KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Modem verbindet nicht mehr... Systemdatum 1970?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6197
Seite 1 von 2

Autor:  ninjafox [ Fr 16. Okt 2009, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Modem verbindet nicht mehr... Systemdatum 1970?

Hallo,

Ich hab seit ca. 1 Woche täglich nen disconnect gehabt...
dann musst ich das Modem (Motorola Surfboard mit CK50) jedesmal abziehn vom strom und neu verbinden lassen.

Hab deswegen gestern au bei KabelBW angerufen und ne Störungsmeldung gemacht. Der Mitarbeiter meinte ich soll mal nen Langzeitreset machen... also mal 5 minuten abziehn vom Strom... hab ich halt mal gemacht. Die Werte von der Statusseite lagen eigentlich auch immer im optimalen bereich, ich hab extra nachgeschaut immer und sie mit den Werten hier ausm Forum verglichen...

Heute seit 14:30 geht nix mehr (70197)... Modem hängt immer bei der dritten LED fest und sucht nen Sendekanal. Telefon geht somit auch net.

Zwischenzeitlich war sogar des Fernsehsignal weg bis ca. halb 7.

Internet geht immer noch net hab mal bei KabelBW angerufen und gemeint dass das Internet net geht und Telefon eben au net.

Hab auch mal auf die Statusseite vom Modem geschaut und als systemdatum steht da 1. Januar 1970... Liegt das daran, dass das Modem keine Verbindung hat?

PS: Gibts auch kostenlose Rufnummern, weil ich hatte letzten Monat allein an meinem Festnetzanschluss schon 30€ Telefonkosten zu der KabelBW Hotline (wegen Anschlusslegung und Portierung usw...) und jetzt darf ich da ja mitm Handy anrufen...

PPS: Während ich mich hier mit umts schleichtempo abmühe, hab ich bemerkt, dass die Empfangskanal LED ne weile geblinkt hat glaub, aber jetzt blinkt wieder die Sendekanal LED fröhlich vor sich hin die ganze zeit..

Danke

Hier mal Screenshots vonner Modem Statusseite, vielleicht kennt jemand das Problem:


Bild
Bild
Bild
Bild

Autor:  Wali [ Fr 16. Okt 2009, 21:53 ]
Betreff des Beitrags: 

0800-8888-784 [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Ich rate aber aktuell jedem ab zu KBW zu wechseln wenn er eine kompetente Holtine und Service erwartet.
Das ist bei KBW absolut nicht so optimal geregelt.

Autor:  frieda [ Fr 16. Okt 2009, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo ninjafox,

die falsche Systemzeit ist normal, weil sich das Modem nicht initialisieren konnte. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Dein Upstream-PowerLevel ist auch jenseits von gut und böse. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Die kostenlose Hotline erreichst Du (vom Handy aus) unter der 0800 8888 784 :)

Da war Wali wohl schneller. [img]images/smiles/005.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  ninjafox [ Fr 16. Okt 2009, 22:22 ]
Betreff des Beitrags: 

danke für die nummer...

ich hab erst gestern die werte angeschaut als ich mal wieder nen disconnect hatte... die lagen fast immer genau in der mitte der oberen und unteren grenzen... also quasi optimal.
wie kann sich das plötzlich so ändern... da ich ja auch mehrere stunden kein fernsehsignal hatte denk ich mal dass kabelbw da irgendwas gemacht hat.
aber müssten die mich net kontaktieren bevor oder nachdem se an meiner leitung rumschrauben?

Autor:  DFA [ Fr 16. Okt 2009, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Sie müssen nicht zwangsläufig an der Leitung rumgefummelt haben.

Ich hatte es letzte Woche, daß urplötzlich gar nix mehr ging. Zuerst hat das Modem 2-3 mal neu gestartet, auf einmal war das TV Signal extremstens gestört und zum Schluss ganz weg.

Upstream power level lag dann irgendwann bei 56 dBmV. 2 Stunden später war der Spul urplötzlich vorbei. Modem hat wieder n Signal gefunden und auch das TV Signal war wieder da.

Autor:  ninjafox [ Fr 16. Okt 2009, 22:35 ]
Betreff des Beitrags: 

klingt ja so ähnlich wie mein problem... naja dann hoff ich mal dass sich spätestens morgen früh auch wirkllich jemand drum kümmert oder dass es sich vielleicht auch von selbst löst über nacht.

danke für die antworten

Autor:  _curi [ Sa 17. Okt 2009, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Geh mal unter den "configuration" Punkt in deinem Modem und stell oben das erste Dropdown-Menü von "worldwide Mode" auf "European PAL" um.

Anschließend legst du weiter unten den Upstream Kanal auf "2".

Als Downstreamfrequenz solltest du mal 5540000 eintragen.
Guck mal ob das hilft und bitte(!) gib Rückmeldung.

Autor:  ninjafox [ Sa 17. Okt 2009, 14:48 ]
Betreff des Beitrags: 

mir is vorhin als ich beim hauptverteiler im keller war aufgefallen, dass der kleine weiße kasten der am hauptverteilerkabel irgendwie anders da hängt als noch vorgestern als ich im keller war... jetzt hängt der nämlich schön anner wand installiert und die kabel gehn nach oben weg und davor hing der so lose anner wand und die kabel gingen nach links weg... hat da vielleicht jemand dran rumgepfuscht? (das erste mal als ein techniker da war meinte er das sieht so aus als hätte jemand versucht schwarz zu schauen im haus)

als ich bei kabelbw angerufen hab und gefragt hab ob einer meiner nachbarn sich hat anschließen lassen bzw. ob da was gemacht wurde am anschluss wussten die von nix...

das mit den einstellungen hat net geholfen...

also wenn ich die werte richtig interpretier hab ich ein zu schwaches upstream signal oder?

das und der kurzfristige ausfall des signals und dass die kästen im keller nicht so aussehn wie se vorher aussahen macht mich sehr misstrauisch....

Autor:  hosifox [ Sa 17. Okt 2009, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannst du denn jetzt wieder TV gucken?

Autor:  ninjafox [ Sa 17. Okt 2009, 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

ja des ging ja plötzlich gestern um halb 7 wieder...

nur internet und telefon geht grad nix.

ein außendienstmitarbeiter wurde laut hotline heut morgen informiert... bis jetzt hat sich aber noch niemand bei mir gemeldet...
sonntags wird vermutlich nicht gearbeitet also wohl frühestens montag...
ich reg mich grad schon etwas auf....

Autor:  _curi [ Sa 17. Okt 2009, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Vorschläge haben nichts geholfen?

Hm.

Also du könntest am Hauptverstärker versuchen den Rückkanal-Verstärker ein wenig aufzudrehen.
Wenn du der einzige Internet+Telefonkunde im Haus bist dann macht das nichts.
Eventuell bist du dann auch schon direkt wieder online.

Ich persönlich scheue mich nicht davor und würde es probieren :D.

Ausserdem prüfen ob alle Kabel fest angezogen wurden etc.

Autor:  ninjafox [ Sa 17. Okt 2009, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

ok ich hab das rätsel wohl gelöst...
da hängt n neuer weißer kasten ich hab oben reingeschaut und konnte nen zettel sehn mit demdatum 16.10.2009...
in userm kasten hängt 19.09.2009... also waren die am freitag heir und ham fröhlich anner leitung rumgeschraubt....
es is genau so wie ichs mir dachte.... mein singal is jetzt zu schwach wenn ich die werte vom modem richtig interpretiere, weil die halt mal noch andere leute drangeklemmt haben.
das kann doch net sein dass die einfach so daherkommen ohne mich zu benachrichtigen und klemmen mein internet und telefon ab auch noch direkt vorm wochende und dann taucht hier erst irgendwann nächste woche n techniker auf wie er lustig is.....
wen darf ich deswegen anschreien am telefon?
am liebsten würd ich jetzt alle kabel im keller ziehn, damit wenigstens keiner was davon hat bis montag...

Autor:  DFA [ So 18. Okt 2009, 00:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ninjafox hat geschrieben:
am liebsten würd ich jetzt alle kabel im keller ziehn, damit wenigstens keiner was davon hat bis montag...


Au ja, mach mal [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Nein, mal ernsthaft. Wenn der Kasten nicht abgeschlossen ist würde ich auch mal versuchen, den Verstärker ein wenig aufzudrehen. Wenn die anderen danach n schlechtes Signal haben, so what. Und am Montag soll sich der Techniker drum kümmern, schön Druck an der Hotline machen.

Autor:  ninjafox [ So 18. Okt 2009, 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ne die kästen sind leider beide abgeschlossen...
nachdem sich die situation jetzt so darstellt würd ich keine sekunde zögern den verstärker aufzudrehn.

wie isn das technisch so...die müssen ja eigentlich schon einfach den verstärker aufdrehn damit meine werte wieder nach oben gehn fürs modem oder? weil das fernsehsignal is laut digitalreceiver auch um fast 20% von knapp 70% auf fast 50 gefallen.

ich sehs überhauptnet ein von meinen vollen 50/2,5 mbit mit 5ms werten die ich bis freitag hatte und für die ich auch bezahle auch nur 1mbit weniger zu haben nachdem die da rumgepfuscht haben.

ich hatte selten so nen hals...

Autor:  Hemapri [ So 18. Okt 2009, 13:03 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
Also du könntest am Hauptverstärker versuchen den Rückkanal-Verstärker ein wenig aufzudrehen.


Wenn das Modem schon mit 24 dB(mV) sendet? [img]images/smiles/009.gif[/img]
Das ist doch ein zeichen, dass die Rückwegverstärkung jetzt schon bereits viel zu hoch ist. Der Rückwegverstärker muß extrem runtergeregelt werden!
So ein fall tritt auch nur ein, wenn ein zusätzlicher Rückwegverstärker zwischen C-Linienverstärker und Hausnetzverstärker eingebaut wurde und das nachfolgende Netz unbeachtet blieb.

MfG

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/