KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kabel BW vor regionalisierung der Netze
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=6720
Seite 2 von 11

Autor:  MartinNT [ Sa 16. Jan 2010, 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, die Schweizer sind zwar etwas langsam, aber dass sie nichts von der Einspeisung wissen, glaub ich ja nun mal net [img]images/smiles/016.gif[/img]. Aber bei denen ist auch kein Ex-RTLer Chef, sonst wären die auch schon lange aus dem Kabel draußen. SF sendet Spielfilme und Serien ja meistens nicht gleichzeitig wie RTL und ORF und ist somit mal keine "Zuschauer-abwander-Gefahr" für das geldgeile RTL wie es ORF war. Und sportmäßig scheint´s niemand zu jucken...
Bedauerlich aber und bedenklich, dass die Politik wieder mal gezielt das Kabel gegenüber Satellit benachteiligt! Gerade die Empfangbarkeit anderer Regionalsender war für mich ein großer Pluspunkt bei KBW.
_________________
- Modernisiert, digitalisiert und LCD-isiert
- SAMSUNG Interaktiv-Geschädigter
- HUMAX ND-FOX C (der zickt wenigstens nicht so oft rum)
- HUMAX S HD 3
- CK 32 mit KD HOME
- Juhuu - 2 Regionalprogramme !!!
- SKY komplett + HD - KD ENGLISCH - MÄNNERPAKET

Autor:  samplehunter [ Do 21. Jan 2010, 08:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
diese Entwicklung gefällt mir gar nicht!


Die Entwicklung wird den Regionalsendern ebenfalls nicht gefallen, da bisher z.B. RNFPlus diverse Lokalsender via DVB-C aufgezeichnet und weiterverbreitet hat, da sie einen Sat Transponder haben. Das war für viele Regionalsender die Einzige Möglichkeit über Astra Digital empfangbar zu sein und hatte den Vorteil, daß sich RNF darum gekümmert hat.
Wenn das wegfällt, haben die Sender ein Problem. Eigener Transponder ist viel zu teuer und Die technische Infrastruktur das Signal schnell genug in Broadcastqualität an RNF zu streamen dürfte auch nicht überall vorhanden sein.
Das bedeutet dann wohl drastische Einbrüche bei den Zuschauerzahlen und den Werbeeinnahmen. Mal gucken, wie viele das überleben. Doch nich so clever, die Leut bei KabelBW, wie mir scheint. Und in dem Moment, wo SF2 rausfliegt, entfällt für mich dann auch das letzte Argument fürs Kabel.

Autor:  Chris [ Do 21. Jan 2010, 08:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Nochmal, es hat NULL mit den Schweizern zu tun.
_________________
Bild

Autor:  Lego [ Do 21. Jan 2010, 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris hat geschrieben:
Nochmal, es hat NULL mit den Schweizern zu tun.


Na hoffentlich! Sonst kommt ne Schüssel aufs Dach! ;)
_________________
Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total.
Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD

Autor:  talk [ Mo 25. Jan 2010, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo zusammen,

die Umstellung soll ja wohl in der Nacht von morgen auf
übermorgen stattfinden?

Wenn ich das richtig sehe, gibt es von KabelBW bislang keine
näheren Informationen über die wegfallenden Programme etc.?

cu talk

Autor:  Blue7 [ Mo 25. Jan 2010, 19:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Regionalisierung findet wie auf KabelBW.de beschrieben nur Digital statt.
Was kann also großartig passieren.
Chris schrieb auch mal die LFK möchte stärke Grenzen in den Gebieten einführen. Somit sollte jedem klar sein was genau eine Regionalisierung bewirkt.

In jedem Netzknoten werden die Regionale Radio/TV Versionen zu empfangen sein. Bisher war es ja im Radio so, dass irgendeine Version zu empfangen war, das wird sich wohl dann jetzt ändern.
Großartig wird bestimmt nix wegfallen. Denke von den Regio TV Versionen wird vielleicht 1 oder 2 in jedem Netz noch zu sehen sein. Mach ja auch kein Sinn dass ich Euro 3 Bodensee empfange. Wir werden es am Mittwoch sehen was sich ändert! [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ Mo 25. Jan 2010, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Mach ja auch kein Sinn dass ich Euro 3 Bodensee empfange.
das ist uns bei dir schon klar [img]images/smiles/019.gif[/img]

Am besten außer SWR-Fernsehen-BW alle dritten raus [img]images/smiles/003.gif[/img]


Wie viele Netzknoten gibt es?
In wie viele Gebiete wird BW unterteilt?

Autor:  Blue7 [ Mo 25. Jan 2010, 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Mir sind 20 Knoten bekant. Siehe Signatur!
Aber SWR wird nicht regionalisiert, da es von der ARD Deutschlandweit zugeführt wird.
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ Mo 25. Jan 2010, 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Aber SWR wird nicht regionalisiert, da es von der ARD Deutschlandweit zugeführt wird.


mir ging es gerade um NDR, MDR, BR, HR, ... [img]images/smiles/018.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Mo 25. Jan 2010, 22:19 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Aber SWR wird nicht regionalisiert, da es von der ARD Deutschlandweit zugeführt wird.


mir ging es gerade um NDR, MDR, BR, HR, ... [img]images/smiles/018.gif[/img]

Auch die gehören zur ARD und bleiben. Denke es betrifft nur die Regionalen hier in BW
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ Mo 25. Jan 2010, 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

du willst mich nicht verstehen. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Mo 25. Jan 2010, 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
du willst mich nicht verstehen. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Ich weis auf was du raus willst. Aber wenn du die Sender sehen willst. Regio TV gibts auch via Sat mit allen Versionen im Zeitwechsel.
Wenn die LFK KabelBW die Regionalisierung vorschreibt kann KabelBW nicht viel tun als das irgendwann umzusetzen. Und das Netz ist nunmal jetzt Bereit.
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ Mo 25. Jan 2010, 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

aber du behauptest dass die jeweiligen Sender niemand außerhalb des jeweiligen Gebietes interessiert.

Und das trifft nur auf dich zu.

Autor:  Blue7 [ Mo 25. Jan 2010, 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
aber du behauptest dass die jeweiligen Sender niemand außerhalb des jeweiligen Gebietes interessiert.

Und das trifft nur auf dich zu.

Ich habe mich auf die Regio TV Sender bezogen wo großteils das selbe läuft. 6 Sender davon lief auf jedem 2. das selbe.
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ Mo 25. Jan 2010, 22:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
steffen2 hat geschrieben:
aber du behauptest dass die jeweiligen Sender niemand außerhalb des jeweiligen Gebietes interessiert.

Und das trifft nur auf dich zu.

Ich habe mich auf die Regio TV Sender bezogen wo großteils das selbe läuft. 6 Sender davon lief auf jedem 2. das selbe.


eben nicht, da laufen je 30 Minuten Schleife 2 bis 3 Minuten echte regionale Nachrichten. Da sieht man dass du dich mit dem Thema nicht beschäftigst.

Seite 2 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/