KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
andy hat geschrieben:
hm naja das kommt davon wenn man sich auf tausend leute und internet forum verlässt... alle haben gesagt/geschrieben, dass es eine PERMANENTE verschlüsselung ist und keine wahlweise.


Vielleicht sollest Du mal die Pressemitteilung lesen und nicht auf das Geschwätz der Leute hören, die seitdem absoluten Blödsinn schreiben. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Da steht klipp und klar "Angebot" und dann "...baut seine digitalen Dienstleistungen aus und bietet eine Infrastruktur für Free-TV, Pay-TV und interaktive Zusatzdienste an. Das neue Angebot steht allen Sendern offen und unterstützt die Entwicklung digitaler Dienste auf einer offenen technischen Basis. Das Angebot besteht aus Sendeabwicklung, Kodierung der Sendesignale, Verbreitung von Zugangskarten (Smart Cards) und Kundendienst."

Ich kann da nichts, aber auch rein gar nichts, von einer Zwangsverschlüsselung rauslesen. Entweder ich brauche eine Lesebrille, oder die Anderen steigern sich da in etwas hinein, was gar nicht gegeben ist.

Aber Egal, es ist zu vernuten dass die großen Privaten dieses Angebot nutzen werden (sofern nicht per Gericht gekippt) und darüber eine Grundverschlüsselung einführen werden um dann später auch weitere neue Pay-TV Kanäle zu starten. Es gibt ja bereits zwei Ankündigungen für's 2 Halbjahr sowas zu machen.
Zudem ist davon auszugehen, dass wenn die Privaten verschlüsseln, entweder das Signal auf anderen Sat Positionen abgeschaltet wird, oder ebenso verschlüsselt wird. Anders kann das auch gar nicht funktionieren, da eine Grundverschlüsselung ja Bestandteil der Rechteverträge wird und da kann man nicht auf einer andere Sat Poistionen tapfer Free-TV senden.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
und vor allem für die schweizer und österreicher die müssten dann ja auch blechen oder?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
andy hat geschrieben:
und vor allem für die schweizer und österreicher die müssten dann ja auch blechen oder?

In Sachen RTL, Sat.1 ProSieben, Kabel1, RTL II und SuperRTL ja, wobei die RTL World Sender für Austria/Schweiz auf Hotbird liegen.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
orf ist auf astra, deswegen nur die östreicher
für die schweizer ist das noch kein thema, wird dann aber warscheinlich auch bald folgen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja die Schweizer Sendervarianten schaue ich eh, weil da weniger Werbung und vorallem keinen ständigen einblenden kommen.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Blue7 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
und vor allem für die schweizer und österreicher die müssten dann ja auch blechen oder?

In Sachen RTL, Sat.1 ProSieben, Kabel1, RTL II und SuperRTL ja, wobei die RTL World Sender für Austria/Schweiz auf Hotbird liegen.


Nur die Schweizer RTL-Sender sind auf Hotbird, die Österreichischen RTL-Sender sind ebenso auf Astra (12,266 GHz, alte NICK-Frequenz). Ich denke, dass diese dann eher zur ORS gehen dürften und ebenfalls wie ORF und ATV+ in Cryptoworks codiert werden dürften, damit die Österreicher es mit der vorhandenen ORF-Karte empfangen können wie bereits auch schon ATV+!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Lest euch mal das durch:
http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=7152&mode=thread&order=0&thold=0
das ist echt der hammer, dann für jeden resiver noch!!! da wird man ja arm!!! also, wenn da jeder resiver extra geld kostet, werden wohl einige zum kabel wechseln, vl auch weche zum dvb-t
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Warum im Kabel ist es auch ned anders!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Kabel: 1x pro Wohneinheit bei 8 tuner max.(14,50€)
Satelit: 1x pro Resiver bei 8 tuner (24,00€)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Mado92 hat geschrieben:
Kabel: 1x pro Wohneinheit bei 8 tuner max.(14,50€)
Satelit: 1x pro Resiver bei 8 tuner (24,00€)


wer bitte hat/braucht 8 tuner??

ok zugeben wir haben daheim 4 fernseher für 3 leute (und das halte ich persönlich schon für viel...)

ich denke der normale haushalt hat 1-2 tuner und im extemalfall maximal 5


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
1x fernseh
1x video
1x kabelreseiver
4x tv-karte

dann hätte ich noch:
1x fernsehr
1x videorecorder, diese benützen wir aber nicht, wenn dann als "NOT-Gerät"


edit:
Also im Gebrauch sind:
1x fernsehr
4x tv-karte
1x video
1x kabelreseiver
_________________
Bild

Zuletzt bearbeitet von Mado92 am 13 März 2006 21:39, insgesamt 2-mal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
@ Mado92:

Bitte achte mal auf die Rechtschreibung, es heißt RECEIVER!!!

Danke. Alles andere tut meinen Augen weh [img]images/smiles/010.gif[/img]

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Hallo TV, welcher TV hat nen Smartcardschacht. PC/Reciever, wenn du am Reciever nicht die Karte rausziehen kannst und PC einschieben, dann kann dir auch keiner helfen. Also mehr als an einem Gerät kannste eh nicht schauen!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Apr 2006, 12:32 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Booah, gebt euch das mal:
http://forum.transponder-news.de/viewtopic.php?p=27380#27380

Da wird einem ja [img]images/smiles/078.gif[/img] übel!!!

Wenn die alles verschlüsseln werden, dann ist DVB-T die einzig sinnvolle Alternative. Ihr werdet sehen, wie schnell der Marktanteil von DVB-T steigen wird.

Viele Grüße
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Apr 2006, 13:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Mhh also mutiert SES Astra zu Kabel Deutschland: Hauptsache alles (unnötigerweiße) verschlüsseln! Ich glaube so wie die sich das vorstellen (ARD und ZDF zu kündigen obwohl die weiter unverschlüsselt senden wollen) wird nicht klappen! Ansonsten wäre das der Untergang für Astra [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de