KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 23:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
KabelBW wird die Netze der Tele Columbus Gruppe laut Informationen des Medienboten übernehmen.

Hier zu gehören auch die KfS und RKS.

Wie bereits zu sehen ist wurde der aktuelle Netzmodernisierungsplan von der Hauptwebseite von KabelBW entfernt.

Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.

Liebe Grüße
Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 23:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Zitat:
Wie bereits zu sehen ist wurde der aktuelle Netzmodernisierungsplan von der Hauptwebseite von KabelBW entfernt.

ist mir schon vor Tagen aufgefallen. Fand ich da schon merkwürdig.

Zitat:
Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.

Freut mich wahnsinnig für die betroffenen in Stuttgart. Dürfte dort ein riesen Fortschritt sein. Fände ich aber für alle anderen mehr als unfair. Aus wirtschaftlicher Sicht von KabelBW wäre es allerdings verständlich. Auch wenn die Konkurrenz seitens der Telekom groß ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2006, 23:30 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
http://kabelbw.de/index.php?id=2282&psid=6d527575f551ae388270804aa26e991a

ist halt ein bischen versteckt ^^
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 10:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
hier die volle Meldung:

Zitat:
Fusionen & Allianzen

Dr. Jörn Krieger

UNITY MEDIA: Kabel BW kauft Tele-Columbus-Netze

Die baden-württembergische Kabelgesellschaft Kabel BW übernimmt von Unity Media die Kabelnetze von dessen Tochtergesellschaft Tele Columbus in Baden-Württemberg. Das teilte Unity Media in Köln mit; ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die verkauften Kabelnetze verfügen über mehr als 400.000 Kunden. Die Transaktion, die noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt werden muss, soll im September abgeschlossen werden. Bei den Einzelgesellschaften, die eine Tochter von Kabel BW vollständig übernehmen wird, handelt es sich um die Kabel Plus Gesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen, KFS Kabelfernsehen Stuttgart und Tele Columbus Süd-West. Außerdem Bestandteil der Vereinbarung sind die Übernahmen der Tele-Columbus- Anteile an RKS Telecom Südwest Regionale Kabel-Service-Beteiligungsgesellschaft und RKS Telecom Südwest Regionale Kabel Servicegesellschaft, die sich dann vollständig im Besitz von Kabel BW befinden werden. Kabel BW war im April von der skandinavischen Private-Equity-Gruppe EQT übernommen worden. Thomas Langheinrich, Präsident der baden-württembergischen Landesanstalt für Kommunikation, hatte daraufhin dafür plädiert, als nächsten Schritt die "Blockadesituation" beim Kabelnetzausbau in Stuttgart aufzuheben, die darauf beruhte, dass sich die Netzebenen (NE) des Kabelnetzes der Landeshauptstadt in verschiedenen Händen befanden: Kabel BW war Vorlieferant (NE3), während KFS den Hausanschluss (NE4) besaß. Mit der Transaktion können die Netzebenen verschmolzen werden - und der Modernisierung steht nichts mehr im Wege.

Quelle: Medienbote vom 4. August 2006

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 14:16 
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.


Deine Worte in Gottes Ohren.......

darauf habe ich schon lange gewartet.....

Gruß Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:57 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
des einen Freud, des andern Leid.....

bei gleichbleibenden Ausbaukapazitäten, werden bei einem vorrangigen Ausbau der Landeshaptstadt, die anderen noch nicht ausgebauten Gebiete zurückgestellt.

...seufz...seufz....

Na ja auf den nun freien "Arena" - Transponder können ja alle(?) unsere Wunschsender gepackt werden.

Gruß Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 21:12 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Ab September 2006 erwartet den Kabelkunden von RKS und KFS durchaus eine erhöhte Kabelgebühr. Die Verträge mit den Wohnbaugesellschaften werden aufgelöst und jeder Kunde muss einen neuen Vertrag bei der Kabel BW abschliessen. Auch die einmalige Bereitstellungsgebühr von 9,90 Euro muss vom Kunden entrichtet werden. Danach werden monatlich folgende Preise in den Mehrfamillienhäuser fällig.

z.B. bei 5 Haushalten € 8,80
z.B. bei 10 Haushalten € 6,99

Die Kunden werden im August 2006 noch gesondert darauf hingewiesen und ein Antrag beigelegt. Das bisherige Entgelt kann von der laufenden Miete abgezogen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Aug 2006, 23:35 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 438
Wohnort: 71334 Waiblingen
MarcH30MA hat geschrieben:
Ab September 2006 erwartet den Kabelkunden von RKS und KFS durchaus eine erhöhte Kabelgebühr. Die Verträge mit den Wohnbaugesellschaften werden aufgelöst und jeder Kunde muss einen neuen Vertrag bei der Kabel BW abschliessen. Auch die einmalige Bereitstellungsgebühr von 9,90 Euro muss vom Kunden entrichtet werden. Danach werden monatlich folgende Preise in den Mehrfamillienhäuser fällig.

z.B. bei 5 Haushalten € 8,80
z.B. bei 10 Haushalten € 6,99

Die Kunden werden im August 2006 noch gesondert darauf hingewiesen und ein Antrag beigelegt. Das bisherige Entgelt kann von der laufenden Miete abgezogen werden.

Quatsch, willst du alle erschrecken? Wenn die Stuttgarter Pech haben, müssen sie sogar künftig weniger zahlen [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 15:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Darf echt nicht wahr sein, da steht man in der festen Ausbauplanung und dann wieder nimmer!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 15:34 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Martin hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.


Deine Worte in Gottes Ohren.......

darauf habe ich schon lange gewartet.....

Gruß Martin

So ein Schwachsinn! Warum sollte man denn jetzt alles umkrempeln?? In Stuttgart bekommt man doch sowieso nur wenige Kunden durch die Konkurrenz VDSL. Stuttgart ist eine Stadt wie jede andere, die keine Sonderrechte bekommen sollte, also ganz normal hinten eingereiht werden muss. Nicht nur ihr Stuttgarter wartet schon lange...
Wenn die jetzt wieder die Termine für den Ostalbkreis verschieben, dann war ich lang genug KabelBW Kunde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 16:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja bei mir wäre es dann der 3. Termin für den Ausbau der Verschoben werden würde!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 16:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Matze hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.


Deine Worte in Gottes Ohren.......

darauf habe ich schon lange gewartet.....

Gruß Martin

So ein Schwachsinn! Warum sollte man denn jetzt alles umkrempeln?? In Stuttgart bekommt man doch sowieso nur wenige Kunden durch die Konkurrenz VDSL. Stuttgart ist eine Stadt wie jede andere, die keine Sonderrechte bekommen sollte, also ganz normal hinten eingereiht werden muss. Nicht nur ihr Stuttgarter wartet schon lange...
Wenn die jetzt wieder die Termine für den Ostalbkreis verschieben, dann war ich lang genug KabelBW Kunde.


Du wirst lachen, ich habe mit KabelBW vor ca. 5 Monaten über dieses Thema gesprochen, dabei kam genau diese Aussage "Natürlich würden wir bei einer Übernahme des Stuttgarter Netzes sofort alles stehen und liegen lassen und sofort dort mit der Modernisierung beginnen."

Also somit, das ist nicht weit her geholt.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 16:25 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Es ist anzunehmen das die Netzmodernisierung nun völlig umgekrempelt wird und sofort mit Stuttgart und seiner Modernisierung weiter gemacht wird.


Deine Worte in Gottes Ohren.......

darauf habe ich schon lange gewartet.....

Gruß Martin

So ein Schwachsinn! Warum sollte man denn jetzt alles umkrempeln?? In Stuttgart bekommt man doch sowieso nur wenige Kunden durch die Konkurrenz VDSL. Stuttgart ist eine Stadt wie jede andere, die keine Sonderrechte bekommen sollte, also ganz normal hinten eingereiht werden muss. Nicht nur ihr Stuttgarter wartet schon lange...
Wenn die jetzt wieder die Termine für den Ostalbkreis verschieben, dann war ich lang genug KabelBW Kunde.


Du wirst lachen, ich habe mit KabelBW vor ca. 5 Monaten über dieses Thema gesprochen, dabei kam genau diese Aussage "Natürlich würden wir bei einer Übernahme des Stuttgarter Netzes sofort alles stehen und liegen lassen und sofort dort mit der Modernisierung beginnen."

Also somit, das ist nicht weit her geholt.


ist ja auch logisch, die wollen suttgart net an die telekom verlieren
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 17:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
aber VDSL startet auch erst in den nächsten Tagen/Wochen.

Bei uns in der Straße ist eigentlich schon alles fertig, aber es gibt noch keine Infos ob und wann es zu haben ist.

Somit ist ein Ausbau in Stuttgart sofort am logischsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Aug 2006, 22:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
steffen2 hat geschrieben:
aber VDSL startet auch erst in den nächsten Tagen/Wochen.

Bei uns in der Straße ist eigentlich schon alles fertig, aber es gibt noch keine Infos ob und wann es zu haben ist.

Somit ist ein Ausbau in Stuttgart sofort am logischsten.


VDSL ist schon verfügbar ;)

wers haben will muss sich nur bei der telekom melden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de