bei Glasfaser nicht mehr) oder wartet man auf die Glasfaseranbindung.


Müssen sie an sich, denn die Zuführung von S38 wurde jetzt auf DVB-S2 umgestellt. Somit kann man dort schon die volle Bandbreite nutzen.


das ist aber ein träger den es nur bei kabel deutschland gibt ;)
deswegen kommt das auf den sicher net drauf ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 22:59 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Mado92 hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
Zitat:
Aber jetzt auf die schnelle würde nur DVB-S2 funktionieren, aber auch nur dann, wenn alle Kopfstationen mit DVB-S2 Empfängen ausgerüstet wären. Bleibt die Frage, investiert KDG noch darin (braucht man ja später bei Glasfaser nicht mehr) oder wartet man auf die Glasfaseranbindung.


Müssen sie an sich, denn die Zuführung von S38 wurde jetzt auf DVB-S2 umgestellt. Somit kann man dort schon die volle Bandbreite nutzen.


das ist aber ein träger den es nur bei kabel deutschland gibt ;)
deswegen kommt das auf den sicher net drauf ;)


du weißt nicht was kabel bw mit dem S38 noch macht....
bis 2007, früher startet der sender eh nicht, kann noch einiges passieren :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Okt 2006, 23:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
dann müssten die kabel deutschland kunden aber auf ein paar pay-tv-light programme verzichten da sonst net kein platz mehr wäre
denn ich glaub net das kabelbw sender doppelt einspeist und erst recht gar net wenn eine version VERSCHLÜSSELT ist
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2006, 13:55 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Übrigens sollen jetzt alle KD-Transponder außer denen von KD Free umgestellt worden sein.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2006, 14:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Heiner hat geschrieben:
Übrigens sollen jetzt alle KD-Transponder außer denen von KD Free umgestellt worden sein.


Also ich kann Test S26 weiterhin empfangen [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2006, 14:25 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
also, kein problem dann bis zu 12 weitere sender aufzuschalten
im kdh/kdi berreich
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de