KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Grundverschlüsselung der Privatsender kommt !?!?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=396
Seite 1 von 1

Autor:  websurfer83 [ Mi 30. Nov 2005, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Grundverschlüsselung der Privatsender kommt !?!?

War gerade E-Mails checken und dann les ich das hier:

Zitat:
Fernsehkonzerne wollen für Satelliten-TV kassieren

Die Privatsender RTL und ProSiebenSat.1 wollen ihre über Satellit ausgestrahlten Programme Presseberichten zufolge künftig verschlüsseln. Der Empfang wäre dann nur noch mit einem Zusatzmodul möglich. Für Millionen Deutsche würde das Fernsehen teurer. ProSiebenSat.1 hat den Zeitungsbericht unterdessen dementiert.

Frankfurt am Main - Noch bezeichnen sich die Privatsenderketten RTL und ProSiebenSat.1 gerne als "Free TV", um sich von den gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Anstalten abzugrenzen.

Zumindest im digitalen Satellitenfernsehen könnte der Empfang der Sender aber bald gebührenpflichtig sein: Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt, verhandeln die Privatfernsehsender RTL und ProSiebenSat.1 schon seit Monaten mit dem Satellitenbetreiber SES Astra über eine Verschlüsselung ihrer Programme.

Würden die Pläne umgesetzt, benötigten Millionen deutscher Fernsehzuschauer ein Zusatzgerät zur Entschlüsselung der Programme, so die Zeitung, die bereits von einer "zweiten Fernsehgebühr" schreibt. Im Gespräch sei zunächst eine Abgabe von drei Euro im Monat.

Ende 2004 hatten bereits rund 4,5 Millionen deutsche Haushalte digitales Satellitenfernsehen. Neuere Marktzahlen liegen noch nicht vor. Bisher soll es noch keine bindende Vereinbarung zwischen den Sendern und SES Astra geben. Doch sind die Verhandlungen laut "FAZ" in einem fortgeschrittenen Stadium. "Die Ankündigung der Pläne ist demnächst denkbar, die Einführung ist für 2007 realistisch", zitiert die Zeitung einen Teilnehmer der Verhandlungen.

Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat den Zeitungsbericht über eine geplante Verschlüsselung ihrer Programme unterdessen dementiert. "Wir verfolgen keine derartigen Pläne", sagte eine Konzernsprecherin am Mittwoch.

Wende auf dem Fernsehmarkt

Die Fernsehsender und SES Astra hielten sich auf Anfrage der Zeitung weitgehend bedeckt. Der Satellitenbetreiber lehnte eine Stellungnahme ab. Ein RTL-Sprecher sagte lediglich, die Sendergruppe prüfe "viele Optionen". Eine Sprecherin von ProSiebenSat.1 sagte, das Thema stehe derzeit nicht auf der Tagesordnung.

Beobachter vermuten, dass die Partner die Entscheidung des Bundeskartellamts zur umstrittenen Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Axel Springer Verlag abwarten wollen. Die Verschlüsselungspläne könnten die Skepsis der Wettbewerbshüter gegenüber dem Geschäft weiter verstärken, hieß es.

Die Verschlüsselung bisher frei empfangbarer Fernsehsender wäre ein Wendepunkt im deutschen Fernsehmarkt. Sie könnte den Wechsel auch der großen Sender weg vom werbefinanzierten und hin zum Pay-TV einleiten. Weil die Werbeeinnahmen schon seit Jahren schrumpfen, suchen die Sender nach neuen Einnahmequellen. Um die zusätzlichen Programmangebote im digitalen Fernsehen zu refinanzieren, sei der Einstieg ins Bezahlfernsehen nötig, heißt es bei vielen Sendern.

Quelle: http://www.gmx.net/de/themen/finanzen/wirtschaft/maerkte/1613308,cc=000000194100016133081bwXCg.html


Also wenn über Satellit grundverschlüsselt wird, ist Kabel mit Sicherheit auch verschlüsselt. Dann werden diese Sender vermutlich digital im Kabel verbreitet. Vielleicht haben sie sich deshalb so lange geweigert.

Nun, ich für meinen Teil bin nicht bereit, für Dauerwerbesendungen Geld zu bezahlen!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  andy [ Mi 30. Nov 2005, 19:34 ]
Betreff des Beitrags: 

dazu passt auch folgende meldung:
Zitat:
Pro oder contra Grundverschlüsselung?
Leipzig - Es brodelt im deutschen Fernsehmarkt - Die Zeichen dafür mehren sich, dass die großen Privatsenderblöcke ProSiebenSat.1 und RTL an einer Grundverschlüsselung ihrer Digitalsignale basteln.

Sollte die Grundverschlüsselung kommen, heißt das für uns: Wer deutsche private TV-Sender empfangen möchte, braucht dann eine entsprechend freigeschaltete Smartcard. Die gibt es natürlich nicht kostenlos, der TV-Zuschauer müsste dafür zahlen. Der viel gerühmte und von anderen Ländern beneidete freie Empfang deutscher TV-Programme via Satellit gehörte damit der Vergangenheit an. Bisher verweigerten die Privatsender die Grundverschlüsselungsidee, aber jetzt können sie sich damit anfreunden, ebenso wie die Kabelnetzbetreiber, die Marktchancen durch die Verschlüsselung der Sat-Signale wittern.

bitte begründet eure meinung!


Quelle: http://www.forum.script-ecke.de/viewtopic.php?t=454
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Hobler [ Mi 30. Nov 2005, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Verschlüsselung

Ich war auch lange Zeit der Meinung das die Grundverschlüsselung (leider) kommt aber ich hab bei Sat+Kabel (meine Startseite [img]images/smiles/003.gif[/img] ) das gelesen:

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5156&mode=thread&order=0&thold=0

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5151&mode=thread&order=0&thold=0

...also aber ich bin auch der Meinung des könnte schneller kommen als wir meinen!
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Kosmos2000 [ Do 1. Dez 2005, 05:01 ]
Betreff des Beitrags: 

War ja wohl schon lange klar das die Grundverschlüsselung eingeführt wird.
Wer aber für die schrottigen Privat Sender 3 Euro im Monat bezahlt ist selber schuld.
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.

Autor:  andy [ Do 1. Dez 2005, 06:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Kosmos2000 hat geschrieben:
War ja wohl schon lange klar das die Grundverschlüsselung eingeführt wird.
Wer aber für die schrottigen Privat Sender 3 Euro im Monat bezahlt ist selber schuld.


wenn sie in hdtv kommen dann evtl :D
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Kosmos2000 [ Do 1. Dez 2005, 06:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Lese gerade das es keine Verschlüsselung von den Privaten geben wird.Das Thema ist erledigt. Hier zwei Artikel darüber:

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5151&mode=thread&order=0&thold=0

und

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5156&mode=thread&order=0&thold=0
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.

Autor:  websurfer83 [ Do 1. Dez 2005, 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Kosmos2000 hat geschrieben:
War ja wohl schon lange klar das die Grundverschlüsselung eingeführt wird.
Wer aber für die schrottigen Privat Sender 3 Euro im Monat bezahlt ist selber schuld.


Schließe mich ganz deiner Meinung an!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Henri Mannem [ Do 1. Dez 2005, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Kosmos2000 hat geschrieben:
War ja wohl schon lange klar das die Grundverschlüsselung eingeführt wird.
Wer aber für die schrottigen Privat Sender 3 Euro im Monat bezahlt ist selber schuld.


Das sehe ich genau so. Von mir gibt's dafür keinen Cent!! Mir reicht das freie Digital-Angebot völlig. Hab auch immer gedacht ich komme ohne Premiere nicht aus. Jetzt bin ich schon über ein Jahr ohne und es geht auch so wunderbar!! Man muss nicht gleich jeden Mist abonnieren(KD Home!)
Gruss

Autor:  websurfer83 [ Do 1. Dez 2005, 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Henri Mannem hat geschrieben:
Kosmos2000 hat geschrieben:
War ja wohl schon lange klar das die Grundverschlüsselung eingeführt wird.
Wer aber für die schrottigen Privat Sender 3 Euro im Monat bezahlt ist selber schuld.


Das sehe ich genau so. Von mir gibt's dafür keinen Cent!! Mir reicht das freie Digital-Angebot völlig. Hab auch immer gedacht ich komme ohne Premiere nicht aus. Jetzt bin ich schon über ein Jahr ohne und es geht auch so wunderbar!! Man muss nicht gleich jeden Mist abonnieren(KD Home!)
Gruss


KD Home ist gut im Vergleich zum Trash-TV à la P7.S1 und RTL Gruppe!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  @li [ Do 1. Dez 2005, 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Von mir aus können die verschlüsseln wie die wollen... bringen doch eh nur Schrott...

Autor:  Chris [ Do 1. Dez 2005, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Inzwischen dementieren die Privaten das ganze, aber denke das ist nur das es keine Nachfrage mehr bis zum Knall 2007 gibt.

Autor:  andy [ Sa 3. Dez 2005, 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Inzwischen dementieren die Privaten das ganze, aber denke das ist nur das es keine Nachfrage mehr bis zum Knall 2007 gibt.


pder weil sie angst haben man könnte sich jetzt schon nach alternativen umschauen = weniger werbekunden :D
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/