KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Modem und Router Konfig (Begrenzt Inet)
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=7166
Seite 1 von 1

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Modem und Router Konfig (Begrenzt Inet)

Hallo liebe Kabel BW Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Seit gestern bin ich Kabel BW Nutzer. Ich habe das Modem Scientific Atlanta EPC2203

und nutze einen Netgear WLAN Router ohne integriertes Modem.

Den Router habe ich an das Modem geschaltet.

Mein Problem ist nun, dass ich nur mit einem Laptop Internetempfang habe, mit zwei anderen Geräten trotz der gleichen Settings allerdings kein Internet empfangen kann.

Muss ich im Modem etwas konfigurieren? Wie komme ich in die Modemsettings rein?

Kann ich das Modem über den Resetknopf bedenkenlos resetten oder können dabei schwierigkeiten aufkommen?

Wäre über einen Rat sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Jacko

Autor:  frieda [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jacko, und Willkommen im Forum. :)

Am Modem selbst kannst Du nichts konfigurieren, und Du kannst es auch bedenkenlos Reseten. :)
Das Modem muss sogar Resetet werden, wenn man einen anderen Rechner oder Router daran anschliesst. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  Hemapri [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Modem und Router Konfig (Begrenzt Inet)

Jacko hat geschrieben:
Den Router habe ich an das Modem geschaltet.


Wie?

Zitat:
Mein Problem ist nun, dass ich nur mit einem Laptop Internetempfang habe, mit zwei anderen Geräten trotz der gleichen Settings allerdings kein Internet empfangen kann.


Kann es sein, dass du Kabelmodem und die Computer ans LAN angeschlossen hast. Dann wäre nämlich der Router zum WAN hin für ein Gerät transparent und die anderen schauen in die Röhre.

Zitat:
Muss ich im Modem etwas konfigurieren?


Nein, das Modem ist nur eine Bridge im öffentlichen Netzwerk von DOCSIS auf TCP/IP und netzwerkmäßig völlig transparent.

Zitat:
Kann ich das Modem über den Resetknopf bedenkenlos resetten oder können dabei schwierigkeiten aufkommen?


Ja, noch besser ist, einfach den Netzstecker zu ziehen und wieder reinzustecken. Passieren wird da nichts.

MfG

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallihallo,

schönen Dank für die Antworten.

Die Hardware habe ich so geschalten:

Router ist per Netzwerkkabel ans Modem angeschlossen. Sonst nichts.

Ich will nun eben über den WLAN Router drei Geräte zuschalten aber nur eins funktioniert jeweils.

Ich weiss nun echt nicht mehr weiter.

MFG Jacko

Autor:  Hemapri [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Jacko hat geschrieben:
Router ist per Netzwerkkabel ans Modem angeschlossen.


Wo? An welcher Buchse?

Zitat:
Ich will nun eben über den WLAN Router drei Geräte zuschalten aber nur eins funktioniert jeweils.


Und genau das wäre so der Fall, wenn alle Geräte, einschließlich der Router am LAN angeschlossen sind. Der Router gehört aber an WAN.

MfG

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Einen schönen guten Morgen. im Modem gibts ja nur einen Eingang, wo das LAN Kabel reinpasst. Und von da führt dann das LAN Kabel in einen der vier LAN Ports in den Router. Habe ich dich jetzt richtig verstanden, muss das Kabel in den ADSL Eingang? Dafür wäre aber der LAN Stecker zu breit. MFG Jacko

Autor:  _curi [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!

Welches Netgear Modell hast du?

Das hört sich so an als hättest du einen DSL-Router gewählt, der nicht kompatibel zu KabelInternet ist.

Wenn du ihn in einen LAN-Port steckst, fungiert der Router als Switch und lässt nur 1 PC ins Internet. ( bzw nur 1 PC bekommt eine IP vom Modem )

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu, es handelt sich um einen älteren Netgear DG834GB. Ders ca. 4 Jahre alt. So wie du es beschreibst, kanns ja fast nur an dem inkompatiblen Router liegen. MFG Jacko

Autor:  frieda [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jacko,

der Router hat ein eingebautes DSL-Modem- falls sich das nicht deaktivieren lässt, funktioniert er leider nicht am Kabelmodem. [img]images/smiles/009.gif[/img]


*quengel, mitdemzaunpfahlwinkendes*

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Tatsächlich,

da ist ein Modem integriert. Wusste ich garnicht.

Hab das Gerät bis vorgestern noch an einem Samsung Router betrieben und davor auch schonmal an einem Sagem Modem. Und immer hat es ohne Weiteres funktioniert.

Werde mir direkt nach der Arbeit mal einen neuen Router kaufen und euch dann auf jeden Fall informieren, obs geklappt hat.

Herzlichen Dank

MFG Jacko

Autor:  Jacko [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Sooo liebe Leut,

eben einen neuen Router gekauft, angeschlossen, kurz gesichert und puff, geht alles.

Lag wirklich am Router, besser gesagt an dem Modem im Router. Wieder etwas gelernt.

Vielen Dank an euch.


Mit freundlichen Grüßen

Jacko

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/