KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Gebühren für Pro7/Sat 1 Gruppe bei Satempfang
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=713
Seite 1 von 2

Autor:  frasu [ Mi 22. Feb 2006, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Gebühren für Pro7/Sat 1 Gruppe bei Satempfang

hab ich grad bei dwdl.de gelesen:

"Kehrtwende beim Satelliten-Empfang: ProSiebenSAT.1 will Geld sehen

(22. Februar 2006) Vor drei Monaten dementierte ProSiebenSAT.1-Chef Guillaume de Posch die Idee einer monatlichen Gebühr für den Satellitenempfang. Jetzt die Kehrtwende: Eine monatliche Gebühr sei laut de Posch in Zukunft nicht auszuschließen.

Erstmals bestätigt damit die ProSiebenSAT.1 Media AG offiziell das, was schon seit Monaten gerüchteweise kursiert. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zitiert in ihrer Mittwochsausgabe eine Aussage de Poschs aus der Bilanzpressekonferenz vom Dienstag, wonach die Entscheidung über eine Gebühr für den digitalen Satellitenempfang von ProSieben, SAT.1, kabel eins, N24 und 9live im Laufe des Jahres getroffen werden soll. In Deutschland nutzen derzeit gut 4,5 Millionen Haushalte diesen Empfangsweg.

Im Gespräch ist offenbar ein monatliches Entgelt von drei Euro, zu denen aber unter Umständen weitere Kosten kommen: Viele der derzeitigen Digital-Receiver sind nicht in der Lage, verschlüsselte Programme zu empfangen. In diesem Fall wäre bei der Einführung der Verschlüsselung die Anschaffung eines neuen Gerätes nötig. Die Pläne haben inzwischen das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Es ermittelt laut "FAZ" gegen ProSiebenSAT.1, die RTL Gruppe und SES Astra wegen des Mißbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung.

Schon Ende letzten Jahres gab es Meldungen über eine geplante Satellitengebühr. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete über Verhandlungen von ProSiebenSAT.1 und der RTL Gruppe mit SES Astra. "Wir haben keine derartigen Pläne", kommentierte man am 1. Dezember bei der ProSiebenSAT.1 Media AG den damaligen "FAZ"-Bericht. Es habe zwar solche Ideen gegeben. Diese seien jedoch inzwischen bereits wieder verworfen worden, so der Standpunkt Ende letzten Jahres. Die "FAZ" zitierte damals aus Verhandlungskreisen: "Die Ankündigung der Pläne ist demnächst denkbar, die Einführung ist für 2007 realistisch."


frasu
_________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr !

Autor:  Captain_Grauhaar [ Mi 22. Feb 2006, 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

War mir immer klar, dass das kommt. Der Werbekuchen ist immer schwieriger zu handhaben und die Sender brauchen Geld. Die Privaten machen das ja nicht aus Spaß an der Freud, sondern um Geld zu verdienen. Das sind reine Wirtschatfsobjekte mit Kapitalgebern, die Gewinne sehen wollen. Zudem wollen sie ins Pay-TV einsteigen und dazu ist eine Grundverschlüsselung der anderen Sender fast unumgänglich um dieses einfach zu etablieren.
Ach ja, wenn Pro7/Sat1 das einführt, kommt auch RTL damit.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  Kodak [ Mi 22. Feb 2006, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

ich kann mir nicht vorstellen das die 9live verschlüsseln wollen, das wär ja traumhaft [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  frasu [ Mi 22. Feb 2006, 20:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
ich kann mir nicht vorstellen das die 9live verschlüsseln wollen, das wär ja traumhaft [img]images/smiles/002.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


[img]images/smiles/003.gif[/img] ... na wissen kann man das alles nicht
_________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr !

Autor:  Hobler [ Mi 22. Feb 2006, 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenns per Sat verschlüsselt kommt bin ich mal gespannt ob dann auch Kabel BW verschlüsselt...
Wir haben ja ORF vll hat man deshalb auch eine gewisse Angst zu verschlüsseln [img]images/smiles/002.gif[/img]
Eins ist klar: Eine monatliche Gebühr werden die wenigsten zahlen [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Mi 22. Feb 2006, 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

die werden nicht verschlüsseln ;)

damit schneiden se sich ja ins eigene fleisch. und wenn wirklich nutzen sie eine verschlüsselung die knackbar ist.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Kodak [ Mi 22. Feb 2006, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

solange orf und sf unverschlüssselt im kabelnetz zu empfangen ist werde ich mir keine smartcard holen

Autor:  Hobler [ Mi 22. Feb 2006, 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
solange orf und sf unverschlüssselt im kabelnetz zu empfangen ist werde ich mir keine smartcard holen
´

Ja genau deshalb frage ich mich ob in Zukunft bei Kabel BW verschlüsselt wird... [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Mi 22. Feb 2006, 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
solange orf und sf unverschlüssselt im kabelnetz zu empfangen ist werde ich mir keine smartcard holen
´

Ja genau deshalb frage ich mich ob in Zukunft bei Kabel BW verschlüsselt wird... [img]images/smiles/002.gif[/img]


naja da rtl nicht verschlüsseln wird (das ist fakt!!) wird sich das pro7sat1 nicht waagen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Captain_Grauhaar [ Mi 22. Feb 2006, 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Warum sollte RTL nicht verschlüsseln ? Steht irgendwo dass die per Sat nie verschlüsseln werden ?
Ob eine Verschlüsselung Sinnvoll ist oder nicht wurde bereits ausgiebig diskutiert. Ein Faktum ist aber, die Sender brauchen Geld, da die Werbeeinnahmen sinken. Also werden sie neue Geldquellen öffnen.

