KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2006, 17:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
TV seh ich zu 99% digital (sonst wäre ich wohl nicht hier in diesem Forum..). Meine Begeisterung für digitales TV ist wegen der derzeitigen und hoffentlich auch zukünftigen Möglichkeiten ungebrochen.
Meine Familie (Frau, Tochter) sehen, wenn ich nicht da bin, alles analog (Ausnahme sind die digitalen Pay-TV Sender).
(Von harte "Erziehungsmaßnahmen", wie z.B. analoge Sender dejustieren, etc. halte ich nichts....gg).

Geht es Euch auch so?

Gruß Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2006, 17:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Wir haben 3 Fernseher im Haus und ich bin er einzige der nur digital schaut! (abgesehen von den 2 Stunden ab 17.10uhr! Da schau ich Knight Rider und somit das Vierte)
Schade eigentlich das sich keiner der Familie dafür interessiert (außer ich)! In meinem Fernseher sind nur noch die Sender eingespeichert die nicht digital sind [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Apr 2006, 18:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Ich schaue 98 % digital. Ich sehe eigentlich nur analog, wenn ich von einer digitalen Quelle etwas aufnehme. Habe zwar zwei Digital-Receiver (1 x Sat, 1 x Kabel), aber wenn beide Receiver gleichzeitig an sind, gibt es Probleme mit der Schaltspannung und mein Fernseher zickt rum (wenn ich die Schaltspannung abschalte, geht kein RGB; und FBAS sieht auf einem LCD ziemlich bescheiden aus).

Außer meinem Vater schauen aber alle anderen (meine Mutter, meine Großeltern) nur analog. Mein Vater schaut aber nur die Sender digital, die man analog nicht empfangen kann. Meine Großeltern sind beide 85, da macht es keinen Sinn, sie mit zwei Fernbedienungen zu verwirren.
Meine Mutter schaut nicht digital, weil sie befürchtet, dass sie meine Geräte dabei verstellen könnte [img]images/smiles/002.gif[/img]

Viele Grüße
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Zuletzt bearbeitet von websurfer83 am 13 Apr 2006 18:20, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 12:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
waltxx hat geschrieben:
TV seh ich zu 99% digital (sonst wäre ich wohl nicht hier in diesem Forum..).

Ich schaue zu 95% analog, bin aber trotzdem in diesem Forum.

Zitat:
Meine Familie (Frau, Tochter) sehen, wenn ich nicht da bin, alles analog (Ausnahme sind die digitalen Pay-TV Sender).

Da haben sie ja auch recht. Ich sehe derzeit überhaupt keine Vorteile, ein- und dasselbe Programm über DVB-C statt analog zu sehen. DolbyDigital könnte einer sein, aber das wird ja praktisch nicht gesendet.

Bleibt halt noch ORF, das analog nicht eingespeist wird, daher kommen bei mir auch die restlichen 5%....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 12:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Das ist ein etwas anderes Thema. Hier in diesem Faden gehts mir mir um die Unterschiede zw. Familienangehörigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 12:47 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
waltxx hat geschrieben:
Das ist ein etwas anderes Thema. Hier in diesem Faden gehts mir mir um die Unterschiede zw. Familienangehörigen.

Ok: Meine Freundin schaut 0% digital.

Trotzdem würde mich interessieren, warum du nur 1% analog schaust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 13:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
feelfree hat geschrieben:
trotzdem würde mich interessieren, warum du nur 1% analog schaust.


Bin zwar nicht Waltxx, aber trotzdem:
weil analog die Bildqualität meist schlechter ist als digital (das ist bei 90 % aller Hausverkabelungen so).
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 14:57 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
[weil analog die Bildqualität meist schlechter ist als digital (das ist bei 90 % aller Hausverkabelungen so).

Bei 90% aller Hausverkabelungen? Ich habe bis auf eine Ausnahme in meinem Bekanntenkreis eigentlich noch nirgends ein verrauschtes analoges Kabelbild gesehen. Die Zahl hast Du dir gerade ausgedacht, gell [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich persönlich finde das digitale Bild viel übler - die meisten Blockartefakte übersehe ich zum Glück noch, aber wenn z.B. beim Fußball der Rasen nur noch eine verwaschene grüne Fläche ist, ist das zum davonlaufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
das liegt aber nicht an kabelbw sondern an deinem reseiver!!!
achso:
wenn das digitale bild schon schleckt kommt, wird der gleiche fehler auch analoge gesendet
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
feelfree hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
[weil analog die Bildqualität meist schlechter ist als digital (das ist bei 90 % aller Hausverkabelungen so).

