KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 30. Mai 2024, 06:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Netzumstrukturierung
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 08:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
Ich habe gerade die Hotline von KabelBW angerufen um meinen Vertrag von KI1000 (alt) auf KI2000 (neu) umstellen zu lassen.
Nach dem Gespräch wurde ich darauf hingewiesen, dass nach der WM in allen Gebieten des Netzes von KabelBW mit Neuerungen zu rechnen sei.
Die Analogen wie auch die Digitalen Progarmme würden umbelegt und somit seien Sendersuchlauf am TV und der KabelBox notwendig.
Direkt wurde es mit Pro7Sat1 usw. begründet.

Hört sich doch auch für die "Unausgebauten" recht gut an, oder!?!

Was meint Ihr was wohl passiert? Schaffen sie auch Platz für Arena?

Gruß
Landei
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 09:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
zwischen kw28 und kw30 wird umbelegt.

pro7sat1 kommt, arena laut meinen infos auch (nicht offizell)

und dann werden wohl noch zig digitale fürs nicht ausgebaute kommen (gerücht)

platz gibt es laut meinen infos durch analoge abschaltung
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 10:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Richtig,

es wird Platz für die Einspeisung von Arena geschaffen. Hierbei sollen Programme partagiert werden. Welche dies sind entzieht sich meiner Kentniss. Es sollten noch diese / nächste Woche Informationen hierzu kommen.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 12:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
S41 => ProSieben, Sat.1, kabel eins, N24, 9live

S24, S25 => arena


Das S21-S23 auch digitalisiert werden bezweifle ich, denn 6 analoge Sendeplätze abschalten von jetzt auf nachher glaube ich kaum.

Partagiert wird bestimmt VIVA PLUS und NICK, wie sie auch vor der BTV4U Einstellung waren.
N24 wird 24h senden, da der Vertrag auch bis 2008 für die 24h abgeschlossen wurde.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 13:27 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Die Partagierungen sind von Netz zu Netz verschieden.

Hier war früher VIVA Plus mit N24 partagiert, erst mit der Abschaltung von BTV4U wurde dann N24 auf 24 h erweitert.

Nick (früher schon MTV2 Pop) ist hier bereits mit BBC World partagiert. Hier muss es also anders gelöst werden ...
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 13:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
Die Partagierungen sind von Netz zu Netz verschieden.

Hier war früher VIVA Plus mit N24 partagiert, erst mit der Abschaltung von BTV4U wurde dann N24 auf 24 h erweitert.

Nick (früher schon MTV2 Pop) ist hier bereits mit BBC World partagiert. Hier muss es also anders gelöst werden ...


naja ich denke das ist alles ganz egal. es wird einfach alles neu belegt. daher ist die vorherige reihenfolge egal

das war bei mir in rheinstetten nämlich auch mal der fall..
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 19:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Finde das nicht egal. Wenn man schon analog die Sender partagiert, dann sollte man diese auch 24h digital bekommen, was bei VIVA und Co nicht der Fall sein wird. Du bist ja ausgebaut bei dir wird es wahrscheinlich nix partagiert.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 19:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Blue7 hat geschrieben:
Du bist ja ausgebaut bei dir wird es wahrscheinlich nix partagiert.


Doch! Bei Viva Plus ist das der Fall. Wird mit BBC World geteilt, wobei ich der Meinung bin das Viva (Plus) verboten gehört! Ich würde BBC World 24h mehr begrüßen [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2006, 19:41 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
andy hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Die Partagierungen sind von Netz zu Netz verschieden.

Hier war früher VIVA Plus mit N24 partagiert, erst mit der Abschaltung von BTV4U wurde dann N24 auf 24 h erweitert.

Nick (früher schon MTV2 Pop) ist hier bereits mit BBC World partagiert. Hier muss es also anders gelöst werden ...


naja ich denke das ist alles ganz egal. es wird einfach alles neu belegt. daher ist die vorherige reihenfolge egal

das war bei mir in rheinstetten nämlich auch mal der fall..


das denke ich auch

ich habe zum beispiel auch kein bbc world oder n24. deshalb denke ich, dass überall andere sender partagiert werden oder gar ganz rausfliegen... je nach Situation


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2006, 08:57 
Kodak hat geschrieben:
das denke ich auch

ich habe zum beispiel auch kein bbc world oder n24. deshalb denke ich, dass überall andere sender partagiert werden oder gar ganz rausfliegen... je nach Situation


ganz rausfliegen, bei den unausgebauten [img]images/smiles/018.gif[/img] ? Die analog wegfallenden Sender sollten aber digital zu empfangen sein.

Mein letzter Sendersuchlauf mit meiner D-Box hat mir 5 Sender weniger angezeigt. Ich weiß allerdings nicht, was entfallen ist, denn die wichtigen Sender sind noch da.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2006, 10:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Hobler hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Du bist ja ausgebaut bei dir wird es wahrscheinlich nix partagiert.


Doch! Bei Viva Plus ist das der Fall. Wird mit BBC World geteilt, wobei ich der Meinung bin das Viva (Plus) verboten gehört! Ich würde BBC World 24h mehr begrüßen [img]images/smiles/006.gif[/img]


ja so wie früher das war mal 24 h.

aber biser noch keine neuen tests:(
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Jul 2006, 11:16 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Von mir aus dürfen sie gleich 10 analoge Sender auf einmal raus hauen. Nur finde ich, dass die dann alle digital verfügbar sein sollten.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Jul 2006, 12:57 
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,

zunächst vielen Dank für Ihre E-Mail.

Hinsichtlich der der Netzumstrukturierung sind wir dabei, die Informationen aufzubereiten. Die Programme der Pro7/SAT1-Gruppe werden dann auch digital empfangbar sein. Des Weiteren wird die Modulationsart für die digitale Übertragung von QAM64 auf QAM256 umgestellt. Ältere Digitaldecoder wie z.B. Humax BTCI 5900C oder auch dbox2 von Sagem können damit Probleme haben, so dass die Anschaffung einer neuen Box notwendig würde. Die Umstellung wird im Laufe der KW 30 erfolgen.

Sobald die Informationen komplett sind, informieren wir Sie gerne vorab.

Mit freundlichen Grüßen



Ulrich Dreyer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Jul 2006, 12:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
richtig. 256qam umstellung wird kommen. aber noch viel mehr, wie mir versichert wurde.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Jul 2006, 13:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
andy hat geschrieben:
richtig. 256qam umstellung wird kommen. aber noch viel mehr, wie mir versichert wurde.


Bei welchen Kanälen genau? Wenn KD Home betroffen ist, dann lässt sich darauf der Schluss ziehen, dass man das hier auch macht! :) Bei S25, D73 ists ja bereits so, S38 hat zwar auch 256QAM aber nutzt es nicht voll!
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de