KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Wlan eingeschränkte Konnektivität http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6734 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | puravida^ [ So 17. Jan 2010, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Wlan eingeschränkte Konnektivität |
Hallo! ich habe ein problem mit meinem wlan: internet funktioniert mit kabel, wireless jedoch nicht. anderer laptop funktioniert wireless, allerdings ist das signal nur ausreichend (entfernung zum modem ca 4 meter!). die einstellungen (IP etc.) am laptop sind alle auf automatisch. was mich ebenfalls wundert, ist dass die online-leuchte am modem nicht leuchtet. der kabelbwmensch meinte es müsse nach 1 bis 2 tagen leuchten, dann würde alles funktionieren. das ist jetzt 4 tage her. das licht blinkt allerdings bei eingestecktem netzwerkkabel... die person bei der hotline war sehr unfreundlich und meinte man könne da von ihrer stelle aus nichts machen. jetzt ist natürlich guter rat teuer [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Autor: | puravida^ [ So 17. Jan 2010, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
PS: reset des modems hat auch nichts gebracht. |
Autor: | puravida^ [ Mi 20. Jan 2010, 00:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hat keiner eine idee an was das liegen könnte? |
Autor: | TNN85 [ Mi 20. Jan 2010, 02:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
puravida^ hat geschrieben: hat keiner eine idee an was das liegen könnte? kommst du auf die ROuterkonfigurationsseite? Irgendwas mit 192.168.0.1 oder abweichend in den Broswer eingeben. kannst auch mal deine hardware durchgeben. kann man schonmal was mit anfangen. edit: mir ist an deinem text jetzt erst aufgefallen, dass du gar keinen Router erwähnst. ohne Router kommst du wireless gar nicht online. Das modem hat kein WLAN. |
Autor: | puravida^ [ Mi 20. Jan 2010, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
morgen! habe unten die info vom router gepostet. ein anderer laptop kann wireless online gehen, jedoch mit schwachem signal. die einstellungen auf beiden laptops sind identisch. holft das? grüße Status Status HW/FW Versions Event Log CM State Advanced RF Parameters Downstream DCID Freq Power SNR Modulation Octets Correcteds Uncorrectables Downstream 1 8 570.00 MHz -4.57 dBmV 35.42 dB 256QAM 70014346 609 206 Downstream 2 5 546.00 MHz -5.12 dBmV 34.63 dB 256QAM 11773223 4039 208 Downstream 3 6 554.00 MHz -4.90 dBmV 34.93 dB 256QAM 6941530 1885 195 Downstream 4 7 562.00 MHz -4.58 dBmV 35.25 dB 256QAM 23350840 1152 1087 Reset FEC Counters Upstream UCID Freq Power Channel Type Symbol Rate Modulation Upstream 1 9 30.80 MHz 46.25 dBmV DOCSIS2.0 (ATDMA) 5120 kSym/s 16QAM Status System Uptime: 2 d: 12 h: 02 m Computers Detected: staticCPE(0), dynamicCPE(1) CM Status: Telephony-Reg Complete Time and Date: Wed 2010-01-20 07:12:00 Interface Parameters Interface Name Provisioned State Speed (Mbps) MAC address LAN Enabled Up 100(Full) 00:15:CF:37:A9:9E CABLE Enabled Up ----- 00:15:CF:37:A9:9F USB Enabled Down ----- 00:15:CF:37:A9:A1 MTA Pass Up ----- 00:15:CF:37:A9:A0 |
Autor: | TNN85 [ Mi 20. Jan 2010, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja das hilft mir insofern, dass ich dir sagen kann, das das kein Router ist, sondern nur ein Modem. Das sind die Werte des Modems. Router und Modem sind zwei verschiedene paar schuhe. Das Modem verbindet dich mi dem Internet und sonst nix, der Router hingegen sorgt dafür, dass diese Verbindung mehrere PCs teiolen könnnen (einfach ausgedrückt). Du musst dir also noch ein Router kaufen, sofern kein weiteres Gerät mehr zwischen Modem und Router ist. Die Verbindung die du mit deinem Laptop bekommst, kann auch von einer anderen Wohnung stammen und unverschlüsselt sein, deshalb auch das schlechte Signal, weil es der Router vlt 50m weit weg ist. Dann gehst du aber über jemand anderem seine Internetverbindung ins Netz. |
Autor: | puravida^ [ Mi 20. Jan 2010, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielen dank erstmal. finde es allerdings von kabelbw eine frechheit nur ein modem und keinen router zu liefern und sich somit der kunde einen router kaufen muss! der laptop ging allerdings nicht über eine fremde verbindung ins netz, da unser netzwerk erkannt wurde und wir das passwort eingegeben haben und dann online waren. außerdem ist der digitale recorder auch noch nicht geliefert worden. welch' enttäuschung!! |
Autor: | Hemapri [ Mi 20. Jan 2010, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
puravida^ hat geschrieben: finde es allerdings von kabelbw eine frechheit nur ein modem und keinen router zu liefern und sich somit der kunde einen router kaufen muss! Aber sonst geht´s noch? Einen Router benötigt man nicht zwangsläufig, sondern nur für spezielle Anwendungen. Was geht Kabel BW die Netzwerkkonfiguration des Kunden an? Wer unbedingt einen Standartrouter möchte, kann sich solch einen von Kabel BW sogar liefern lassen, so er das möchte. Was soll also diese Bemerkung? MfG |
Autor: | ninjafox [ Mi 20. Jan 2010, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
warum soll das ne frechheit sein? die bieten im norfallfall die möglichkeit einen router mitzubestellen... ich finds eher gut dass einem nicht irgend son mülliger router aufgezwungen wird ![]() |
Autor: | TNN85 [ Do 21. Jan 2010, 02:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja, muss mich mal dazwischenstellen. Den Router den man bekommt, ist erstens nur ein Billigrouter und zweitens muss man den selber dazubestellen. Für die meisten Kunden ist dies doch sehr kompliziert. Bei 1&1 und co bekommt man ne Fritzbox oder ähnliches. Ist doch viel komfortabler als Modem + Router. Ich finde die Kabelanbieter könnten sich mal zusammensetzen (mit AVM) und mal ein Standartrouter für Kabelnetzwerke rausbringen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |