KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Verbreitung von DVB-C DVB-S und DVB-T in Deutschland
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=867
Seite 2 von 2

Autor:  Henri Mannem [ Do 6. Apr 2006, 13:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Jeder sieht's halt so wie er es gerne hätte! Ist doch klar, dass ASTRA den SAT-Anteil wachsen sieht.
Das wird sich sicher bald ändern, wenn die Grundverschlüsselung via SAT kommt.
Aus meiner Sicht gibt es nach dem digitalen Ausbau des Kabels kein Argument mehr pro Sat -ausser man hat keinen Kabelanschluss vor der Tür.

Autor:  websurfer83 [ Do 6. Apr 2006, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Henri Mannem hat geschrieben:
Jeder sieht's halt so wie er es gerne hätte! Ist doch klar, dass ASTRA den SAT-Anteil wachsen sieht.
Das wird sich sicher bald ändern, wenn die Grundverschlüsselung via SAT kommt.
Aus meiner Sicht gibt es nach dem digitalen Ausbau des Kabels kein Argument mehr pro Sat -ausser man hat keinen Kabelanschluss vor der Tür.


Doch, klar hat Sat immer noch Vorteile, denn viele Sender werden von Kabel BW auch in den Ausbaugebieten nicht eingespeist, z.B. das vollständige MTV-Paket oder aber vermutlich arena.
Wenn man mal von anderen Sat-Positionen ausgeht, so hat 13 ° Ost alle RAI-Sender unverschlüsselt, bei Kabel BW muss man dafür extra zahlen.
Auf 5 ° West wiederum sind alle französischen Sender unverschlüsselt drauf, einige davon hat Kabel BW nicht mit an Bord (M6, France 4).

Sat hat nach wie vor Vorteile.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Heiner [ Do 6. Apr 2006, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Beides hat Vor- und Nachteile. Vorteil beim Kabel ist vor allem das schnelle und günstige Internet und die Tatsache, dass das Kabel in Sachen PayTV inzwischen führt, was die Vielfalt angeht.

Bei Satelliten hab ich den Vorteil Radiotransponder, BBC/ITV und die Unabhängigkeit.

Der Radiotransponder wird aber denk ich bald ins Kabel kommen, aber vorerst nur in Ausbaugebieten. BBC/ITV planen, ab 2008 unter der Freesat-Plattform zu verschlüsseln.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk

Autor:  websurfer83 [ Do 6. Apr 2006, 20:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Heiner hat geschrieben:
BBC/ITV planen, ab 2008 unter der Freesat-Plattform zu verschlüsseln.


Wie kommst du da drauf? Die haben die Verschlüsselung doch erst vor einiger Zeit aufgehoben!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Blue7 [ Do 6. Apr 2006, 20:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja in Sachen Kabel kommt es drauf an, was bietet der Kabelnetzbetreiber an. Ich würde als KabelBW Kunde Sat bevorzugen schon aus dem Grund was man alles mitbekomme, dass das Internet bei KabelBW ständig ausfällt oder der Digitale Empfang mal kurz komplett fehlt usw.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Heiner [ Fr 7. Apr 2006, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

websurfer83 hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
BBC/ITV planen, ab 2008 unter der Freesat-Plattform zu verschlüsseln.


Wie kommst du da drauf? Die haben die Verschlüsselung doch erst vor einiger Zeit aufgehoben!


Sieh dich mal in britischen Foren um, da wurd das Thema denke ich schon ausreichend diskutiert!

Dahinter steht auch politischer Druck, da die Rechte teurer werden.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk

Autor:  websurfer83 [ Fr 7. Apr 2006, 14:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Heiner hat geschrieben:
websurfer83 hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
BBC/ITV planen, ab 2008 unter der Freesat-Plattform zu verschlüsseln.


Wie kommst du da drauf? Die haben die Verschlüsselung doch erst vor einiger Zeit aufgehoben!


Sieh dich mal in britischen Foren um, da wurd das Thema denke ich schon ausreichend diskutiert!

Dahinter steht auch politischer Druck, da die Rechte teurer werden.


Gib mir bitte mal ein paar Links dazu!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Heiner [ Fr 7. Apr 2006, 22:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Da müsst ich jetzt mal suchen, ist schon länger her...

http://forum.digitalspy.co.uk/board/showthread.php?t=348084

find ich da grad mal so am schnellsten. Ich meine aber, es in einem deutschen Board zuerst gefunden zu haben.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/