KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 15:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hallo Leute!

Nun bin ich nach ca. 70 Stunden ohne Internet und ohne Telefon wieder online. Da ich das Gefühl habe, dass es eine scheinbar unendliche Geschichte war möchte ich hier mal die Facts rein schreiben.

Freitag 17. Februar 2006

ca. 14.15 Uhr:
DSL-Modem synchronisiert sich ständig neu, die Verbindung wird jedoch nicht mehr gehalten

ca. 14.20 Uhr:
ISDN-Anlage: T-ISDN-Leuchte blinkt
ISDN-Router: S0-Status leuchtet nicht mehr
NTBA: Licht leuchtet immer wieder kurzzeitig auf, nicht mehr dauerhaft

ca. 14.30 Uhr:
Störung bei Telekom-Störungsstelle telefonisch gemeldet, Leitung wurde geprüft, jedoch ohne Erfolg  Anschluss muss gestört sein. Techniker kann Freitagnachmittag nicht mehr kommen, Termin für Samstag zwischen 8 und 12 Uhr.

ca. 15.30 Uhr:
Analoganschluss von meinen Großeltern im 1. OG ist von außen nicht mehr zu erreichen, es ist ständig belegt. Selbst können sie auch nicht mehr telefonieren, es kommt kein Freizeichen mehr.

ca. 18.30 Uhr:
Störung des zweiten Anschlusses bei Telekom-Störungsstelle telefonisch gemeldet, Leitung wurde geprüft, jedoch ohne Erfolg -> Anschluss muss ebenfalls gestört sein, vermutlich Kurzschluss.

Samstag 18. Februar 2006

ca. 9.30 Uhr:
Telekom-Techniker hat sich telefonisch gemeldet: Es handelt sich um ein größeres Problem, das am Samstag nicht mehr behoben werden kann. Laut Aussagen des Technikers handelt es sich um einen Kabelschaden -> es muss aufgegraben werden. Am Montag sollen weitere Schritte eingeleitet werden, jedoch ist unklar, ob es am Montag vollständig behoben werden kann.


Sonntag 19. Februar 2006

ca. 18.15 Uhr:
Meine Nachbarin aus Haus 79 kommt und sagt, dass der Anschluss ebenfalls tot sei. Störung sofort gemeldet, wahrscheinlich ebenfalls Leitungsschaden. Techniker-Termin für Montag zwischen 8 und 12 Uhr.


Montag 20. Februar 2006

ca. 8.30 Uhr:
Telekom-Techniker messen und stellen Kabelschaden vor der Radfahrhalle fest. Stelle wird markiert, Bauunternehmung wird gerufen.

ca. 10.30 Uhr:
Bauunternehmung baggert auf und legt Kabel frei. Zunächst sieht alles gut aus, doch dann findet der Techniker ein nasses Kabel. Es stellt sich heraus, dass die Hülle Spuren eines Blitzeinschlages aufweist. Der Techniker kürzt das defekte Kabel und macht es anschließend mit Spezialklemmen wieder zusammen.

ca. 12.00 Uhr:
beide Telefonanschlüsse bei mir in Haus 77 funktionieren wieder.

ca. 12.30 Uhr:
Telefonanschluss in Nachbarhaus 79 ist immer noch tot. Techniker sagt, dass es ein Softwareabsturz in der Vermittlungsstelle sei. Problem ist wenige Minuten später wieder behoben.


So, ein kurzes Fazit zum Schluss:
Insgesamt waren in 4 Häusern 6 Anschlüsse gestört, am längsten unser Anschluss mit 70 Stunden, die anderen kamen nach und nach dazu. Nun ist es wieder behoben, zur Stunde wird die Grube wieder zugeschüttet und geteert.
Ich finde es eine riesen Sauerei, dass die Telekom keinen Notdienst hat, der sowas über das Wochenende beheben kann.

Nun hoffe ich, dass Kabel BW endlich hier das Netz ausbaut, damit ich das Internet von denen bekommen kann. ISDN würde ich weiterhin bei der Telekom belassen, so hätte ich zumindest was Internet angeht zwei Möglichkeiten!


Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 16:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Wieso du bei T-Com bist ist mir rätzelhaft! Bei mir im Ort gabs zwei Anbieter: Kabel BW und T-Com! Und da das T für teuer steht hab ich das nich geholt! Mittlerweile musste T-Com glaube ich die Anschlüsse für andere Anbieter freigeben [img]images/smiles/003.gif[/img]

Kabel BW fällt ja bei dir weg... [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 16:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hobler hat geschrieben:
Wieso du bei T-Com bist ist mir rätzelhaft! Bei mir im Ort gabs zwei Anbieter: Kabel BW und T-Com! Und da das T für teuer steht hab ich das nich geholt! Mittlerweile musste T-Com glaube ich die Anschlüsse für andere Anbieter freigeben [img]images/smiles/003.gif[/img]

Kabel BW fällt ja bei dir weg... [img]images/smiles/009.gif[/img]


... und alle anderen Anbieter wie Arcor & Co. nutzen dieselben Leitungen wie die Telekom. Und zu solch dubiosen Anbietern wie Arcor & Co. werde ich niemals gehen, da man in so einem Falle unter Umständen sämtliche Baukosten für Straße aufgraben selber tragen muss, da die Leitungen wie gesagt immer der Telekom gehören!

Nein, ich will endlich Kabel Internet haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 16:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
...unter Umständen sämtliche Baukosten für Straße aufgraben selber tragen muss, da die Leitungen wie gesagt immer der Telekom gehören!


Dafür zahlste bei Telekom im Monat einiges mehr als bei "Arcor und co"!
Wie der Zufall so spielt hab ich Kabel Internet weil wie gesagt andere Anbieter durch die Blockade der Telekom nicht zum Zuge gekommen sind! So lange musste ich halt noch warten bis das Netz hier modernisiert war...

[img]images/smiles/002.gif[/img] Kabel Internet is jedem zu wünschen! Das is wirklich klasse... [img]images/smiles/109.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 19:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Hobler hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
...unter Umständen sämtliche Baukosten für Straße aufgraben selber tragen muss, da die Leitungen wie gesagt immer der Telekom gehören!


Dafür zahlste bei Telekom im Monat einiges mehr als bei "Arcor und co"!
Wie der Zufall so spielt hab ich Kabel Internet weil wie gesagt andere Anbieter durch die Blockade der Telekom nicht zum Zuge gekommen sind! So lange musste ich halt noch warten bis das Netz hier modernisiert war...

[img]images/smiles/002.gif[/img] Kabel Internet is jedem zu wünschen! Das is wirklich klasse... [img]images/smiles/109.gif[/img]


Nee, von den Kosten her ist es bei der Telekom mittlerweile nur noch minimal teurer als anderswo. Da hat sich im letzten halben Jahr bei den Preisen einiges gemacht. Zudem kann man bei Arcor und Co. nicht einmal mehr Call-by-Call telefonieren, das ist schlichtweg indiskutabel.

Ja, ich hätte auch sehr sehr gerne Kabel Internet, jedoch weiterhin einen ISDN-Telefon-Anschluss bei der Telekom, da es bei Kabel BW ja immer noch kein ISDN gibt (die zwei analogen Anschlüsse sind ja leider kein vollwertiger ISDN-Ersatz).

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 21:44 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
Ich finde es eine riesen Sauerei, dass die Telekom keinen Notdienst hat, der sowas über das Wochenende beheben kann.

You get what you pay for. Schau' mal in die AGB, die Du unterschrieben hast, ob Du Anspruch auf Schadensersatz hast. Nicht? Na sowas!

Im Ernst: An deiner Stelle würde ich mich freuen, dass so ein Schaden tatsächlich innerhalb nur eines einzigen Werktages behoben wurde - das ist keineswegs selbstverständlich!

Zitat:
Zudem kann man bei Arcor und Co. nicht einmal mehr Call-by-Call telefonieren, das ist schlichtweg indiskutabel.

Das hängt wie immer davon ab, wie oft do wohin telefonierst. Bei Arcor bekommst Du für 44,haumichtot € ein Komplettpaket incl. ISDN/DSL/Flat/TelefonFlat. Da fährst Du praktisch IMMER günstiger als mit T-euer und CallbyCall, es sei denn Du telefonierst fast auschliesslich in Mobilfunknetze oder in exotische Länder.

