KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Gebühr für Satelliten-TV ... die 2.te
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=746
Seite 2 von 4

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

websurfer83 hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Und die die jetzt noch analog schauen (sehr viele) denen verkauft man Receiver mit CI Slot (ist eine Empfehlung seit ein paar Monaten), also kein Problem. Und die die nur einen digitalen FTA Receiver haben, tja, die müssen sich eben einen neuen zulegen.


Eben. Ich habe auch meine beiden FTA-Receiver gegen CI-Receiver getauscht:
- Dezember 2005: Kathrein UFD 505 (FTA) gegen Kathrein UFD 593 S CI
- März 2006: Nokia Mediamaster 9540 S (FTA) gegen Grundig Selio DTR 5210 S CI (fast baugleich mit Kathrein UFD 530)

Aber nicht wegen den Privaten, sondern vielmehr weil ich an beiden TVs das MTV-Paket sehen will (abwechselnd, habe nur ein CI-Modul mit Karte), da die FTA MTViva's ja immer schlechter werden [img]images/smiles/019.gif[/img]


du hast wenigstens sat... ich muss mit dem normalen mtv zufrieden geben. [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  websurfer83 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
du hast wenigstens sat... ich muss mit dem normalen mtv zufrieden geben. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Na ja, nicht ganz. Es gibt ja noch MTV Dance, MTV Hits und VH1 Classic bei KD Home. Allerdings lohnen sich die 9 Euro nicht nur wegen diesen Kanälen [img]images/smiles/017.gif[/img]
Ich habe es auch noch wegen Silverline, Sci Fi, 13 th Street, National Geographic, usw. abonniert. Und die Musiksender sind natürlich auch ein entscheindender Grund gewesen, aber eben nicht alleine.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

websurfer83 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
du hast wenigstens sat... ich muss mit dem normalen mtv zufrieden geben. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Na ja, nicht ganz. Es gibt ja noch MTV Dance, MTV Hits und VH1 Classic bei KD Home. Allerdings lohnen sich die 9 Euro nicht nur wegen diesen Kanälen [img]images/smiles/017.gif[/img]
Ich habe es auch noch wegen Silverline, Sci Fi, 13 th Street, National Geographic, usw. abonniert. Und die Musiksender sind natürlich auch ein entscheindender Grund gewesen, aber eben nicht alleine.


eben da überleg ich ja auch.. weil nur wegen den musik sendern lohnt sich das net höchstens noch national...
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ich glaube, das eher astra die sender verschlüsseln will!!! außerdem ist es schon berechtigt, geld für sat verlangen, für kabel muss man ja auch zahlen und störungsfrei ist kabel ja auch nicht!
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Yep, zwar geht ne Satverschlüsselung bei Kunden ins Geld, anderseits bleibt mehr Geld im Hause des Senders, weil Film/Serienrechte günstige sind. Hat vor und Nachteile wie alles!
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ich find es kostet einfach zuviel.
astra macht eine verschlüsselung und alle rennen zu hotbird und astra geht pleite :D
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ich denke, das will astra und hotbird machen, falls nur astra, zicken halt die privaten und senden nur noch auf astra - verschlüsselt
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Astra bot den FreeTV Sendern das Angebot an, sie müssen es ja ned annehmen, zudem warum springen alle zu Hotbird?
Die Sender haben mit SES Astra nen Vertag und der gilt für ne bestimmte Zeit und Astra kann dann ned sagen, wir verschlüsseln jetzt. So schnell geht die Flucht von Astra dann auch ned. Zudem begrüße ich aber die Verschlüsselung zumindest bei ProSieben.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Verschlüsselung muss kommen!!!!
vl aber vorerst nur eine Grundverschlüsselung, alle verschlüsselt!
zum entschlüsseln stellt astra ne karte zur verfügung, einmalige freischaltgebür 20€ und dann vorerst fertig!
_________________
Bild

Autor:  Captain_Grauhaar [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
astra macht eine verschlüsselung und alle rennen zu hotbird und astra geht pleite :D


1.) Macht Astra gar nichts, sie werden evtl. (das wird ja Gerichtlich geklärt) eine Plattform (Dolphin/Blue) etablieren, die es Sendern ermöglicht ihre Programme auch zu verschlüseln und Astra übernimmt die komplette Verwaltung der Abos. Dieses ist eine Parallelplattform zur Premiere Plattform (APS), weil Sender die darüber senden würden, indirekt auch Geld an Premiere zahlen. Ob ein Sender dieses neue "Angebot" nutzen wird, steht noch gar nicht fest.

