KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Probleme mit ARRIS Euro-DOCSIS 2.0
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6215
Seite 1 von 1

Autor:  DasBlatt [ Di 20. Okt 2009, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit ARRIS Euro-DOCSIS 2.0

Hallo zusammen,
ich möchte 2 PC´s an dieses Modem anschließen. Wenn ich einen PC anschließe, funktioniert alles wunderbar, wenn ich ein zweiten anschließe auch über einen switch, bekommt der keine IP adresse zugewiesen. Resette ich das Modem, ist der PC im Internet, der sich zuerst beim modem meldet. Gibt es keine Einstellung, um beide PC´s gleichzeitig online zu betreiben?

Detail:
ARRIS Euro-DOCSIS 2.0 / Euro-PacketCable 1.0 Touchstone Telephony Modem HW_REV: 02
VENDOR: Arris Interactive, L.L.C.
BOOTR: 5.01
SW_REV: 5.2.73.EURO
MODEL: TM502B

Autor:  frieda [ Di 20. Okt 2009, 20:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo DasBlatt, und Willkommen im Forum. :)

Wenn Du mehrere Rechner an das Modem anschliessen willst, benötigst Du einen Router- [img]images/smiles/002.gif[/img]
mit einem Switch funktioniert das leider nicht. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Nicht vergessen: Das Modem resetten (kurz vom Strom nehmen) wenn Du ein anderes Endgerät anschiesst. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  DasBlatt [ Di 20. Okt 2009, 22:53 ]
Betreff des Beitrags: 

dann werd ich mir mal einen holen am we und ausprobieren. danke schonmal dafür!

Autor:  Wali [ Mi 21. Okt 2009, 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Beachte, dass nicht jeder Router am KBW Modem funktionsfähig ist.
Internes Modem MUSS abschaltbar sein.


EDIT: Link entfernt, da anscheinend unnütz.

Hemapri hat geschrieben:
Was für ein internes Modem? Das gilt nur für kombinierte Geräte mit DSL-Modem und Router. Ein normaler Router hat kein internes Modem und kann problemlos an einem KBW-Anschluss betrieben werden. So etwas simples, wie dynamische IP kennt jeder normale Router.

MfG


Zuletzt bearbeitet von Wali am 21 Okt 2009 19:12, insgesamt 2-mal bearbeitet

Autor:  Hemapri [ Mi 21. Okt 2009, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wali hat geschrieben:
Beachte, dass nicht jeder Router am KBW Modem funktionsfähig ist.
Internes Modem MUSS abschaltbar sein.


Was für ein internes Modem? Das gilt nur für kombinierte Geräte mit DSL-Modem und Router. Ein normaler Router hat kein internes Modem und kann problemlos an einem KBW-Anschluss betrieben werden. So etwas simples, wie dynamische IP kennt jeder normale Router.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/