Zuletzt bearbeitet von feelfree am 20 Feb 2006 21:12, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
feelfree hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Ich finde es eine riesen Sauerei, dass die Telekom keinen Notdienst hat, der sowas über das Wochenende beheben kann.

You get what you pay for. Schau' mal in die AGB, die Du unterschrieben hast, ob Du Anspruch auf Schadensersatz hast. Nicht? Na sowas!

Im Ernst: An deiner Stelle würde ich mich freuen, dass so ein Schaden tatsächlich innerhalb nur eines einzigen Werktages behoben wurde - das ist keineswegs selbstverständlich!


In den AGB kann ich keinerlei Aussage dazu finden, folglich wird eine Minderung der Grundgebühren bei Nichtfunktionieren nicht ausgeschlossen:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1213,00.pdf

Und in den AGBs von T-DSL 2000 steht sogar folgendes:
Zitat:
3.6 Entstörungsfrist
Bei Störungsmeldungen, die werktags (montags 0.00 bis
freitags 20.00 Uhr) eingehen, beseitigt die T-Com die Stö-
rung innerhalb von 24 Stunden (Entstörungsfrist) nach Erhalt
der Störungsmeldung des Kunden.


Also, die erste Störungsmeldung haben sie Freitag 14.30 Uhr erhalten und konnten die Frist nicht einhalten, folglich bin ich berechtigt, die Grundgebühr zu mindern!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Zuletzt bearbeitet von websurfer83 am 20 Feb 2006 21:20, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:18 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
In den AGB kann ich keinerlei Aussage dazu finden, folglich wird eine Minderung der Grundgebühren bei Nichtfunktionieren nicht ausgeschlossen:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1213,00.pdf


Das war wohl nur die für einen speziellen Tarif, ich blick da auf die Schnelle auch nicht durch, aber das:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1324,00.pdf
sichert zumindest mal eine 24h-Stunden Entstörfrist zu (staun!), die ja bei dir auch eingehalten wurde.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 22:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
feelfree hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
In den AGB kann ich keinerlei Aussage dazu finden, folglich wird eine Minderung der Grundgebühren bei Nichtfunktionieren nicht ausgeschlossen:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1213,00.pdf


Das war wohl nur die für einen speziellen Tarif, ich blick da auf die Schnelle auch nicht durch, aber das:
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,1324,00.pdf
sichert zumindest mal eine 24h-Stunden Entstörfrist zu (staun!), die ja bei dir auch eingehalten wurde.


Die wurde nicht eingehalten:
Arbeitszeiten Montag bis Freitag bis 20 Uhr, Samstag bis 16 Uhr, Störung wurde Freitag 14.30 Uhr gemeldet, folglich wäre die Frist Samstag um 14.30 Uhr abgelaufen gewesen (was ausdrücklich als Arbeitszeit deklariert wird).
Siehe meinen editierten Beitrag oben.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2006, 23:05 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
websurfer83 hat geschrieben:
Die wurde nicht eingehalten:
Arbeitszeiten Montag bis Freitag bis 20 Uhr, Samstag bis 16 Uhr, Störung wurde Freitag 14.30 Uhr gemeldet, folglich wäre die Frist Samstag um 14.30 Uhr abgelaufen gewesen (was ausdrücklich als Arbeitszeit deklariert wird).
Siehe meinen editierten Beitrag oben.

Du musst schon alles lesen:
Bei der Ermittlung der Verspätung werden Samstage, Sonntage und gesetzliche Feiertage nicht berücksichtigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 00:35 
websurfer, sei froh, dass du bei der Telekom bist.... ich kenne Leute, die waren bei Arcor und Konsorten und sind wieder froh, bei der Telekom zu sein. Deine Geschichte ist zwar ärgerlich, aber dennoch kein Weltuntergang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 00:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Kanalratte hat geschrieben:
websurfer, sei froh, dass du bei der Telekom bist.... ich kenne Leute, die waren bei Arcor und Konsorten und sind wieder froh, bei der Telekom zu sein. Deine Geschichte ist zwar ärgerlich, aber dennoch kein Weltuntergang


Ohhhhhh jaaaaaaaa

Ich habe Arcor unter anderem mit vertrieben. 9 Aufträge reingegeben und die haben alle 9 auf unterschiedliche Art versemmelt.

