KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 23. Jun 2024, 05:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Täglich ab 19.00 Uhr Störung
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 6
Seit knapp einer Woche ist bei uns täglich ab genau 19.00 Uhr ,wie auch schon öfters in den vergangenen Wochen/Monaten Internet und Telefon gestört.

Das Modem gibt plötzlich ein schrilles Geräusch von sich,dann gehen alle Lichter am Modem aus und Telefon und Internet sind tot. Nach einigen Minuten ist die Verbindung wieder da um einige Augenblicke wieder abzubrechen.

Morgens ist alles wieder OK , ab 19.00 Uhr wieder von vorn.

Störungsmeldungen werden von KabelBW ignoriert,die reagieren einfach nicht darauf. Gutschriften auf der Rechnung gibt es auch nicht,es wird fleisig abgerechnet obwohl ständig die Leitung gestört ist.

Ich denke ich werde zum Monatsende diesen Saftladen kündigen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Schonmal telefonisch die Störung gemeldet?

Ich denke nicht.

Du solltest erst das versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Klugpups
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 6
Natürlich habe ich die Störung auch telefonisch gemeldet , mit jeweils 8 Minuten Warteschleife auf meine Kosten !

Was heisst hier -Ich denke nicht ? -


Nach ca. 14 Tagen nach den jeweiligen Störungen kommt immer ein Brief,DIE VON IHNEN GEMELDETE STÖRUNG WURDE BEHOBEN,
ein paar Tage später wieder Störung,Tagelang.
Und wieder von vorn , das Modem beginnt einen schrillen Ton von sich zu geben,alle Lichter gehen aus ,Telefon und Internet tot. Kabelfernsehen funktioniert,da ist keine Störung.(Clever Kabel 50 mit Kabel Digital Home)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klugpups
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 38
Wohnort: Bad Ditzenbach
flitzemail hat geschrieben:
Und wieder von vorn , das Modem beginnt einen schrillen Ton von sich zu geben,alle Lichter gehen aus ,Telefon und Internet tot. Kabelfernsehen funktioniert,da ist keine Störung.(Clever Kabel 50 mit Kabel Digital Home)

Genau so verhält sich meines, wenn ich den Resetknopf betätige. Hat man schon mal ein anderes Modem ausprobiert? Vielleicht hat das einen Fehler und resetet sich von selber...
_________________
Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
@Flitzemail

Entschuldige bitte die Unterstellung.

Dein Satz:

"Störungsmeldungen werden von KabelBW ignoriert,die reagieren einfach nicht darauf."

Lies mich denken das du es per Email online gemeldet hast und einfach GAR KEINE Reaktion von KabelBW erhälst.

Mich würde ein Beispiel interessieren....

Wenn du an der Hotline anruft und ihm genau die gleich Geschichte erzählst:

"Ab 19 Uhr schriller Pfeifton, Modem steigt aus etc."

WELCHE Ausrede könnte derjenige dann haben um diese Störung nicht an die Technik weiterzumelden? Oder ist es bei der Technik aber nichts passiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Das mit immer ab 19.00 lässt mich ins grübeln kommen. Ein solcher fehler ist eigentlich unlogisch, es sei denn, da stört irgend etwas rein, z.B. Heizung die sich genau immer um diese Zeit zuschaltet ect.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: R i c h t i g ...........
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 6
Genau, am Telefon hören die Damen oder Herren sich das an , blabla ,da liegt ein technisches Problem vor,wir leiten das weiter,und dann passiert aber immer nix mehr.

Gestern und heute funktioniert es, aber es wird,wie immer nur ein paar Tage dauern und das ganze fängt vorn vorne an.


Was anderes. Heute kam ein Brief von Kabel BW wo sie sich entschuldigt haben das sie wegen der grossen Nachfrage meinen HD Receiver noch nicht liefern konnten. Er wird in den nächsten Wochen nachgeliefert.
Den HD Receiver habe ich aber schon vor 3 Monaten ....

als Austauschgerät bekommen für den defekten alten Receiver. Allerdings bucht Kabel BW jetzt monatlich 2€ Miete ab für den HD Receiver obwohl es ein Austauschgerät war und HD habe ich gar nicht sondern Clever Kabel.


KABEL BW - Die unendliche Geschichte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Moin moin,

kann es sein das du den HD-"Receiver" mit dem HD-"Recorder" verwechselt hast. Beim HD-Recorder gab es Lieferschwierigkeiten nachdem die erste Welle unter die Leute gebracht wurde. Das der HD-Receiver auch nicht lieferbar ist, habe ich bisher noch nicht mitbekommen.
Davon mal abgesehen, wenn du dein Gerät erst vor 3 Monaten bekommen hast, wirst du jetzt wohl kein neues Gerät mehr bekommen.
Wahrscheinlich bist du nur irgendwie durchgerutscht.
Ich habe den selben Brief gestern bekommen, in meinem Fall geht es aber definitiv um den Recorder.

Was die 2,-€ angeht. Kabel BW hat nur noch die oben genannten 2 HD Geräte im Angebot. Den Receiver für 2,-€, den Recorder für 5,-€. Das du ein HD Gerät bekommen hast hängt also nicht mit deinem Vertrag zusammen, sondern wie erwähnt, mit der Tatsache das es nur noch diese gibt.

Schönen Gruß
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: !
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 6
Es geht definitiv um den Receiver !

Und man kann nicht einfach so plötzlich zwei Euro Miete für einen Receiver verlangen den man als Austauschgerät versendet hat für einen defekten Nicht HD Receiver aus einem bestehenden Vertrag der schon 3 Jahre läuft !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
maximize hat geschrieben:
kann es sein das du den HD-"Receiver" mit dem HD-"Recorder" verwechselt hast. Beim HD-Recorder gab es Lieferschwierigkeiten nachdem die erste Welle unter die Leute gebracht wurde. Das der HD-Receiver auch nicht lieferbar ist, habe ich bisher noch nicht mitbekommen.


Na dann hast du es jetzt. Offiziell hat kabel BW am 26.02. gemeldet, dass die HD-Receiver in den nächsten wochen nicht lieferbar sein werden. Offiziell wären keine Geräte da, ich glaube aber eher, dass sie wegen der massiven Softwareprobleme einen Auslieferungsstopp bekommen haben.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R i c h t i g ...........
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
flitzemail hat geschrieben:
Allerdings bucht Kabel BW jetzt monatlich 2€ Miete ab für den HD Receiver obwohl es ein Austauschgerät war und HD habe ich gar nicht sondern Clever Kabel.


Spaßvogel! HD hat jeder, der einen Kabelanschluss nutzt. Clever Kabel hin oder her. Nutzen kann man HD natürlich erst, wenn man auch einen entsprechenden Empfänger anschließt. Warum du dafür zwei Euro zahlen musst, erschließt sich mir aber nicht. War das alte Gerät gekauft oder gemietet?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Hemapri hat geschrieben:
Na dann hast du es jetzt. Offiziell hat kabel BW am 26.02. gemeldet, dass die HD-Receiver in den nächsten wochen nicht lieferbar sein werden. Offiziell wären keine Geräte da, ich glaube aber eher, dass sie wegen der massiven Softwareprobleme einen Auslieferungsstopp bekommen haben.


Das es die Receiver auch betrifft wusste ich nicht. Aber das der "Lieferengpass" durch die Softwareprobleme begründet ist, halte ich für immer wahrscheinlicher, wenn man sich die Bugliste mal durchliest.

@flitzemail
Falls du den Receiver gekauft hattest, wäre es natürlich der Hammer, wenn Sie dir dein gekauftes Gerät gegen einen Mietreceiver austauschen ohne das in irgendeiner Form anzusagen.

Schönen Gruß
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: So ist es leider
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 11. Mär 2010, 13:00
Beiträge: 6
Der alte Receiver war nicht gekauft und nicht gemietet , den gab es kostenlos zum Paket Clever Kabel 50 mit Kabel Digital Home dazu.
Als der Receiver defekt war , wurde er ausgetauscht und man schickte mir diesen neuen HD-Receiver und seither werden ohne Begründung monatlich 2€ Miete abgebucht. Ausserdem hat man noch 24€ Service Gebühr abgebucht wo mir noch kein Mitarbeiter plausiebel erklären konnte für welchen Service.

Bitte keine Antworten mit Vermutungen etc. Das hilft aus dem Schwachsinn auch nicht heraus.

Kann mir vieleicht jemand einen top Provider in Baden Würtemberg empfehlen ? [img]images/smiles/001.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So ist es leider
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
flitzemail hat geschrieben:
Als der Receiver defekt war , wurde er ausgetauscht und man schickte mir diesen neuen HD-Receiver und seither werden ohne Begründung monatlich 2€ Miete abgebucht. Ausserdem hat man noch 24€ Service Gebühr abgebucht wo mir noch kein Mitarbeiter plausiebel erklären konnte für welchen Service.


Dem würde ich widersprechen. Es ist richtig, dass die alten, nicht HD-fähigen Receiver kostenlos zum Packet mitgeliefert wurden. Es ist auch richtig, dass die HD-receiver 2€ monatlich kosten. wenn der alte aber defekt ist, dann dürfen sie nicht einfach einen anderen schicken, der jetzt kostenpflichtig ist. das widerspricht dem Bürgerlichen Gesetztbuch, auch, wenn es nur 2 Euro sind. Sie dürfen das nur, wenn du als Kunde mit der Änderung einverstanden bist. Ansonsten gilt gleichwertiger Ersatz und wenn sie dazu nicht in der Lage sind, gibt es das bessere Gerät zu den bisherigen Bedingungen. Wofür soll die Service-Gebühr sein? In welchem Zusammenhang wurde die erhoben?
Kabel BW macht teilweise nach eigenem Ermessen, was sie will. Mir sind schon mehrere Fälle bekannt geworden, wo ein Anwalt auch wegen solcher Geringfügigkeiten eingeschaltet wurde und Kabel BW noch vor einem Prozess nachgegeben hat, sogar mit Erstattung der eigenen Anwaltskosten, die in Form von Schadenersatz gefordert wurden.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Wie willst du auch anders mit einer Firma umgehen die sogar eingeschriebene Briefe und darin gesetzte Fristen schlichtweg ignoriert. KabelBW rechnet einfach damit dass die meisten keinen Anwalt beauftragen und verrechnen die aussergerichtlichen Einigungen mit den vielen Gelackmeierten die ungerechtfertigt bezahlen damit sie ihre Ruhe haben.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de