KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Telefon/Internetstörung PLZ 73460 http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6132 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | deppdalton [ So 4. Okt 2009, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Telefon/Internetstörung PLZ 73460 |
Hallo zusammen, habe nun schon seit längerem zunehmend Probleme mit der Verfügbarkeit von Telefon und Internet. Hab mich auch schon an die Hotline gewendet und nach kostenpflichtigen 16 Minuten aufgegeben. Nach einigen E-Mails kam dann vor 4 Tagen der Techniker und stellte zwei Fehler fest, welche er auch behoben hat. Das Fernsehbild ist besser und die bisher auftretenden kurzen Internetausfälle (im Sekundenbereich) sind nun behoben. Dennoch habe ich täglich weiterhin ein bis zwei Ausfälle im Internetbereich von ca 15 Min bis 2 Std. Das Telefon fällt zur Zeit alle 2-3 Tage für 5-10 Min. aus. Die IP-Adressen werden automatisch bezogen. Es wird zeitweise ein Router verwendet. Mit Routerbetrieb kommt es vor dass beide PC off sind, dass einer off ist und wenn der zweite angeschalten wird und on ist, der erste dann mit verzögerung auch on geht. Und natülich laufen auch beide PC die meiste Zeit störungsfrei. Ohne Router komme ich auch direkt jeweils mit einem der beiden PCs bei einer Störung nicht ins Netz. Ich kann zwar nicht ausschließen dass der Router defekt ist, die Störung tritt aber eben auch ohne Router auf. Ebenso bei den PCs Ausfälle gibt es bei beiden aber eben nicht ständig. Auch ein Reset des Modems bringt da nichts. Gestern hab ich dann nochmal mein Glück bei der Hotline versucht, welche mich fragte ob ich über kabelbw anrufe, was ich bestätigte, dann meinte sie, dass das Telefon wohl geht und da es sich um die gleiche Leitung handle, das Internet auch gehen müsse. Es sei mein Problem. Wenn ich auf einen Techniker bestehe und der findet keine Störung müsse ich den zahlen. Inzwischen hab ich auf dem fast ständig laufenden Laptop (Rechung vom 4.4.09) Vista neu aufgesetzt, die Probleme bleiben jedoch. Was kann ich noch versuchen um den Fehler ein zu grenzen? Vielen Dank im Voraus. Gruß |
Autor: | _curi [ So 4. Okt 2009, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Den einzigen ultimativen Test. Wenn Internet NICHT geht versuche auf die http://192.168.100.1 zu kommen. Wenn das NICHT geht liegt der Fehler auf jeden Fall schonmal zwischen PC und Modem. Wenn das geht versuche mal auf http://74.125.77.104 zu kommen. Wenn das NICHT geht, stimmt was mit DNS nicht. Welchen Router nutzt du? Wobei das Telefon ja mit ausfällt.......... Was passiert mit den Modemlämpchen wenns ausfällt? |
Autor: | Wali [ So 4. Okt 2009, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie sind die Modemwerte und was steht im Modemlog drin? möglichst, dann wenn der Fehler auftritt. _________________ Ich rate aber aktuell jedem ab zu KBW zu wechseln wenn er eine kompetente Holtine und Service erwartet. Das ist bei KBW absolut nicht so optimal geregelt. |
Autor: | deppdalton [ Mo 5. Okt 2009, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, danke für die schnellen Antworten, die Tipps werde ich beim nächsten Ausfall gleich ausprobieren. Die Dateien und Werte werde ich heute abend einstellen. Bei Problemen mit dem Internet leuchten alle Dioden ständig. Wenn zusätzlich Telefonprobleme dann leuchtet Power und DS Diode. Gruß |
Autor: | Ex-Mad [ Mo 5. Okt 2009, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für ein Router verwendest Du? Und biste per Kabel oder per WLAN mit dem Router verbunden? Denkste auch immer dran wenn Du ein anderes Gerät an das Modem steckst es auch stromlos zu machen? _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | deppdalton [ Mo 5. Okt 2009, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich verwende den Netgear RP 614 v3 und war bisher immer zu fieden. Heute hat sich die Störungsstelle per SMS gemeldet, dass die Störung in unserem Bereich behoben sei. Auch Nachbars hatten Probleme. Wenn wieder eine Sörung auftritt werde ich die screenshots einstellen (hoffe das geht mit clipmem). WLan benutzte ich nicht. Gruß |
Autor: | deppdalton [ Mo 5. Okt 2009, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi nochmal die eine Seite ist "Google" ist das korrekt? Anbei die Bilder (wenn ich das hinbekomme) vom laufenden Betrieb. Gruß [Einstellungen] http://www.bilder-space.de/show.php?file=05.10q8cnJblykRZ1TbX.JPG [log] http://www.bilder-space.de/show.php?file=05.10IjQ8WU5xndtzyRX.JPG |
Autor: | Bernd-Z [ Mo 5. Okt 2009, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
_curi hat geschrieben Zitat: Den einzigen ultimativen Test. Wenn Internet NICHT geht versuche auf die http://192.168.100.1 zu kommen. Wenn das NICHT geht liegt der Fehler auf jeden Fall schonmal zwischen PC und Modem. Wenn das geht versuche mal auf http://74.125.77.104 zu kommen. Wenn das NICHT geht, stimmt was mit DNS nicht. Welchen Router nutzt du? Wobei das Telefon ja mit ausfällt.......... Was passiert mit den Modemlämpchen wenns ausfällt? Hallo, Ich hatte am Samstag auch eine Störung. Kam allerdings mit http://192.168.100.1/ nicht aufs Modem. Telefon funktionierte allerdings. Wenn ich dann das Modem stromlos gemacht habe, kam ich wieder drauf, allerdings ging dann das Telefon nicht mehr, denn das Modem konnte sich dann bis zur Behebung der Störung nicht mehr einbuchen. Gruß Bernd |
Autor: | deppdalton [ Mi 7. Okt 2009, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, nun hats mich wieder erwischt (meine Frau tagsüber auch) eine Störung des Internet. Die Unterbrechung trat im laufenden Betrieb auf (surfen). ein Zugriff auf das Modem 192.168.100.1 war möglich (Bilder werden angehängt) ein Zugriff auf google http://74.125.77.104 war nicht möglich. Nach einem Aus- und Einschalten des Routers kam Netzwerksuche und es ging wieder ins Internet. [Einstellungen] http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.10BM7dBQkfW7dbsJb.JPG [log datei] http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.10MgqalyQAOdlpFqu.JPG hoffe das war richtig so und man kann was damit anfangen Gruß |
Autor: | deppdalton [ Sa 10. Okt 2009, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo nochmal, keiner nen Plan was die log-Dateien sagen? liegts an KabelBW oder an meinem Netzwerk? Gruß |
Autor: | frieda [ Sa 10. Okt 2009, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo deppdalton, die sporadischen T3-Fehler im Log sind nicht ungewöhnlich und treten bei mir auch auf. [img]images/smiles/002.gif[/img] Die DHCP- und ToD Fehler (IP-Adresse beziehen und Datum/Uhrzeit des Modems einstellen) sind jedoch nicht normal. [img]images/smiles/009.gif[/img] Wie sieht denn die RegistrationStatus-Seite aus? ---> http://192.168.100.1/cm_state.htm *quengel, fragendes* |
Autor: | deppdalton [ Sa 10. Okt 2009, 15:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, @frieda danke für die Antwort. die "state" sieht heute so aus [state] http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.10bJQfW9rjxfjSGMk.JPG Vielen Dank im Voraus Gruß[/img] |
Autor: | frieda [ Sa 10. Okt 2009, 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das sieht sehr gut aus- ![]() Dein Modem hat sich (inzwischen) richtig initialisiert. [img]images/smiles/002.gif[/img] Falls die Ursache für die Aussetzer ein Wackelkontakt (oder etwas in der Art) sein sollte, wird´s schwierig. [img]images/smiles/017.gif[/img] Ich kann Dir (hier) leider nicht weiter helfen. [img]images/smiles/009.gif[/img] *quengel, zerknirschtes* |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |