KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Revolution 2010 - das große TV Sender Voting
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=6182
Seite 4 von 11

Autor:  Mado92 [ Mi 14. Okt 2009, 16:51 ]
Betreff des Beitrags: 

1. arte HD
2. RTL HD
3. VOX HD
4. ProSieben HD
5. Sat1 HD
6. Kabel1 HD
7. MTV HD
8. Servus TV HD
9. Eurosport HD
10. HD Suisse

- VOTING GEWERTET
_________________
Bild

Autor:  phoenix [ Mi 14. Okt 2009, 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

01. RTL Living
02. Animal Planet
03. Flaunt
04. Clubland TV
05. Al Jazeera Sport
06. Mezzo
07. Bliss
08. Pro7 HD
09. Kabel1 HD
10. arte HD

- VOTING GEWERTET

Zuletzt bearbeitet von phoenix am 14 Okt 2009 18:03, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  oschlies [ Mi 14. Okt 2009, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

1. arte HD
2. einsfestival HD
3. Prosieben HD
4. Vox HD
5. Kabel 1 HD
6. RTL HD
7. Sat1 HD
8. Servus TV HD
9. SF Info

- VOTING GEWERTET
_________________
ausgebautes Gebiet, ausgebautes Gebiet, PC mit MediaPortal und 3 DVB-C Tuner, Philips DCR6000, Technisat DIGITAL PR-K

Autor:  sierra [ Mi 14. Okt 2009, 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

1. HD Suisse
2. Arte HD
3. Das Erste HD
4. ZDF HD
5. Pro Sieben HD
6. Sat1 HD
7. RTL HD
8. VOX HD
9. Kabel1 HD
10. Eurosport HD

- VOTING GEWERTET

Autor:  andy [ Mi 14. Okt 2009, 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

01. Clubland TV
02. Flaunt
03. Arte HD
04. Pro7 HD
05. Sat 1 HD
06. Kabel 1 HD
07. Dr. Dish TV
08. Vox HD
09. RTL HD
10. MCM Pop

*10 waren fast zu wenig*

- VOTING GEWERTET
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  sugarwell [ Mi 14. Okt 2009, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

1. arte HD
2. einsfestival HD
3. Pro7 HD
4. Kabel1 HD
5. RTL Living
6. Animal Planet
7. Al Jazeera Sport

- VOTING GEWERTET

Autor:  deepbluesky [ Mi 14. Okt 2009, 18:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich befürworte diese Aktion, jedoch werde ich jedem der auch nur die geringste Möglichkeit hat auf unzensiertem Sat-Empfang zu setzen, diesen auch empfehlen. Es kann nicht sein, daß über Sat FTA verfügbare Programme (und das sind nicht wenige) in den Kabelnetzen in Unterpaketen verschwinden, für die man zusätzlich abkassiert. Ich vermute, daß die Zuführung von Kabel Digital Home vertraglich nur gekoppelt mit den KD International Paketen möglich ist und den FTA Abgriff von diversen Satpositionen KD einerseits verbietet, andererseits jedoch KBW dies recht ist, da man alles bequem von einigen wenigen Transpondern über 23.5E geliefert bekommt was wohl Kosten spart. Dennoch extrem skandalös und da kann jeder nur den Kopf schütteln der direkt von der Quelle versorgt wird. Da ich nicht damit rechne daß diese Praktik jemals aufhört (im Gegenteil sich noch verschärfen wird) ist es ein Hohn von Kundenfreundlichkeit zu sprechen.

Bevor ich mein Voting abgebe, würde ich gerne folgende Fragen geklärt haben:

1.) Gehe ich recht in der Annahme daß HD Suisse auch tabu ist ?
2.) Wäre KBW, ausreichendes Interesse vorausgesetzt, in der Lage, auch (C-Band) Sender einzuspeisen, die Antennen jenseits der 2m erfordern ? Da würde Kabel auch zusätzlich interessant für alle die keinen großen Reflektor installieren können/wollen bzw. keine freie Sicht auf extrem westliche (55.5W) oder östliche (78.5E) Satelliten haben.

