KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kann das jemand überprüfen?
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2005, 00:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Zitat:
Ich gieße mal jetzt noch etwas Öl ins Feuer


Kabel BW sendet auf S39 lustiges in der SDT. Dort sind Kennungen von RTL, P7S1 & Co. drauf, die auf die Transponder tsid:00FA bis tsid:00FD verweisen. Nur die sind in der NIT nicht definiert und sollten so um die 830 MHz liegen.

Viel Spaß beim Scannen


tsid:00FA bis tsid:00FF scheinen irgendwelche Test-Transponder von Kabel-BW zu sein. Entweder können die ihre Multiplexer nicht gescheit einstellen, oder das sind Testkennungen, die man vergessen hat, zu löschen. Ich finde die DVB-Listen eh massig unaufgeräumt, unvollständig und fehlerhaft. Schade eigentlich.

tsid:00FA müßte nach der "Logik" bei 906 MHz liegen. Die anderen entsprechend 8 MHz jeweils höher. 64-QAM, 6.9 Msymb/s. Das übliche halt.

ProSieben liegt dort auf tsid: onid:sid 00FD:F001:0382. Auf dem sind zudem, DSF, RTL2, 3sat, Eurosport, Bayern, WDR Köln, VIVA und 3x SWR.

_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2005, 01:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
*kritisch gugg*

woher kommt die Gerüchteküche bitte ?

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2005, 01:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
aus dem digitalfernsehen forum :)

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=89654&page=41

wollte ja nur wissen ob das stimmt oder ob es ein fake ist.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kann das jemand überprüfen?
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2005, 11:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
andy hat geschrieben:
Zitat:
Ich gieße mal jetzt noch etwas Öl ins Feuer


Kabel BW sendet auf S39 lustiges in der SDT. Dort sind Kennungen von RTL, P7S1 & Co. drauf, die auf die Transponder tsid:00FA bis tsid:00FD verweisen. Nur die sind in der NIT nicht definiert und sollten so um die 830 MHz liegen.

Viel Spaß beim Scannen


tsid:00FA bis tsid:00FF scheinen irgendwelche Test-Transponder von Kabel-BW zu sein. Entweder können die ihre Multiplexer nicht gescheit einstellen, oder das sind Testkennungen, die man vergessen hat, zu löschen. Ich finde die DVB-Listen eh massig unaufgeräumt, unvollständig und fehlerhaft. Schade eigentlich.

tsid:00FA müßte nach der "Logik" bei 906 MHz liegen. Die anderen entsprechend 8 MHz jeweils höher. 64-QAM, 6.9 Msymb/s. Das übliche halt.

ProSieben liegt dort auf tsid: onid:sid 00FD:F001:0382. Auf dem sind zudem, DSF, RTL2, 3sat, Eurosport, Bayern, WDR Köln, VIVA und 3x SWR.


Dass Kabel BW sich mit DVB-C nicht auskennt wissen wir bereits ... [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kann das jemand überprüfen?
BeitragVerfasst: Mi 21. Dez 2005, 13:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Zitat:
Ich gieße mal jetzt noch etwas Öl ins Feuer


Kabel BW sendet auf S39 lustiges in der SDT. Dort sind Kennungen von RTL, P7S1 & Co. drauf, die auf die Transponder tsid:00FA bis tsid:00FD verweisen. Nur die sind in der NIT nicht definiert und sollten so um die 830 MHz liegen.

Viel Spaß beim Scannen


tsid:00FA bis tsid:00FF scheinen irgendwelche Test-Transponder von Kabel-BW zu sein. Entweder können die ihre Multiplexer nicht gescheit einstellen, oder das sind Testkennungen, die man vergessen hat, zu löschen. Ich finde die DVB-Listen eh massig unaufgeräumt, unvollständig und fehlerhaft. Schade eigentlich.

tsid:00FA müßte nach der "Logik" bei 906 MHz liegen. Die anderen entsprechend 8 MHz jeweils höher. 64-QAM, 6.9 Msymb/s. Das übliche halt.

ProSieben liegt dort auf tsid: onid:sid 00FD:F001:0382. Auf dem sind zudem, DSF, RTL2, 3sat, Eurosport, Bayern, WDR Köln, VIVA und 3x SWR.


Dass Kabel BW sich mit DVB-C nicht auskennt wissen wir bereits ... [img]images/smiles/009.gif[/img]


[img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img] SO GEIL! Besser hätte ich es nich sagen können [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de