KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum ist es möglich....
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 00:47 
...knapp 60 Sender im Analogen Kabel in Mazedonien einzuspeisen, während man hierzulande keine 45 zusammen bekommt?

Woran liegt das?

http://www.telekabel.net.mk/TV.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 00:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
wahrscheinlich weil dort gar keine digital drin sind - somit ist mehr Platz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 01:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
rechnen wir doch mal hoch, wieviele Kanäle analog im deutschen TV machbar wären bei Verstärkung bis 862 Mhz
Würde man auch S01 nutzen und alle digitalkanäle lägen wir bei 83 analogen TV Programmen, aber wenn man wiederrum diese für digitales TV benutzt und im Schnitt auf jeden 10 Programme macht, so können wir 830 TV Kanäle empfangen, daher macht es keinen Sinn analog am Leben zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 01:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
naja vl haben die im mazedonien auch schon von 862 mhz auf 3ghz aufgeschaltet [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 01:10 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Kann da schon sein, da ham die bestimmt nach dem Krieg fast komplett das netz neu bauen müsssen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 01:12 
Mado92 hat geschrieben:
Kann da schon sein, da ham die bestimmt nach dem Krieg fast komplett das netz neu bauen müsssen.


Naja, WLAN gibts mittlerweile fast überall im Land

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66527


PS: Digitalfernsehen im Kabel gibts (noch) nicht


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum ist es möglich....
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2006, 01:31 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 143
Wohnort: Lörrach
Kanalratte hat geschrieben:
...knapp 60 Sender im Analogen Kabel in Mazedonien einzuspeisen, während man hierzulande keine 45 zusammen bekommt?

Woran liegt das?


Weil dort das Kabelnetz von Anfang an breitbandiger ausgelegt wurde. Laut der Tabelle ist der gesamte UHF-Bereich (bis Kanal 60, also 790 MHz) enthalten.

In den nicht ausgebauten Gebieten von Kabel BW ist dagegen schon bei 470 MHz Schluss. So wurde das circa 1985 von der Deutschen Bundespost aus Kostengründen ausgelegt. Damals hat wohl keiner erwartet, dass es mal ein so grosses Angebot geben würde. In den zusätzlichen 320 MHz in Mazedonien haben bis zu 40 weitere analoge Kanäle (jeweils 8 MHz) Platz.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de