KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Upstream Freq/Power: 30.800 MHz 54 dBmV
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6283
Seite 1 von 1

Autor:  lovetrain74 [ Fr 30. Okt 2009, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Upstream Freq/Power: 30.800 MHz 54 dBmV

Hallo Gemeinde,

bei mir hat sich die dBmV Zahl seit 2 Tagen von ca. 46-48 auf 54 erhöht.
Ein paar meiner Freunde wohnen auch hier im Haus und bei denen hat sich dieser Wert ebenso erhöht, auf zb 51 und 45 von ürsprünglich ca. 40.
Was hat dies für auswirkungen? Bei der Modernisierung hier im Haus der KBW Anlage (anfang des Jahres), hatte ein Techniker bei mir in der Wohnung folgendes eingestellt und meinte, das dies die Optimalen Werte seien:
Downstream
Freq/Power: 554.000 MHz 5 dBmV <----ist jetzt auf 7
Signal to Noise Ratio: 36 dB
Modulation: QAM256
Upstream
Freq/Power: 30.800 MHz 45 dBmV <----ist jetzt auf 54
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 5120 kSym/sec
Modulation: QAM16

Bis Dato hatte auch ungefähr diese Werte (+- 3dBmV)
Muss da nun jemand kommen und die Anlage neu einstellen?

Merci für´s Antworten...

Autor:  frieda [ Fr 30. Okt 2009, 12:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo lovetrain74,

das hört sich nach einer zusätzlichen Rückwegdämpfung wegen einer Ingress-Störung an. [img]images/smiles/017.gif[/img]
Dein Modem kann mit 55 dBmV senden- somit sollte das kein Problem darstellen. [img]images/smiles/002.gif[/img]

lovetrain74 hat geschrieben:
Muss da nun jemand kommen und die Anlage neu einstellen?

Nur wenn der erhöhte Pegel von Eurer Anlage verursacht wird. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  lovetrain74 [ Fr 30. Okt 2009, 20:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Ingress Störung kommt glaub nicht von der Anlage hier im Haus.
Ich habe bereits an KBW geschrieben und denen das mitgeteilt, mal schaun wann und ob da was zurück kommt.
Es sind hier 3 Anlagen da es 3 Häuser a´10 Parteien sind. Manche haben Internet und manche nicht. Ausgehend davon das sich ja in allen Häusern die Werte erhöht haben, müsste es ja dann am KBW Netz liegen. [img]images/smiles/017.gif[/img]
Hier die Anlagen sind ja komplett Neu, incl. aller Multimedia Dosen in den Wohnungen.

Autor:  frieda [ Fr 30. Okt 2009, 20:28 ]
Betreff des Beitrags: 

lovetrain74 hat geschrieben:
Diese Ingress Störung kommt glaub nicht von der Anlage hier im Haus.

Muss sie ja auch nicht. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Bei einer Ingress-Störung wird der Upstream mit etwa 8dB bedämpft, und die angeschlossenen Modems [img]images/smiles/002.gif[/img]
senden dann mit einem entsprechend höheren Pegel, und "übertönen" dann (hoffentlich) die Störung. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  hosifox [ Fr 30. Okt 2009, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie kommst du bitte auf eine Ingress Störung??????????????? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Habt ihr im Haus einen neuen CK Kunden bekommen???
Hört sich eher so an, ob einer am Vertärker gedreht hat.

So lange wie dein Modem online ist brauchst du nichts machen, wenn dies nicht mehr der Fall ist, melde eine Störung.

Autor:  lovetrain74 [ Mi 4. Nov 2009, 04:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Update:

es war ein KBW mensch da und hat eine ingress störung ausgehend aus einer wohnung festgestellt!
Dieser muss nun nur noch behoben werden da der mieter nicht da war.

Autor:  frieda [ Mi 4. Nov 2009, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

hosifox hat geschrieben:
Wie kommst du bitte auf eine Ingress Störung??????????????? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Bild


*quengel, dieglaskugelpolierendes*

Autor:  DFA [ Mi 4. Nov 2009, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

hosifox hat geschrieben:
Wie kommst du bitte auf eine Ingress Störung??????????????? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Habt ihr im Haus einen neuen CK Kunden bekommen???
Hört sich eher so an, ob einer am Vertärker gedreht hat.

So lange wie dein Modem online ist brauchst du nichts machen, wenn dies nicht mehr der Fall ist, melde eine Störung.


Hätte jetzt aber als erstes auch auf einen Ingress getippt. Bist Du nicht ein SIP?

Autor:  Hemapri [ Do 5. Nov 2009, 03:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn plötzlich 8 dB mehr drauf sind, ist ein Ingress wahrscheinlich. Der sollte dann aber bei der Netzüberwachung bekannt sein. Schwankt der Wert oder ist langsam auf den hohen Pegel angestiegen, so liegt mit Sicherheit kein Ingress vor. Wenn wirklich ein aktueller Ingress vorhanden sein sollte, dann trifft die zusätzliche Dämpfung aber auch alle Modems am entsprechenden C-Linienverteiler, also entweder eine, oder auch zwei komplette C-Linien, nicht nur ein betroffenes Haus.

MfG

Autor:  Hemapri [ Do 5. Nov 2009, 03:13 ]
Betreff des Beitrags: 

hosifox hat geschrieben:
Wie kommst du bitte auf eine Ingress Störung??????????????? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Habt ihr im Haus einen neuen CK Kunden bekommen???


Wiso sollte das die Voraussetzung für einen Ingress sein?
Ich hatte kürzlich die "angenehme" Aufgabe, einen Ingress in einer C-Linie mit mehreren hundert Kunden zu suchen (Wohnblöcke mit jeweils 10 WE pro Eingang). Die Ursache war folgende: BVT auf Dachboden > Baumstruktur vom Dachboden zum EG, jeweils eine Leitung pro Treppenhausseite > Multimedia-Durchgangsdose ohne Rückkanal-Sperrfilter in oberster Wohnung > Im EG hat ein Kunde an der normalen TV-Anschlussdose ein T-Stück eingesteckt und einen zweiten TV angeschlossen und das war die Quelle des Ingresses. > MMDo gegen eine mit integriertem Hochpassfilter auf dem Stamm-Ausgang eingebaut und Ingress war weg.

MfG

Autor:  hosifox [ Do 5. Nov 2009, 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Frieda hast ja recht gehabt, hätte ich nicht gedacht.

[img]images/smiles/008.gif[/img]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/