Und im den Kabel-BW Presseerklärungen stand Sinngemäss drin "Wir hoffen, dass wir die Sender sehr lange unverschlüsselt ausstrahlen können". Da ist das kleine Hintertürchen bereits eingebaut. Ich bin mir Sicher, dass da entsprechende Klauseln in dern Verträgen stehen, die ein nachträgliche Verschlüsselung ermöglichen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  andy [ Mi 22. Feb 2006, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Warum sollte RTL nicht verschlüsseln ? Steht irgendwo dass die per Sat nie verschlüsseln werden ?
Ob eine Verschlüsselung Sinnvoll ist oder nicht wurde bereits ausgiebig diskutiert. Ein Faktum ist aber, die Sender brauchen Geld, da die Werbeeinnahmen sinken. Also werden sie neue Geldquellen öffnen.

Und im den Kabel-BW Presseerklärungen stand Sinngemäss drin "Wir hoffen, dass wir die Sender sehr lange unverschlüsselt ausstrahlen können". Da ist das kleine Hintertürchen bereits eingebaut. Ich bin mir Sicher, dass da entsprechende Klauseln in dern Verträgen stehen, die ein nachträgliche Verschlüsselung ermöglichen.


ich rede vom kabel.
nunja ich hab herrn dürr direkt gefragt: ist es 100% sicher, dass rtl bis 2010 FTA sendet.

dürr (den genauen wortlaut weiss ich nicht mehr): rtl wird bis mindestens 2009 fta senden dass ich sicher.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  feelfree [ Mi 22. Feb 2006, 21:57 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
dürr (den genauen wortlaut weiss ich nicht mehr): rtl wird bis mindestens 2009 fta senden dass ich sicher.

Und wenn Herr Dürr morgen früh aufsteht, einen Pups lässt und dabei bemerkt, dass er mit einem verschlüsselten RTL mehr Geld verdienen kann als mit einem unverschlüsselten, dann sieht die Welt wieder ganz anders aus. *WIE* naiv bist Du eigentlich?

BTW: Ich würde eine Verschlüsselung der Privaten *sehr* begrüßen. Und nein, ich würde keinen Cent dafür ausgeben...
BTW2: P7S1 wird es wohl kaum wagen, alleine vorzupreschen, bei RTL gibt es ähnliche Überlegungen. Die Kartellbehörden haben auch schon Lunte gerochen: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/69861&words=Verschl%FCsselung

Zuletzt bearbeitet von feelfree am 22 Feb 2006 21:02, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  andy [ Mi 22. Feb 2006, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

feelfree hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
dürr (den genauen wortlaut weiss ich nicht mehr): rtl wird bis mindestens 2009 fta senden dass ich sicher.

Und wenn Herr Dürr morgen früh aufsteht, einen Pups lässt und dabei bemerkt, dass er mit einem verschlüsselten RTL mehr Geld verdienen kann als mit einem unverschlüsselten, dann sieht die Welt wieder ganz anders aus. *WIE* naiv bist Du eigentlich?

BTW: Ich würde eine Verschlüsselung der Privaten *sehr* begrüßen. Und nein, ich würde keinen Cent dafür ausgeben...


naja er ist pressesprecher. irgendjemand muss man bei kabel bw ja vertrauen können oder?!
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  feelfree [ Mi 22. Feb 2006, 22:06 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
naja er ist pressesprecher. irgendjemand muss man bei kabel bw ja vertrauen können oder?!

Ein Pressesprecher hat die Aufgabe, das Unternehmen nach außen (also auch zu dir) hin, bestmöglich darzustellen. Wenn der dir sagen würde, dass KabelBW ein Unternehmen ist, das wie jedes andere Unternehmen nach Gewinnen strebt und dabei alle Optionen geprüft werden, wie man dir möglichst viel Geld aus der Tasche zieht, wäre er wohl die längste Zeit Pressesprecher gewesen.

Autor:  andy [ Mi 22. Feb 2006, 22:11 ]
Betreff des Beitrags: 

feelfree hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
naja er ist pressesprecher. irgendjemand muss man bei kabel bw ja vertrauen können oder?!

Ein Pressesprecher hat die Aufgabe, das Unternehmen nach außen (also auch zu dir) hin, bestmöglich darzustellen. Wenn der dir sagen würde, dass KabelBW ein Unternehmen ist, das wie jedes andere Unternehmen nach Gewinnen strebt und dabei alle Optionen geprüft werden, wie man dir möglichst viel Geld aus der Tasche zieht, wäre er wohl die längste Zeit Pressesprecher gewesen.


gut da stimme ich dir zu. aber was würdest du machen um an informationen zu kommen? mehr als warten bis es aufgeschaltet bzw geändert ist kannst du dann nicht.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/