KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Keine Internetverbindung bei Zugang über Router
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=3467
Seite 1 von 1

Autor:  Dypher [ Mi 2. Jul 2008, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Keine Internetverbindung bei Zugang über Router

Hallo Zusammen..

Habe seit gestern Nachmittag das Problem, dass ich nur noch bei DIREKTER Verbindung mit dem PC/Notebook am Kabel-Modem ins Internet komme..

Wenn ich aber einen Router (Netgear Websafe, Netgear Websafe + WLAN, SMC- Router) dazwischen hänge geht gar nichts..

Netgear-Router:

Wenn ich den Router resete und danach die Konfigurationsroutine durchlaufe bleibe ich immer an der gleichen Stelle hängen. Es wird zwar erkannt dass ich eine DHCP-Verbindung habe. Wähle danach auch aus dass die nötigen Daten von Kabel BW bereit gestellt werden.... aber er arbeitet dan knapp ne Minute und scannt, lande dan aber wieder beim gleichen Screen.

SMC- Router:

Bekomme, wenn ich das Teil konfiguriert habe keine Internet-IP. Sobald ich mit dem einrichten fertig bin habe ich eine Wertetabelle vor mir. Dort sind die "LAN" IP's aufgelistet- Stimmt ja soweit alles. Jedoch fehlt die Internet-IP. Ein Klick auf "Renew" also Verbinung erneuern bringt auch keine Besserung.... :-(

Wenn ich mich aber direkt an die Kabel-Box hänge komme ich in den vollen Genuß meiner 32 MBIT. Irgendwie komisch...

Habe vorher bereits beim Kabel-BW KundenService angerufen und dort meinte man. Da die Verbindung bei direkter Anbindung funktioniert, wäre der Fehler nicht auf der Seite von Kabel-BW. Der Status meiner Kabel-Box liegt bei Kabel-BW auch im grünen-Bereich..


Werde morgen wohl als nächstes bei Netgear anrufen und die ausquetschen.... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Wäre euch denoch sehr sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet... Meine Family steigt mir aus Internet-Mangel nämlich schon aufs Dach.. *HIILFE*


Danke auf jeden Fall schon mal.. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Autor:  Wete [ Mi 2. Jul 2008, 23:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay, fangen wir mit der einfachsten und am häufigsten übersehenen Falle an: Das Modem merkt sich die MAC-Adresse des angeschlossenen Gerätes und arbeitet bis zu nem Reset nur mit diesem Gerät zusammen!

Also: Schließe den Router Deiner Wahl ans Kabelmodem an, ziehe am Kabelmodem den Netzteilstecker, warte eine halbe Minute, stecke den Netzteilstecker wieder an, warte den Bootvorgang ab und probier Deine Einrichtorgie dann nochmal.

Sollte dies nicht das Problem gewesen sein (denn Du schreibst in Deinem Posting nicht, ob Du das brav gemacht hast), melde Dich nochmal.

Wete
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Wete [ Do 3. Jul 2008, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Äääh ... und meld Dich bitte auch, wenn das das Problem war. [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Dypher [ Do 3. Jul 2008, 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Wete hat geschrieben:
Also: Schließe den Router Deiner Wahl ans Kabelmodem an, ziehe am Kabelmodem den Netzteilstecker, warte eine halbe Minute, stecke den Netzteilstecker wieder an, warte den Bootvorgang ab und probier Deine Einrichtorgie dann nochmal.


Ou man.... ich weiß nicht was ich sagen soll.... [img]images/smiles/005.gif[/img]

ES GEHT WIEDER.. [img]images/smiles/017.gif[/img]

Habe NUR den Router mit Strom versorgt...

Das Modem getrennt.. *Router und Modem waren aber verbunden*...

Danach wieder eingesteckt.... ne Minute gewartet...

Kabel und mein Notebook gesteckt und siehe da... [img]images/smiles/006.gif[/img]

Ich kanns immer noch nicht glauben...

SO SIMPEL.... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Danke auf jeden Fall VIELMALS für deinen Tipp..

Hättest mir vielleicht mal ne Erklärung parat wieso es JETZT auf einmal funktioniert...

Habe es noch nie auf die Art und Weise getestet...

Würde mich daher über eine Erläuterung freuen... [img]images/smiles/002.gif[/img]


Danke nochmal.... und ich bring den SMC-Router erst mal zum K&M zurück... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Wete [ Do 3. Jul 2008, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, wie ich geschrieben habe: Das Kabelmodem merkt sich die (eindeutige) MAC-Adresse des daran angeschlossenen Geräts. Quasi jedes LAN-Gerät (egal ob Netzwerkkarte, Router ...) hat eine solche MAC-Adresse (Ausnahmen: siehe Wiki-Artikel).

Dem Modem ist einprogrammiert: Arbeite nur mit der eingespeicherten Adresse zusammen! Vergiss die Adresse aber, wenn Du resettet wirst (Strom weg, Strom wieder dran).

Demzufolge war zuletzt die MAC-Adresse der Netzwerkkarte in Deinem PC eingespeichert, logischerweise funktoinierte dann die Zusammenarbeit mit einem der Router nicht mehr. Wenn Du jetzt (ohne Strom weg - Strom dran) versuchst, Deinen PC anzuschließen (ohne Router), wirst Du sehen, dass es damit nicht geht.

So ist das halt bei Kabelmodems.

Wete
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Autor:  Dypher [ Do 3. Jul 2008, 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

AAHHH....

OK:.... leuchtet mir ein..

Bin sehr froh dass das nun alles wieder beim Alten ist..

Werde jetzt aber zu aller erst einmal das Netzwerk wieder in Betrieb nehmen... und dan meinen neuen Poppi ins Netzwerk hängen ...

Danke nochmal.. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Autor:  Wete [ Do 3. Jul 2008, 16:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Was

auch

immer ein Poppi

ist.

Hmmm. Leerzeilen machen mir doch

keinen Spaß.
_________________
MusikvereinWetecamSJBPO

Spaß ohne Grenzen!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/