Autor:  Chris [ Mi 14. Okt 2009, 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

deepbluesky hat geschrieben:
Ich befürworte diese Aktion, jedoch werde ich jedem der auch nur die geringste Möglichkeit hat auf unzensiertem Sat-Empfang zu setzen, diesen auch empfehlen. Es kann nicht sein, daß über Sat FTA verfügbare Programme (und das sind nicht wenige) in den Kabelnetzen in Unterpaketen verschwinden, für die man zusätzlich abkassiert. Ich vermute, daß die Zuführung von Kabel Digital Home vertraglich nur gekoppelt mit den KD International Paketen möglich ist und den FTA Abgriff von diversen Satpositionen KD einerseits verbietet, andererseits jedoch KBW dies recht ist, da man alles bequem von einigen wenigen Transpondern über 23.5E geliefert bekommt was wohl Kosten spart. Dennoch extrem skandalös und da kann jeder nur den Kopf schütteln der direkt von der Quelle versorgt wird. Da ich nicht damit rechne daß diese Praktik jemals aufhört (im Gegenteil sich noch verschärfen wird) ist es ein Hohn von Kundenfreundlichkeit zu sprechen.

Bevor ich mein Voting abgebe, würde ich gerne folgende Fragen geklärt haben:

1.) Gehe ich recht in der Annahme daß HD Suisse auch tabu ist ?
2.) Wäre KBW, ausreichendes Interesse vorausgesetzt, in der Lage, auch (C-Band) Sender einzuspeisen, die Antennen jenseits der 2m erfordern ? Da würde Kabel auch zusätzlich interessant für alle die keinen großen Reflektor installieren können/wollen bzw. keine freie Sicht auf extrem westliche (55.5W) oder östliche (78.5E) Satelliten haben.


01. Ja, würde ich annehmen, ich werde nach dem Voting mit Kabel BW kommunizieren und die Sender streichen, die Kabel BW ein definitives Einspeiseverbot erteilt haben.

02. Wow, 2 Meter aufwärts. Ehrlichgesagt habe ich die Schüsseln gesehen, aber will nicht meine Hand ins Feuer legen das diese größer als 2 Meter sind. Ich würde schätzen entweder genau 2 Meter oder minimal größer.
Das C-Band dürfte technisch kein Problem sein.
_________________
Bild

Autor:  Zipfelklatscher [ Mi 14. Okt 2009, 18:34 ]
Betreff des Beitrags: 

1. Kabel1 HD (kein PayTV)
2. RTL HD (kein PayTV)
3. Sat1 HD (kein PayTV)
4. VOX HD (kein PayTV)
5. RTL2 HD (kein PayTV)
6. Eurosport HD (kein PayTV)
7. FOX
8. CBS
9. ABC
10. CW Network

- VOTING GEWERTET

Autor:  kulifax [ Mi 14. Okt 2009, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

1. Kabel1 HD (kein PayTV)
2. RTL HD (kein PayTV)
3. Sat1 HD (kein PayTV)
4. VOX HD (kein PayTV)
5. DSF
6. arte
7. ZDF Doku
8. N24
9. ARD
10.ZDF

- VOTING GEWERTET

Autor:  andy [ Mi 14. Okt 2009, 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

kulifax hat geschrieben:
1. Kabel1 HD (kein PayTV)
2. RTL HD (kein PayTV)
3. Sat1 HD (kein PayTV)
4. VOX HD (kein PayTV)
5. DSF
6. arte
7. ZDF Doku
8. N24
9. ARD
10.ZDF


bitte NUR sender nenenn, die noch NICHT im kabel sind und auch nicht auf der tabuliste oben am postinganfang steht danke
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  hfccrack [ Mi 14. Okt 2009, 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich vote

1. VTV4 (vietn., wurde ausgespeist)
2. arte HD
3. Eurosport HD
4. HD Suisse
5. ProSieben HD
6. RTL HD
7. Sat1 HD
8. VOX HD
9. Kabel1 HD
10. MTV HD

