KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 15:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!

_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
websurfer83 hat geschrieben:
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!



lasstet die Heuschrecken kommen...... [img]images/smiles/002.gif[/img] *mist*

die chance das das unternehmen mehrheitlich in deutscher hand bleibt ist wohl damit verwirkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 14:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 13. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 140
Wohnort: Walldorf / Baden
websurfer83 hat geschrieben:
Landei16 hat geschrieben:
Hat schon jemand gescannt???


Kannste vergessen, da kommt so schnell nichts!
Ich tippe darauf, dass man sich noch im Laufe des Jahres 2006 einigen wird, wahrscheinlich so zwischen Sommer und Herbst!

Gruß
websurfer83.


Naja, dann gucke ich halt RTL, die freuts.
Ich schaue kein Analogfernsehen mehr, zu wenig komfort.
_________________
Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c))
HSI 2000/200
Arris TM502B
Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2)
Windows XP SP2 Home + Professional


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 15:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
websurfer83 hat geschrieben:
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!


freu frue dann mal schauen was passiert.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:44 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
andy hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!


freu frue dann mal schauen was passiert.


Das kann ich Dir sagen: es werden wieder ausländische gruppen zum Zuge kommen, was Gewinn macht wird behalten, die anderen werden in der Versenkung verschwinden und Arbeitsplätze werden in großem Stil entfallen.
Danke, Kartellamt. So beknackt sind nur wir Deutschen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Henri Mannem hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!


freu frue dann mal schauen was passiert.


Das kann ich Dir sagen: es werden wieder ausländische gruppen zum Zuge kommen, was Gewinn macht wird behalten, die anderen werden in der Versenkung verschwinden und Arbeitsplätze werden in großem Stil entfallen.
Danke, Kartellamt. So beknackt sind nur wir Deutschen!!


Ich glaube ja, dass TF1 zugreifen wird. Und die werden bestimmt nix einstellen, denn bis jetzt sind die auf dem deutschen Markt so gut wie nicht präsent (nur mit Eurosport).
Aber wenn TF1 zugreifen wird, ist das definitiv das Ende der unverschlüsselten Satellitenverbreitung, da in Frankreich alle Programme von TF1 über Satellit ausschließlich gegen Bares empfangbar sind (Canal+ oder TPS-Abo).

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 17:58 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Henri Mannem hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
EILMELDUNG:
Axel Springer hat seine Übernahme von ProSiebenSat.1 Media aufgegeben!


freu frue dann mal schauen was passiert.


Das kann ich Dir sagen: es werden wieder ausländische gruppen zum Zuge kommen, was Gewinn macht wird behalten, die anderen werden in der Versenkung verschwinden und Arbeitsplätze werden in großem Stil entfallen.
Danke, Kartellamt. So beknackt sind nur wir Deutschen!!

Du hast recht, so eine schwachsinn gibts warscheinlich wirklich nur in deutschland!!!
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 18:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
websurfer83 hat geschrieben:
Aber wenn TF1 zugreifen wird, ist das definitiv das Ende der unverschlüsselten Satellitenverbreitung, da in Frankreich alle Programme von TF1 über Satellit ausschließlich gegen Bares empfangbar sind (Canal+ oder TPS-Abo).

Gruß
websurfer83.

fallls das dann so geschieht, werde ich auf keinen fall diese sender schauen, so können sie sich verabschieden von dem Titel: Größter Medienkonzern deutschlands
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 18:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 72
Wohnort: Schwäbische Alb
ich komm da grad gar nicht mit, was hat das mit der übernahme auf sich?
und was hat das für folgen wegen der einspeisung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 18:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
DDavis hat geschrieben:
ich komm da grad gar nicht mit, was hat das mit der übernahme auf sich?
und was hat das für folgen wegen der einspeisung?


naja ich DENKE:

a) hätten die erst die übernahme abgewartet bevor die so eine tiefgründige entscheidung wie eine digitale einspeisung treffen

b) denk ich mal, dass der ami eher für ne digitale einspeisung ist. das ist in amiland schon gang und gebe.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2006, 19:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
zu den kaufinteressenten: (ein kleiner auszug)
Zitat:
...Das Scheitern der Übernahme durch den Springer-Verlag konnte das Unternehmen denn auch nicht erschüttern. "Wir wundern uns über gar nichts mehr", hieß es am Mittwoch in Mitarbeiterkreisen. Am wichtigsten sei aber, dass die diskutierte Zerschlagung der Gruppe durch einen Verkauf des Senders ProSieben vom Tisch sei. Nach dem Rückzug Springers ist jetzt die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch ausländische Medienriesen oder Finanzinvestoren wahrscheinlich.

ProSiebenSat.1 sei für ausländische Interessenten ein hoch attraktives Kaufobjekt, sagte Peter-Thilo Hasler, Medienexperte der HypoVereinsbank. Immerhin gibt es die einmalige Chance, sich auf einen Schlag fast die Hälfte des deutschen Fernsehwerbemarkts zu sichern. Dass ein deutscher Käufer zum Zug kommt, wird in der Branche bezweifelt. Zum einen gibt es nur wenige potenzielle Interessenten. Außerdem dürfte das Eigentümer-Konsortium um den US-Milliardär Haim Saban jetzt ohnehin Käufer aus dem Ausland bevorzugen. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich noch einmal darauf einlässt, sich mit den Kartellbehörden herumzustreiten", ist Hasler überzeugt.

Als Kaufinteressenten werden nun wieder die üblichen Verdächtigen genannt. Der französische TV-Konzern TF1 bekundete bereits am Mittwoch sein Interesse. Verhandlungen sind hier auf dem kurzen Dienstweg möglich: Saban sitzt bei den Franzosen im Aufsichtsrat. Auch der nach Börsenwert größte Konzern der Welt, General Electric, ist in Lauerstellung. "Klar schauen wir uns das an", sagte kürzlich Olaf Castritius, Geschäftsführer der GE-Tochter NBC Universal in Deutschland. Auch der TV-Konzern SBS, der vom früheren Kirch-Manager Markus Tellenbach geführt wird, wird in Branchenkreisen als Kandidat genannt. Daneben ist vorstellbar, dass Saban an Finanzinvestoren verkauft. Die Beteiligungsgesellschaft Permira zum Beispiel ist bereits bei SBS und Premiere engagiert.

ProSiebenSat.1-Besitzer Saban zeigte sich zwar enttäuscht. Er sei aber weiterhin extrem zufrieden mit seinem Investment. "Da bricht jetzt keine Panik aus", hieß es in Branchenkreisen. Der Unternehmer sondiere bereits die Lage und müsse nicht lange nach Interessenten suchen. "Die kommen jetzt eh auf Saban zu."

Die vergangenen Jahre waren für die Fernseh-Gruppe nicht einfach. Auf die schwierige Fusion mit Sat.1 folgte die Pleite der KirchGruppe. Nach einer langen Zeit der Ungewissheit hieß es zunächst, der Bauer-Verlag übernehme die Mehrheit, ehe die Sender schließlich doch beim schillernden US-Unternehmer Saban landeten.
...


Quelle:satundkabel.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Feb 2006, 18:55 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Und, wer wird Neuer besitzers des P7S1 Konzerns?
was denkt ihr?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de