2.) Was wollen die Sender auf Hotbird oder wo auch immer, wenn über 95% der Schüsseln auf Astra ausgerichtet sind. Zudem werden ja die Sender nicht gezwungen zu verschlüsseln (siehe oben).
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
astra macht eine verschlüsselung und alle rennen zu hotbird und astra geht pleite :D


1.) Macht Astra gar nichts, sie werden evtl. (das wird ja Gerichtlich geklärt) eine Plattform (Dolphin/Blue) etablieren, die es Sendern ermöglicht ihre Programme auch zu verschlüseln und Astra übernimmt die komplette Verwaltung der Abos. Dieses ist eine Parallelplattform zur Premiere Plattform (APS), weil Sender die darüber senden würden, indirekt auch Geld an Premiere zahlen. Ob ein Sender dieses neue "Angebot" nutzen wird, steht noch gar nicht fest.

2.) Was wollen die Sender auf Hotbird oder wo auch immer, wenn über 95% der Schüsseln auf Astra ausgerichtet sind. Zudem werden ja die Sender nicht gezwungen zu verschlüsseln (siehe oben).


ja dann sieht das anders aus. ich hab bisher immer nur gelesen, dass astra komplett verschlüsseln will. aber nur gut, wenn sie zurückrudern müssen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Mado92 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
...... (das wird ja Gerichtlich geklärt) eine Plattform (Dolphin/Blue) etablieren, die es Sendern ermöglicht ihre Programme auch zu verschlüseln und Astra übernimmt die komplette Verwaltung der Abos. Dieses ist eine Parallelplattform zur Premiere Plattform (APS), weil Sender die darüber senden würden, indirekt auch Geld an Premiere zahlen. Ob ein Sender dieses neue "Angebot" nutzen wird, steht noch gar nicht fest...


Es wird noch zur zeit geprüft, ob man gerichtlich dagegen etwas machen kann
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
ja dann sieht das anders aus. ich hab bisher immer nur gelesen, dass astra komplett verschlüsseln will. aber nur gut, wenn sie zurückrudern müssen.

> http://markets.ses-astra.com/market/deutschland/download/SES%20ASTRA%20bietet%20neue%20digitale%20TV-Dienstleistungen%20280206.pdf
_________________
Bild
Bild

Autor:  Captain_Grauhaar [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
ja dann sieht das anders aus. ich hab bisher immer nur gelesen, dass astra komplett verschlüsseln will. aber nur gut, wenn sie zurückrudern müssen.


Sorry, aber Astra rudert da überhaupt nicht rum. Das Stand so schon in der ersten Pressemitteilung drin, nur haben viele nur Astra und Verschlüsselung gelesen, aber wohl nicht das "wie" es zusammengehört. Lies es Dir durch und Du wirst sehen, dass da nichts, aber rein gar nichts, von einer Zwangsverschlüssleung steht. Das würde auch gar nicht gehen, weil über eine Verschlüsselung immer noch der Sender als Programmanbieter und nicht der Verbreiter entscheidet.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Captain_Grauhaar hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
ja dann sieht das anders aus. ich hab bisher immer nur gelesen, dass astra komplett verschlüsseln will. aber nur gut, wenn sie zurückrudern müssen.


Sorry, aber Astra rudert da überhaupt nicht rum. Das Stand so schon in der ersten Pressemitteilung drin, nur haben viele nur Astra und Verschlüsselung gelesen, aber wohl nicht das "wie" es zusammengehört. Lies es Dir durch und Du wirst sehen, dass da nichts, aber rein gar nichts, von einer Zwangsverschlüssleung steht. Das würde auch gar nicht gehen, weil über eine Verschlüsselung immer noch der Sender als Programmanbieter und nicht der Verbreiter entscheidet.



hm naja das kommt davon wenn man sich auf tausend leute und internet forum verlässt... alle haben gesagt/geschrieben, dass es eine PERMANENTE verschlüsselung ist und keine wahlweise.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/