Anmerkung

VTV4 deshalb weil es eine grosse Anzahl von Vietnamesen gibt, die leider seit der Ausspeisung auf eine Schüssel zurückgreifen müssen und die mit diesem einen Programm zufrieden wären - neue Kunden für KabelBW!
Ja ich weiss eine Genehmigung ist bestimmt schwierig, falls es Sprachproblme geben sollte kann ich da jemanden vermitteln.
Natürlich wird VTV4 nichts für eine Einspeisung bezahlen wollen und können.

zu den HD Sendern - mehr davon: ABER FREE - das muss doch zu machen sein denn schliesslich finanzieren sich die genannten durch Werbung die die KabelBW-Kunden sehen und einen kleinen Beitrag dafür das das Medium KabelTV nicht hinter SAT herhinkt, muss es KabelBW auch wert sein.
Ich befürchte hier das die privaten nach dem wir sie einige Zeit in HD for free sehen durften bei den SD-Kanälen die Bitrate weiter drosseln (Bild dann so schlimm wie Eurosport SD) nur damit sie ihr HD-Pendant verkaufen können.

Grüsse und viel Erfolg - eine gelungene Aktion!
HFCcrack

- VOTING GEWERTET

Autor:  Dirk [ Mi 14. Okt 2009, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

1. RTL Crime
2. RTL Passion
3. RTL Living
4. RTL HD
5. Sat 1 HD
6. Pro 7 HD
7. Kabel 1 HD
8. RTL 2 HD
9. Clubland TV
10. Disney XD

- VOTING GEWERTET

Autor:  vanOrton [ Mi 14. Okt 2009, 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

1. arte HD
2. MTVN HD
3. Penthouse HD
4. Servus TV HD
5. Eurosport 2 HD
6. RTL HD
7. Sat.1 HD
8. Pro Sieben HD
9. Kabel 1 HD
10. Vox HD

- VOTING GEWERTET

Autor:  renede [ Mi 14. Okt 2009, 19:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris hat geschrieben:
deepbluesky hat geschrieben:
Ich befürworte diese Aktion, jedoch werde ich jedem der auch nur die geringste Möglichkeit hat auf unzensiertem Sat-Empfang zu setzen, diesen auch empfehlen. Es kann nicht sein, daß über Sat FTA verfügbare Programme (und das sind nicht wenige) in den Kabelnetzen in Unterpaketen verschwinden, für die man zusätzlich abkassiert. Ich vermute, daß die Zuführung von Kabel Digital Home vertraglich nur gekoppelt mit den KD International Paketen möglich ist und den FTA Abgriff von diversen Satpositionen KD einerseits verbietet, andererseits jedoch KBW dies recht ist, da man alles bequem von einigen wenigen Transpondern über 23.5E geliefert bekommt was wohl Kosten spart. Dennoch extrem skandalös und da kann jeder nur den Kopf schütteln der direkt von der Quelle versorgt wird. Da ich nicht damit rechne daß diese Praktik jemals aufhört (im Gegenteil sich noch verschärfen wird) ist es ein Hohn von Kundenfreundlichkeit zu sprechen.

Bevor ich mein Voting abgebe, würde ich gerne folgende Fragen geklärt haben:

1.) Gehe ich recht in der Annahme daß HD Suisse auch tabu ist ?
2.) Wäre KBW, ausreichendes Interesse vorausgesetzt, in der Lage, auch (C-Band) Sender einzuspeisen, die Antennen jenseits der 2m erfordern ? Da würde Kabel auch zusätzlich interessant für alle die keinen großen Reflektor installieren können/wollen bzw. keine freie Sicht auf extrem westliche (55.5W) oder östliche (78.5E) Satelliten haben.


01. Ja, würde ich annehmen, ich werde nach dem Voting mit Kabel BW kommunizieren und die Sender streichen, die Kabel BW ein definitives Einspeiseverbot erteilt haben.

02. Wow, 2 Meter aufwärts. Ehrlichgesagt habe ich die Schüsseln gesehen, aber will nicht meine Hand ins Feuer legen das diese größer als 2 Meter sind. Ich würde schätzen entweder genau 2 Meter oder minimal größer.
Das C-Band dürfte technisch kein Problem sein.



Sie sind mit Sicherheit Größer

Gruß
Rene

Seite 4 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/