- Kein Telefon mehr nach DSL Aufschaltung
- DSL Aufschaltung bei ISDN Auftrag
- 2 Kunden gemixt, DSL Wurde bei Kunde a) aufgeschaltet der Kunde hat plötzlich die Adresse von Kunde b)

Jetzt der Hammer, DSL bestellt, 6 Wochen aktiv, dann plötzlich weg. Arcor angerufen, Arcor sagt "ja wir haben einen Versorgungsengpass, also haben wir die *unwichtigeren Kunden* wieder abgeschaltet."

Danach haben wir die Partnerschaft beendet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 10:25 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Jetzt der Hammer, DSL bestellt, 6 Wochen aktiv, dann plötzlich weg. Arcor angerufen, Arcor sagt "ja wir haben einen Versorgungsengpass, also haben wir die *unwichtigeren Kunden* wieder abgeschaltet."


Die haben ja wohl was am Helm [img]images/smiles/017.gif[/img]

Es gibt also gute und schlechte Kunden und der Betreiber weiß wer ein unwichtiger Kunde ist. Sagenhaft!

Ich habe von Arcor noch nie etwas gehalten. Und wenn ich dass so alles zusammenzähle was ich über die Jahre zu in diversen Foren darüber gelesen habe, bestätigt dass nur meinen Entschluss bei der Telekom geblieben zu sein. Die machen sicher auch Mist, aber nicht sicher nicht sowas. Die sind zwar etwas teurer, aber dafür funktioniert es i.a.R.

Gleiches gilt im Prinzip für 1&1. Dass ist auch so ein Saftladen hoch 10. Die waren über eine lange Zeit unfähig eine Internetseite (mit PHP und MqSQL) richtig zu Hosten, laufend Ausfälle, miserable Performance, absolut unfähige Servicemitarbeiter usw. Oder vor ein paar Tagen bekommen ich einen Schrieb ob ich nicht meinen bestehenden 1&1 Volumentarif auf eine Flatrate für 9,99 EUR umstellen lassen will, plus für 0 EUR die Voice over IP Hardware dazu. Der Haken ist, um das 9,99 EUR Angebot zu nutzen, muss man (sieht man aber nur mit der Lupe im Kleingedrucken) den DSL Anschluss zu 1&1 transferieren (das wäre ja nicht so schlimm), man muss einen 12 Monatsvertrag dafür abschließen (schon schlimmer) und was Voice over IP betrifft, ist die Hardware zwar wirklich kostenlos, aber im Kleingedruckten (und wirklich nur da) steht, man schließt damit auch einen 9,99 EUR 12 Monatsvertrag für eine Voice over IP Flatrate ab. Sowas nenne ich schlicht Kundenverarsche. Am Wochende geht meine Kündigung raus, mit solchen Abzockern die auf solch eine Art und Weise mit ihren Kunden umspringen will ich nichts mehr zu schaffen haben.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 11:39 
und wenn du bei 1&1 deine Flatrate richtig nutzt, schmeissen die dich wieder raus, weil du ein bestimmtes Volumen überschritten hast.

=> nie und nimmer [img]images/smiles/018.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2006, 15:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
mein ex arbetigeber hat ein internet anschluss von 1 und 1. grauenhaft alle paar sekunden ist man rausgeflogen.
außerdem standen verbindungen und transfair drauf, die nie stattgefunden haben. (nein keine trojaner oder viren).

die hardware war auch der letzte scheiss. so ein kleinen graues kästchen als modem mit einem USB! anschluss (blaues kabel). ich hatte extra noch gesagt, dass ich ein modem für den router brauche mit rj45 anschluss... 1und1 sagte mir, dass das kein problem wäre... klar schließ mal usb an nem router an.

naja außerdem war die hotline recht unfreundlich. und erst nach 3 wochen kam mal ein "techniker" vorbei. dem ich dann erklären! durfte wie man über windows sich ins internet einwählt mir der 1und1 software.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 24 Feb 2006 14:46, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de