Bei 90% aller Hausverkabelungen? Ich habe bis auf eine Ausnahme in meinem Bekanntenkreis eigentlich noch nirgends ein verrauschtes analoges Kabelbild gesehen. Die Zahl hast Du dir gerade ausgedacht, gell [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich persönlich finde das digitale Bild viel übler - die meisten Blockartefakte übersehe ich zum Glück noch, aber wenn z.B. beim Fußball der Rasen nur noch eine verwaschene grüne Fläche ist, ist das zum davonlaufen...


@ feelfree:
Wenn Kabel BW für die analogen Sender auch ein digitales Quellsignal benutzt (und das ist in Stuttgart eben so), habe ich beim analogen Signal doppelt schlechte Qualität: Artefakte + Grieseln.
Beim digitalen Signal dagegen habe ich kein Grieseln, höchstens die Artefakte.

Also: Was ist wohl schlechter? Ich denke, dass das selbst ein Laie sieht!

Noch ein Grund für digital: dort kommen alle Sender, die ich anschaue, also auch alle Kabel Digital Home-Sender. Und deshalb schalte ich nicht zwischen beidem hin und her.

Und noch ein Grund:
Auf einem LCD-TV sehen die analogen Sender ziemlich verwaschen aus. Dagegen ist ein RGB-Scart-Signal kristallklar.

So, ich denke das reicht, denn es ist sowieso off-topic!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Nun,

ich schau komplett digital Sat und Kabel.
Mein Vater schaut 2-3 mal in der Woche digital, da ORF 1, ORF 2, SF 1 und SF 2 bekanntlich nicht in Stuttgart analog im Kabel sind, aber sonst auch analog, meine Mutter schaut nur analog, da sie dem neuen Kasten nicht traut und meine Schwester missbraucht ihre Box nur als durchschleife für die PS2 *kopf schüttel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
Mado92 hat geschrieben:
das liegt aber nicht an kabelbw sondern an deinem reseiver!!!

Sicher nicht. Block-Artefakte und Weichzeichner bei zu vielen Details (Fussballrasen) werden beim ENcodieren erzeugt, nicht beim DEcodieren.

Zitat:
wenn das digitale bild schon schleckt kommt, wird der gleiche fehler auch analoge gesendet

Nicht zwangsläufig - wie websurfer geschrieben hat: Nur, wenn das digitale Signal auch für die Analog-Einspeisung verwendet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:16 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
Noch ein Grund für digital: dort kommen alle Sender, die ich anschaue, also auch alle Kabel Digital Home-Sender. Und deshalb schalte ich nicht zwischen beidem hin und her.

Das ist z.B. ein Grund, den ich uneingeschränklt nachvollziehen kann.

Zitat:
Und noch ein Grund:
Auf einem LCD-TV sehen die analogen Sender ziemlich verwaschen aus. Dagegen ist ein RGB-Scart-Signal kristallklar.

Und das wieder einer, der bei *dir* so sein mag, aber alles andere als objektiv ist. Ich habe noch keinen LCD-TV gesehen, der bei interlaced-Material überhaupt an meinen Röhren-TV hinkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 15:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
feelfree hat geschrieben:
Zitat:
Und noch ein Grund:
Auf einem LCD-TV sehen die analogen Sender ziemlich verwaschen aus. Dagegen ist ein RGB-Scart-Signal kristallklar.

Und das wieder einer, der bei *dir* so sein mag, aber alles andere als objektiv ist. Ich habe noch keinen LCD-TV gesehen, der bei interlaced-Material überhaupt an meinen Röhren-TV hinkommt.


Also bei meinem LCD-TV sind die RGB-Signale vom Kabel- oder Sat-Receiver prima. Nur wie gesagt, das analoge Zeugs sieht verwaschen und unscharf aus. Auf einem Röhren-TV sieht man bei analogem TV statt dessen ja mehr oder weniger Grieseln (Grundrauschen gehört zu Analog-TV immer dazu).

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Apr 2006, 18:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
Auf einem Röhren-TV sieht man bei analogem TV statt dessen ja mehr oder weniger Grieseln (Grundrauschen gehört zu Analog-TV immer dazu).

Wenn Du das meinst, muss es wohl so sein...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de