KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 18:19 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Sieg für Premiere: Gericht untersagt Cybersky TV
[ab] Hamburg - Im Rechtsstreit um Cybersky TV, einer Software, die Gratisfernsehen im Internet erlaubt, hat der Pay-TV-Sender auch in zweiter Instanz gewonnen.

Der Anbieter von Cybersky TV, TC Unterhaltungselektronik AG, unterlag vor dem Oberlandesgericht Hamburg.

Das Oberlandesgericht Hamburg entschied mit Urteil vom 8. Februar 2006, dass der Anbieter dann für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich zu machen ist, sofern er die Eignung zum Missbrauch kenne, damit werbe und "die Möglichkeit einer Urheberrechtsverletzung damit ausdrücklich zum Anwendungsbereich seines Produkts erhebt", berichtet das Institut für Urheber- und Medienrecht.

Mit diesem Urteil bestätigte das OLG Hamburg die Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 26. April 2005. Das Landgericht Hamburg hatte in dem einstweiligen Verfügungsverfahren die erlassene einstweilige Verfügung gegen TC Unterhaltungselektronik bestätigt. TCU war verboten worden, Cybersky TV anzubieten, weil mit der Software die Zuschauer kostenpflichtige Premiere-Sendungen über das Internet zum Nulltarif empfangen könnten. Cybersky TV ist eine Software, auf welcher die TV-Tauschbörse Cybertelly basieren sollte. TCU hatte seinerseits dagegen argumentiert, es finde eine "reine Datenübertragung" nach dem Vorbild von Musik- und Videotauschbörsen im Internet statt.

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_77125.html

Was haltet ihr davon?
Also ich glaube, das es schon zum "FREE-payTV" schauen gedacht war
_________________
Bild

Zuletzt bearbeitet von Mado92 am 24 Feb 2006 16:11, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 18:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich find es ne sauerei. bloß weil es premiere nicht passt..
hätte so was tolles draus werden können.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 19:09 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Die Entscheidung ist vollkommen korrekt. Sonst wäre ja dem Pay-TV Missbrauch jedes Tor geöffnet worden. Einer zahlt und alle anderen schauen kostenlos ist. Wie soll sowas denn funktionieren? Dann installiert man in jeden Kaff ein WALN, alle legen zusammen, kaufen EIN Premiere Abo und verbreiten es dann kostenlos ins ganzen Dorf. *ANDIESTRINTIP*

Zudem ist es schlicht ein Urheberproblem (auch so vom Gericht erkannt), weil der Verbreiter keinerlei Rechte für eine Verbreitung daran besitzt. Das ist so als wenn man eine DVD kauft und dann 10000 Kopien macht und diese auf eBay vertackert.

Das ist schlicht ein Gehirnfurz dieser dubiosen Firma gewesen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 19:28 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
ich hab mal gegooglet,
also, man kann jetzt schon premiere übers net schauen, es zahlt einer, die anderen nicht, das nent sich cardsharing, achtung! das ist illegal, es kann nachgeforscht werden, wer das macht


dann, ich denke, verträge könnte man abschließen oder?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 19:44 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Mado92 hat geschrieben:
also, man kann jetzt schon premiere übers net schauen, es zahlt einer, die anderen nicht, das nent sich cardsharing, achtung! das ist illegal, es kann nachgeforscht werden, wer das macht

Das geht z.B. mit einen illegalen Linux Image auf einer dbox-2, aber eine d-box die als Master läuft kann auch nur eine gewisse Anzahl an Slaves bedienen. Aber wer ist denn schon dusselig und macht das über's Netz. Sowas macht man maximal im eigenen Heimnetzwerk. Ist aber wie gesagt, alles illegal. Die Firma wollte es aber als legale Dienstleistung sehen und sicher auch was daran verdienen.

Zitat:
dann, ich denke, verträge könnte man abschließen oder?

Wie wo was ..? Verstehe nur Bahnhof.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 19:52 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
also, man kann jetzt schon premiere übers net schauen, es zahlt einer, die anderen nicht, das nent sich cardsharing, achtung! das ist illegal, es kann nachgeforscht werden, wer das macht

Das geht z.B. mit einen illegalen Linux Image auf einer dbox-2, aber eine d-box die als Master läuft kann auch nur eine gewisse Anzahl an Slaves bedienen. Aber wer ist denn schon dusselig und macht das über's Netz. Sowas macht man maximal im eigenen Heimnetzwerk. Ist aber wie gesagt, alles illegal. Die Firma wollte es aber als legale Dienstleistung sehen und sicher auch was daran verdienen.


Bitte nicht so genau erklären wie das funktioniert, jeder beitreg der hier im forum das noch genauer erklärt wird gelöscht!!!

Zitat:
Wie wo was ..? Verstehe nur Bahnhof.

ich denke verträge dafür können ja noch erschlossen werden
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 20:35 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Mado92 hat geschrieben:
ich denke verträge dafür können ja noch erschlossen werden


Von was für für Verträgen redest Du ..?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 20:38 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Zudem ist es schlicht ein Urheberproblem (auch so vom Gericht erkannt), weil der Verbreiter keinerlei Rechte für eine Verbreitung daran besitzt. Das ist so als wenn man eine DVD kauft und dann 10000 Kopien macht und diese auf eBay vertackert.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Feb 2006, 21:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Sorry, ich gebe es jetzt auf. In deine Gedankenwelt kann ich mich irgendwie nicht reinversetzen.
Was ist denn so schwer daran eine klaren verständlichen Satz zu schreiben um was es eigentlich geht. Mein Posting hat doch mit Verträgen nichts zu tun die man irgendwo (noch) abschließen kann. Rechteinhaber eines Produktes kann zu einem Zeitpunkt immer nur EINER sein und nicht mehrere.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de