KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Einkommensteuererklärung -- Pflicht für III/V ?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=2123
Seite 1 von 1

Autor:  @li [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Einkommensteuererklärung -- Pflicht für III/V ?

Hallo,

ich habe ein kleines (naja eher großes) Problem. Eine gute Bekannte ist Steuerberaterin von mir und hat mir mal meine Einkommensteuererklärung ausgefüllt und mit ihrem Programm ausgerechnet, was raus kommt... und nun, der Schock: Wir sollen über 750€ NACHZAHLEN. Kann ich einfach die Einkommensteuererklärung, welche ich noch nicht zum FA geschickt habe, einfach ins Runde schmeissen? Ich habe gelesen, dass man verpflichtet ist eine auszufüllen, wenn beide arbeiten und III/V haben.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe keine Böcke, denen nochmal 750€ in den Hals zu schmeissen. Meine Frau und ich haben mehr als 2500€ Lohnsteuer bezahlt für 2006.... ich denke das dürfte reichen.

Letztes Jahr bekam ich noch 350 € raus (vielleicht weil ich 40km Fahrtweg zur Arbeit hatte... die ich jetzt nicht mehr habe, dafür meine Frau von knapp 30km).

Bin am wahnsinnig werden, zumal mir momentan die Kohle auch noch dazu fehlt, 750 € dem Staat in den Arsch zu schieben.

Was kann ich da nun tun? Am besten einfach nicht reagieren.... aber die werden sich sicherlich melden....

Danke an die Experten

Autor:  Ex-Mad [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

bei III/V ist man verpflichtet eine Steuererklärung zu machen. Die Frage ist woher die Nachzahlung kommt? Vielleicht sollte man entsprechend die Steuerklasse wechseln, damit es nächstes Jahr nicht wieder dazu kommt. Das Finanzamt lässt sich auch garantiert auf eine Ratenzahlung ein.

Gruß
Ex-Mad

Autor:  @li [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ex-Mad hat geschrieben:
Hallo,

bei III/V ist man verpflichtet eine Steuererklärung zu machen. Die Frage ist woher die Nachzahlung kommt? Vielleicht sollte man entsprechend die Steuerklasse wechseln, damit es nächstes Jahr nicht wieder dazu kommt. Das Finanzamt lässt sich auch garantiert auf eine Ratenzahlung ein.

Gruß
Ex-Mad


Ratenzahlung kommt nicht in Frage, dass könnte gerade noch auf einmal bezahlen. (Danach dürfte aber nichts mehr in dieser Größenordnung anfallen) Ich find's komisch, dass ich für 2005 bei der fast gleichen Konstellation 400€ rausbekommen habe und jetzt soll ich für 2006 nachzahlen.

Die Punkte haben sich geändert:
Fahrtweg zur Arbeit für mich: Bis Mai 06 40km pro Fahrt, seit Mai 1,5km pro Fahrt

Fahrtweg zur Arbeit für meine Frau: Bis Mai 06 15km pro Fahrt, seit Mai 06 30km pro Fahrt zur Arbeit.

Mein Einkommen ist im Vergleich zu 2005 um 3000,-- € (Jahresbrutto) gestiegen. Außerdem hab ich noch nen Nebenjob (400€ Basis)... aber das ist ja mehr oder weniger unwichtig...

Es gab keine größeren Änderungen, was eine Nachzahlung von über 750€ rechtfertigen würde.

Was passiert wenn man keine EstE macht?

Autor:  Ex-Mad [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Siehe da 24 km für 8 Monate macht schon ca. 1400 Euro weniger Werbungskosten aus. Wenn man jetzt ca. einen Steuersatz von 25 % rechnet kommt ca. 350 Euro an Steuererstattung raus. Woher jetzt die 750 Euro Steuernachzahlung kommt, keine Ahnung. Da solltest Du mal Deine Bekannte fragen. Die müsste das ja eigentlich wissen. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Echterfuffziger [ Di 3. Apr 2007, 10:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Nimms mir nicht übel, aber trete doch einfach aus dem Verein aus! Das Formular für 2005 habe ich gefunden, das für 2006 oder 2007 leider noch nicht [img]images/smiles/002.gif[/img]

http://www.solingen-internet.de/si-hgw/support/Austritt.pdf
_________________
Receiver: Diginova 2 PNK Telestar
Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut)
Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/