KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Telefon vs. Router http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=8325 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | blahton [ Mo 8. Nov 2010, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Telefon vs. Router |
Hey Leute, Ich hab ein Problem das ich selbst leider nicht gelöst bekomme Wenn ich mein router ans modem anschließe funktioniert das internet, aber das telefon funktioniert dafür nicht. Wenn ich allerdings den router ausstecke funktioniert das telefon. sprich ich hab die wahl internet oder telefon was mach ich falsch, wer kann mir weiterhelfen? Ich hab folgende geräte modem: scientific atlanta router: D-Link DIR-615 Hoff ihr könnt mir weiterhelfen |
Autor: | der_ny [ Mo 8. Nov 2010, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hört sich für mich nach nem defekten modem an. ist das auch so, wenn man statt dem router direkt nen pc anschliesst? |
Autor: | blahton [ Mo 8. Nov 2010, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn ich ein pc direkt ans modem anschließ funktioniert das telefon auch |
Autor: | der_ny [ Di 9. Nov 2010, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
blahton hat geschrieben: wenn ich ein pc direkt ans modem anschließ funktioniert das telefon auch schonmal das kabel zwischen modem und router gegen ein anderes getauscht? aber eigentlich sollte der ethernet anschluss des modem keinen einfluss auf telefonie haben...ausser es gibt eine elektrische verbindung zwischen den kabeln |
Autor: | blahton [ Di 9. Nov 2010, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab das jetzt mal versucht aber leider funktioniert es immer noch nicht am modem leuchten die leds aber ich erhalte kein freizeichen. als ichs frisch umgesteckt hatte gings noch aber da ging dann halt wieder das internet nicht ![]() langsam wirds echt nervig ... edit: also das modem-led sagt telefonleitung ist vorhanden und benutzbar wenn man dann beim telefon abhebt bekommt man allerdings kein freizeichen und wählen tuts auch nicht. wenn ich mit dem handy auf meiner festnetznr anrufe bekomm ich zuhören das die nummer nicht erreichbar ist .... |
Autor: | Cool J. [ Do 11. Nov 2010, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey, was hast du denn für ein Modem und was für ein Router? |
Autor: | blahton [ Di 16. Nov 2010, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MAC raus und es funktioniert ![]() ENDLICH ich frag mich nur warum da kein verweiß von kablebw mitgegeben wird, denn das problem ist offenbar bekannt |
Autor: | Mili [ Mo 13. Dez 2010, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
blahton hat geschrieben: MAC raus und es funktioniert ![]() ENDLICH ich frag mich nur warum da kein verweiß von kablebw mitgegeben wird, denn das problem ist offenbar bekannt Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich MAC raus nehme? Ich hab nämlich das selbe Problem... [img]images/smiles/010.gif[/img] Danke schonmal! |
Autor: | der_ny [ Mo 13. Dez 2010, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
es gibt eine option die nennt sich mac cloning oder so ähnlich...die darf nicht eingeschaltet sein. wo die in deinem router ist hängt davon ab welchen router du verwendest. |
Autor: | Mili [ Fr 17. Dez 2010, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der_ny hat geschrieben: es gibt eine option die nennt sich mac cloning oder so ähnlich...die darf nicht eingeschaltet sein. wo die in deinem router ist hängt davon ab welchen router du verwendest. Ich habe auch den Router: D-Link DIR-615 Tut mir leid, wenn ich mich vielleicht besonders blöd anstelle, aber ich finde nichts wo ich die MAC rausnehmen kann. Es gibt nur einen MAC-Filter. Zumindest finde ich sonst nichts ... Kann mir jemand weiter helfen? |
Autor: | der_ny [ Fr 17. Dez 2010, 01:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kein problem..ich hab für dich das handbuch gelesen. da findet sich das dann auf seite 20. unter internet konfiguration/ Dynamische IP-Adresse (DHCP). dort steht dann dazu folgendes: "Als Standard-MAC-Adresse ist die MAC-Adresse der physischen Schnittstelle für den Internetanschluss des Breitbandrouters eingestellt. Es wird empfohlen, die Standard-MAC-Adresse nur dann zu ändern, wenn der Internetdiensteanbieter dies erfordert. Über die Schaltfläche MAC-Adresse des Rechners duplizieren (Clone Your PC’s MAC Address) können Sie die MAC-Adresse des Internetanschlusses durch die MAC-Adresse der Ethernet-Karte ersetzen." |
Autor: | Mili [ Fr 17. Dez 2010, 02:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dankeschön, daß hatte ich nun auch grade gelesen. Ich hab also dort die MAC-Adresse entfernt. Leider kann ich immer noch nicht gleichzeitig telefonieren und ins Internet. Gibts vielleicht noch eine andere Idee? (Übrigens habe ich ein Scientific Atlanta Modem) |
Autor: | Cool J. [ Mo 20. Dez 2010, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja du musst danach das CM neu starten. ![]() Dann sollte das gehen. Wenn es dann noch immer nicht geht, vielleicht mal eine Störung bei KabelBW melden. ![]() |
Autor: | Mili [ Fr 24. Dez 2010, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab bei KabelBW angerufen. Die meinten Sie können mir nicht helfen. Hab jetzt alles neu installiert, und es funktioniert. Danke für eure Hilfe und frohe Weihnachten |
Autor: | Eldorado [ Mo 27. Dez 2010, 05:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Einfach abwarten bis Vertrag zu Ende ist dann nichts wie weg von Kabel so mache ich das auch. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |