KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Internetausfälle / KabelBW-Hotline keine Hilfe! Was nun?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=5610
Seite 1 von 2

Autor:  Renegade86 [ Do 16. Jul 2009, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Internetausfälle / KabelBW-Hotline keine Hilfe! Was nun?

Hallo Leute,

Ich kämpfe seit einiger Zeit mit meinen 2 KabelBW-Anschlüssen. Ich habe immer wieder Totalausfälle, gefolgt von 80% Paketlost. Von Seiten der KabelBW-Hotline kann ich mir keine Hilfe erwarten, da ich seit Monaten mit ihnen „Katz und Maus spiele“. Erst die letzten 2 Techniker waren echt super und haben versucht das Problem zu lösen. Seit dem wahrscheinlichen Blitzschaden ist alles wieder beim alten. Ständig Ausfälle und keine Abhilfe in Sicht.

Um euch meine „Geschichte“ etwas detaillierter zu verdeutlichen, hier meine History:

23.3., Ticket eröffnet
Grund für den Ausfall: beide Leitungen einfach Tot
24.3., Entstörung
Grund: Signal-Störung
Ausfallzeit: ca. 1 Tage

06.5., Ticket eröffnet
Grund für den Ausfall: Paketverlust auf beiden Leitungen (min. 80%)
08.5., Entstörung Signal-Störung
Ausfallzeit: ca. 2 Tage

19.6., Ticket eröffnet
Grund für den Ausfall: 80% Paketverlust (Leitung 1), Leitung 2 ganz ausgefallen
23.6., Entstörung
Die Leitungen wurden durch einen Techniker perfekt eingestellt und vergessene Widerstände eingesetzt. Erster Kommentar: Aufbau würde man so nicht realisieren (3 KabelBW-Verstärker, mehrere Dämpfungen)
Ausfallzeit: ca. 4-5 Tage

2.7.,Ticket eröffnet
Grund für den Ausfall: Verstärker schaden
4.7., erste Reaktion: Terminabsprache
6.7., 13 Uhr Entstörung (wahrscheinlich Blitzschaden)
Zweiter Kommentar: Aufbau würde man so nicht realisieren..
Ausfallzeit: ca. 4-5 Tage

6.7., 18 Uhr Ticket eröffnet
Grund für den Ausfall: 80% Paketverlust (Leitung 1), Leitung 2 ganz ausgefallen
8.7., Bis jetzt keine Reaktion
9.7-10.7., Versuch: telefonisch Kontaktaufnahme durch KabelBW.
11.7. und 13.7., Versuch: telefonisch Kontaktaufnahme durch meine Person. Jedes Mal hänge ich in der Warteschlage (Zeit: min. 15-20 min.) und keiner nimmt ab.
15.7., angeblich Entstörung durch Email; Grund Blitzschäden
Ausfallzeit: ca. 8-9 Tage

15.7., 20 Uhr
Grund für den Ausfall: Leitung 1+2 ganz ausgefallen; Modems brauchen min. 5 Versuche um online zu gehen
Hotline nicht erreicht. Warteschlange ohne Reaktion
15.7., 22:53 Uhr Ticket eröffnet online
16.7., 18:54 Uhr angeblich Entstörung durch Email; Grund Blitzschäden; Gleiche Email wie vom 15.7.


Dies ist kurz meine Störungsreport über die 2 KabelBW-Strecken.
Zum jetzigen Zeitpunkt komme ich mir etwas verarscht vor. Der Prozess der Entstörung ist alles andere als transparent. Man gibt ein Ticket auf, bekommt irgendwann eine Entstörungsnachricht oder auch nicht. Man wartet Tage auf eine Reaktion und nichts passiert. Man gibt Tickets auf mit einen bestimmten Grund und bekommt diese mit eine anderen Grund geschlossen, ohne jegliche Änderung am Zustand der Strecken.

Habt Ihr einen Vorschlag, wie eine Lösungsfindung Aussehen könnte?

Beteiligte Komponenten: 2mal 32 Mbit mit 2 Dell-Optiplex und 2mal Arris-Modem. Die Probleme bestehen mit und ohne Router.


Mit freundlichen Grüßen
Renegade

Autor:  chrizz [ Do 16. Jul 2009, 20:39 ]
Betreff des Beitrags: 

die meldung mit dem blitzschaden bekomme ich auch andauernd! stitze auch gerne 15 minuten in der kostenpflichtigen warteschleife. habe eben einen an die strippe bekommen. problem wird weitergeleitet.

Autor:  Renegade86 [ Do 16. Jul 2009, 20:44 ]
Betreff des Beitrags: 

hi chrizz,

ich habe deinen Beitrag gelesen. Die Kosten sind echt Hammer, welche ich in den letzten Tag verursacht habe. Dank 01805.......!

Autor:  frieda [ Do 16. Jul 2009, 21:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Renegade86,

wie sind denn Deine Modemwerte? ---> http://192.168.100.1/
und wie sieht das EventLog aus? ---> http://192.168.100.1/EventLog.htm


*quengel, quengel*

Autor:  Renegade86 [ Do 16. Jul 2009, 22:43 ]
Betreff des Beitrags: 

HI frieda,

so sieht es aus Modem (siehe Bilder);


Link: http://fuwa.georgscholl.de/Bilder_KabelBW_Modems/

Autor:  frieda [ Fr 17. Jul 2009, 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Modemwerte sind (im Moment) in Ordnung- jedoch könnte der Signal to Noise Ratio besser sein. :)


*quengel, quengel*

Autor:  Renegade86 [ Fr 17. Jul 2009, 08:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mh, Modemwerte OK. Aber ich weiß jetzt schon, wenn ich auf die Leitungen wechsel (Backup ==>KAbelBW) dann ist in ein paar Stunden wieder alles tot.

Ich werde aber die Leitungen wechsel. Leider erst heute abend.

Ich hätte noch eine Frage zur MTU-Size. Kann die auf default 1500 Byte stehen bleiben oder muss die wie bei DSL angepasst werden? Hintergund: Auf dem Optiplex läuft IPCOP mit einen default DHCP-Interface.

Autor:  frieda [ Fr 17. Jul 2009, 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Renegade86 hat geschrieben:
Ich hätte noch eine Frage zur MTU-Size. Kann die auf default 1500 Byte stehen bleiben...

Jap! :)


*quengel, quengel*

Autor:  Renegade86 [ Fr 17. Jul 2009, 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Also der Test ist leider negativ:

Leitung umgehängt 18:20 Uhr.

Modem 1:

64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=176 ttl=245 time=-597.490 ms
Ein Anzeichen dass die Leitun gnicht OK ist!
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=236 ttl=245 time=40.152 ms
1128 packets transmitted, 1090 packets received, 3% packet loss

PING google.de (216.239.59.104): 56 data bytes
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=0 ttl=245 time=40.360 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=1 ttl=245 time=40.546 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=2 ttl=245 time=41.843 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=3 ttl=245 time=39.246 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=4 ttl=245 time=40.319 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=6 ttl=245 time=40.290 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=7 ttl=245 time=40.067 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=8 ttl=245 time=39.438 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=9 ttl=245 time=40.068 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=10 ttl=245 time=46.295 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=11 ttl=245 time=40.901 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=12 ttl=245 time=39.825 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=14 ttl=245 time=40.671 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=15 ttl=245 time=41.301 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=16 ttl=245 time=43.228 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=17 ttl=245 time=40.400 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=18 ttl=245 time=42.360 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=19 ttl=245 time=40.879 ms
--- google.de ping statistics ---
20 packets transmitted, 18 packets received, 10% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 39.246/41.002/46.295/1.605 ms


Durchsatz: <= 60kB Down
Paketverlust geht wieder los: 19:08 Uhr auf Backup gewechselt.

Modem 2:

64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=1106 ttl=249 time=-1900.528ms
64 bytes from 193.99.144.80: icmp_seq=4454 ttl=249 time=12.463 ms
--- heise.de ping statistics ---
4456 packets transmitted, 4158 packets received, 6% packet loss
Ein Anzeichen dass die Leitung nicht OK ist!

Durchsatz: <= 724 kB


Wie soll es jetzt weitergehen? Meine Backup-Leitungen sind meine Rettung.
Für mich hängt es an den Leitungen. Ich habe mal gelernt Paketverlust auf einer Leitung ist nicht gut!!! Vor dem wahrscheinlichen Blitzschaden lief es 2 Wochen perfekt. Der Techniker hatte auch 2 Stunden reingesteckt.

VG

Autor:  frieda [ Fr 17. Jul 2009, 21:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Renegade86,

Du wirst wohl noch einmal bei KabelBW Störung melden müssen. [img]images/smiles/013.gif[/img]
Die Technik hat die Möglichkeit Dein Modem über einen längeren Zeitpunkt zu beobachten, um das Problem einzugrenzen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  Renegade86 [ Fr 17. Jul 2009, 22:08 ]
Betreff des Beitrags: 

sehe ich leider auch so. Auf in die x-te Runde Entstörungshorror. [img]images/smiles/019.gif[/img]

Ich lasse euch einen Statusreport zukommen.

Autor:  Renegade86 [ So 19. Jul 2009, 23:19 ]
Betreff des Beitrags: 

So wiedermal beide Leitung nicht nutzbar. Auf in den Kampf.!!!!

Autor:  chrizz [ Mo 20. Jul 2009, 18:32 ]
Betreff des Beitrags: 

hat sich bei dir seitens der technik bereits was getan?

Autor:  Renegade86 [ Mo 20. Jul 2009, 19:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Mh, wie immer noch nichts gehört. Unter 2 Tagen ist da nichts zu machen. Ich habe das Ticket per Web aufgemacht, da die Hotline wie immer sch... ist (keiner geht an das Telefon).
[img]images/smiles/013.gif[/img]

Mal sehen! Ich lasse euch an den Ausschweifungen von KabelBW teilhaben.

VG [img]images/smiles/011.gif[/img]

Autor:  Renegade86 [ Mo 20. Jul 2009, 21:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, Antwort von KabelBW. Dies ging mal schnell (Reaktionszeit: 10 Stunden, neuer Rekord). Aber genug der Freude!

Ich glaube ich muss dringend Mal mit einem Chef vom Kundenservice reden. War selber mal in einem IT-Helpdesk tätig. Jeder Kunde hätte uns umgebracht für solche Spielchen.

Somit wieder eine Geschichte mehr. Erst mache ich 2 Tickets auf, wegen Ausfall der Leitungen (Paketverlust). Diese Tickets werden zweimal mit derselben Blitzschlag-Geschichte geschlossen. Jetzt mache ich wieder ein Ticket auf und bekomme wieder eine tolle Email.
Diese besagt, dass ich mich an der Hotline melden soll (super, wo niemand abnimmt). Angeblich hätte man mich nicht erreicht. Doof an der Geschichte ist nur, dass ich keinen Anruf verpasst habe (laut meiner Anrufliste).

Verarschung auf der ganzen Linie und mir reicht es jetzt. Ich werde morgen versuchen mal einen Verantwortlichen in diesem Laden zu finden.

VG, ich koche. Jetzt gibt es noch ne Email, an den netten Herrn Ha........ [img]images/smiles/011.gif[/img]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/