KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Frage zur Geschwindigkeit http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=8219 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chef [ Mo 18. Okt 2010, 14:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage zur Geschwindigkeit |
Ich habe seit heute meine 25 000er Leitung bei Kabel BW. Ich habe festgestellt, dass die Geschwindigkeit nicht stimmt. Es lag wohl an der Firewall (Kaspersky) - denn ich hatte teilweise 50 kbps. Dann bei anderen Tests wieder nur 8 000 kbps. Als ich die Firewall deaktiviert hatte, hatte ich bei mind. 4 Tests immer ca. 24 000 kbps - was ja optimal ist. Das Ergebnis war auf der Homepage von KabelBW - sollte ich immer nur dort testen? Es gibt ja viele Seiten, aber man weiß nie so ganz sicher, wie genau die sind. Mit weiviel MB/s sollte ic hdenn laden? Kalr, hängt vom Server ab, aber ich komme bei Rapid oder chip.de auf 3 MB/s - und das so gut wei konstant. DAs ist ein guetr Wert, oder? |
Autor: | .com [ Di 19. Okt 2010, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hey Chef, deine DL Rate ist absolut korrekt. Bei einem 25.000 Anschluss sind es im DL effektive 2,8-3,1MB/s Zu deinem Kaspersky kann ich nur sagen das dieser die Downloadtests stark verändert da er die eingehenden Datenpakete analysiert und überprüft. So kommt es zu solch schlechten Werten. Und zu den Speedtests - zu empfehlen sind: - KabelBW - speedtest.net bei allen anderen Tests bekomme ich nur falsche Werte. Aber wie gesagt, am besten immer über effektive DL Raten testen, was bei dir ja absolut ok ist! |
Autor: | fma24h [ Mi 20. Okt 2010, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo zusammen, ist eine ganz einfache Rechnung, wieviel Megabyte man maximal runterladen kann 1 MByte = 8 MBit, somit im Umkehrschluss 25 MBit = 25/8 MByte = 3,125 MByte, und das pro Sekunde. Macht in der Minute 187,5 MByte. Richtig Freude macht da der 100 MBit-Anschluss, ich schaffe tatsächlich 12,5 MByte/s, somit 750 MByte die Minute ![]() cu FMA24H |
Autor: | Chef [ Mi 20. Okt 2010, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@.com @fma24h Vielen Dank für eute Antworten! Dann bin ich ja beruhigt. Aber habe mir eig. fast gedacht, dass es passt. Ja, dass 1 MByte = 8 MBit sind, wusste, ioch jedoch war ich mir nicht sicher, ob die Rechnung dann stimmt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |