KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Bald Messung der Einschaltquoten beim Digital-TV !!!
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=2179
Seite 1 von 2

Autor:  harald1976 [ Mi 4. Apr 2007, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Bald Messung der Einschaltquoten beim Digital-TV !!!

Zitat:
Medien: GfK will Fernsehforschung und Umsatz ausbauen - Digital-TV-Messung

--------------------------------------------------------------------------------
(dpa/pk) Nach dem erstmaligen Sprung über die Umsatzmilliarde stehen beim führenden deutschen Marktforscher GfK die Zeichen weiterhin auf Wachstum.

"Innerhalb der nächsten Jahre" wolle man die Marke von 1,5 Milliarden Euro erreichen, sagte Vorstandschef Klaus Wübbenhorst am Mittwoch in Nürnberg. Im laufenden Jahr erwarte man ein organisches Wachstum von mehr als fünf Prozent. Daneben seien auch Akquisitionen möglich. Die operative Marge soll mehr als 13,5 Prozent betragen.

"Wir sind mit einer guten Auftragsdecke in das Jahr 2007 gestartet", sagte Wübbenhorst. Auch eine Reihe von Aufträgen für die nächsten Jahre seien bereits in trockenen Tüchern. So läuft der Vertrag zur Messung der TV-Einschaltquoten in Deutschland bis 2011 und wurde nun noch um eine Vereinbarung zu einer neuen Messtechnik ergänzt, mit der auch die digitale Nutzung erfasst werden soll. So könne man auch den Einsatz von Settop-Boxen und DVD-Playern messen. "Das ist es, was der Markt will", sagte Wübbenhorst.

"2006 war für die GfK-Gruppe sehr erfreulich", bilanzierte der Vorstandschef. Die Erlöse stiegen dank der Konsolidierung der 2005 erworbenen britischen NOP World um 18,7 Prozent auf 1,11 Milliarden Euro. Damit ist die GfK weltweit Nummer vier. Hohe Wachstumsdynamik verzeichneten nach Worten von Finanzchef Christian Weller von Ahlefeld die Märkte in Russland, Polen und der Türkei. Dagegen sei das Geschäft in Japan schwächer ausgefallen als im Vorjahr.

In Deutschland stiegen die Umsätze um 6,3 Prozent auf knapp 300 Millionen Euro. Die Dividende für 2006 soll von 0,33 auf 0,36 Euro je Aktie erhöht werden. Das angepasste operative Ergebnis - vor Abzug von Integrationskosten, Abschreibungen und anderen Positionen - wuchs um gut 20 Prozent auf 150,5 Millionen Euro. Die Marge betrug 13,5 (Vorjahr: 12,6) Prozent. Der Konzerngewinn nach Steuern stieg bereinigt um 64,8 Prozent auf 71,2 Millionen Euro. In der GfK-Gruppe waren 7903 Mitarbeiter beschäftigt (plus 5,2 Prozent), ein Fünftel davon im Inland.


Quelle: www.satundkabel.de
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Zuletzt bearbeitet von harald1976 am 04 Apr 2007 16:23, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Hobler [ Mi 4. Apr 2007, 15:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich dachte die machen das schon mit Digital-TV [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Mado92 [ Mi 4. Apr 2007, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Ich dachte die machen das schon mit Digital-TV [img]images/smiles/012.gif[/img]

find ich jetzt auch seltsam, dann erfassen die ja ein drittel gar nicht
_________________
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Mi 4. Apr 2007, 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Wahrscheinlich wird das dann in die Videoguard Receiver integriert, ohne daß man es weiss. [img]images/smiles/002.gif[/img] Ich sehe schon die Datenschützer auf der Matte stehen.

Autor:  Chris [ Mi 4. Apr 2007, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ex-Mad hat geschrieben:
Wahrscheinlich wird das dann in die Videoguard Receiver integriert, ohne daß man es weiss. [img]images/smiles/002.gif[/img] Ich sehe schon die Datenschützer auf der Matte stehen.


*g* klar und die Leute, die zu lang auf Kanäle schalten, die sie nicht aboniert haben sind verdächtig und werden auf Verdacht der Schwarzseherei erschossen durch eine Selbstschussvorrichtung im Receiver.........

ups, moment ;) ich war zu weit *g* das war ja das Update vom Jahr 2030 [img]images/smiles/044.gif[/img]
_________________
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Mi 4. Apr 2007, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

@Kabel-Admin
Klar, was denkst Du? Und morgens kocht Dir der Receiver auch noch den gewünschten Kaffee in Tabletten-Form! [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Mado92 [ Mi 4. Apr 2007, 17:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ex-Mad hat geschrieben:
@Kabel-Admin
Klar, was denkst Du? Und morgens kocht Dir der Receiver auch noch den gewünschten Kaffee in Tabletten-Form! [img]images/smiles/003.gif[/img]


nein, soviel kann der net ;)
ist ja schließlich ein videoguar receiver ;)
_________________
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Mi 4. Apr 2007, 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Neee, aber jetzt ernst. Die Videoguard Boxen sind ja Rückkanalfähig, von dem her wäre das ein Klacks, daß die Benutzerdaten ausgewertet werden.

Autor:  Chris [ Mi 4. Apr 2007, 18:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ex-Mad hat geschrieben:
Neee, aber jetzt ernst. Die Videoguard Boxen sind ja Rückkanalfähig, von dem her wäre das ein Klacks, daß die Benutzerdaten ausgewertet werden.


Tatsache ? das wusst ich noch gar net das die Rückkanalfähig sind [img]images/smiles/103.gif[/img]
Also da würd ich mir, wenn ich böser Bube spiel aber sehr genau überlegen was ich mache.
_________________
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Mi 4. Apr 2007, 19:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau mal hier: http://www.sky.com/portal/site/skycom/products/equipment/skybox Das ist eine Videoguard Box mit den ganzen Funktionen. Und irgendwie müssen ja die Daten auch zurück an den Betreiber, daher Rückkanalfähig.

Autor:  Chris [ Mi 4. Apr 2007, 19:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ex-Mad hat geschrieben:
Schau mal hier: http://www.sky.com/portal/site/skycom/products/equipment/skybox Das ist eine Videoguard Box mit den ganzen Funktionen. Und irgendwie müssen ja die Daten auch zurück an den Betreiber, daher Rückkanalfähig.


Na Halleluja...

wollen wir's mal so sagen.... die Infos muss Kabel BW erstmal zuordnen und richtig verarbeiten...... nicht so wie beim EPG bei Pro Sieben. Kabel BW macht gern den selben Fehler öfters, denn den gabs ja auch bei RTL.

Bevor ich hier aber groß ausschweife veranschauliche ich liebe den Kabel BW Arbeitsablauf mal im Schaubild.

BildBild
_________________
Bild

Autor:  Mado92 [ Mi 4. Apr 2007, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Ex-Mad hat geschrieben:
Schau mal hier: http://www.sky.com/portal/site/skycom/products/equipment/skybox Das ist eine Videoguard Box mit den ganzen Funktionen. Und irgendwie müssen ja die Daten auch zurück an den Betreiber, daher Rückkanalfähig.


Na Halleluja...

wollen wir's mal so sagen.... die Infos muss Kabel BW erstmal zuordnen und richtig verarbeiten...... nicht so wie beim EPG bei Pro Sieben. Kabel BW macht gern den selben Fehler öfters, denn den gabs ja auch bei RTL.

Bevor ich hier aber groß ausschweife veranschauliche ich liebe den Kabel BW Arbeitsablauf mal im Schaubild.

BildBild


naja, diese daten wären teuer und sind sehr wertvoll, ich glaub nicht das da was falsch läuft ;)
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Mi 4. Apr 2007, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Tatsache ? das wusst ich noch gar net das die Rückkanalfähig sind [img]images/smiles/103.gif[/img]
Also da würd ich mir, wenn ich böser Bube spiel aber sehr genau überlegen was ich mache.

Ist nicht jeder Reciever Rückkanalfähig?
Meine dbox2 ja und meine Dreambox so und so [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  Ex-Mad [ Mi 4. Apr 2007, 21:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Rückkanalfähig ist nicht jeder. Ich glaub nur, daß keiner die schöne Software für die Funktionen bei Videoguard für eine veraltete Dbox2 oder einer "Hacker"-Box wie die Dreambox bastelt. (Das Hacker kommt nicht von mir! s. Schweiz) Aber die Dbox2 wurde ja für sowas in der Art geplant. Nur ist es nie soweit gekommen. Aber Premiere hat ja jetzt auch seine Interactive Boxen und sattelt auch auf die schöne neue Interaktiv Welt. Das scheint die Zukunft im TV zu sein. Mittendrin, statt nur dabei! [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich denke mal Videoguard wird auch viele nette Spielereien bringen. Also nicht immer so schwarz sehen! [img]images/smiles/002.gif[/img] Im schlimmsten Fall hat man halt zwei Boxen da stehen.

Autor:  Blue7 [ Mi 4. Apr 2007, 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

NDS kannste mit der dbox2 auch wiedergeben. Brauchst nur ne Smartcard und Neutrino oder Enigma. Legal!

Zu der Quotenmessung.
Keine Ahnung, aber denke für Neutrino I/II und Enigma I wird das von den Entwicklern implementiert.
Bei Enigma II wird es dieses Feature geben.
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/