KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

CleverKabelStarter mit FritzBox betreiben...
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=8023
Seite 1 von 1

Autor:  Bernd81 [ Do 9. Sep 2010, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  CleverKabelStarter mit FritzBox betreiben...

Hallo zusammen,

wahrscheinlich wurde das schon 1000 mal gefragt aber ich tu mir irgendwie schwer =(

Ich hab das KabelBW CleverStarter Paket mit dem mitgelieferten Kabelmodem. Von meinem alten 1&1 Vertrag habe ich noch eine FritzBox 3020. Dies möchte ich nun so verquäken dass ich WLAN mit meiner FritzBox machen kann.

Anleitungen hab ich im Internet schon gefunden:

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11582.php3

Aber wenn ich nun meinen PC mit nem Kabel an das KabelBW anschliesse und damit im Internet bin, gleichzeitig die Fritzbox nur am Strom angeschlossen habe und den WLAN Stick im PC habe, kann ich bei Eingabe von fritz.box nicht auf die Fritzbox zugreifen...

Hat da einer nen Tipp?

Autor:  Hemapri [ Fr 10. Sep 2010, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CleverKabelStarter mit FritzBox betreiben...

Bernd81 hat geschrieben:
Aber wenn ich nun meinen PC mit nem Kabel an das KabelBW anschliesse und damit im Internet bin, gleichzeitig die Fritzbox nur am Strom angeschlossen habe und den WLAN Stick im PC habe, kann ich bei Eingabe von fritz.box nicht auf die Fritzbox zugreifen...


Der PC baut dann die Verbindung über das Kabel BW-Netz auf und da gibt es keine Fritz!Box. Du musst entweder die LAN-verbindung deaktivieren oder den PC an die Fritz!Box hängen.

MfG

Autor:  Bernd81 [ So 19. Sep 2010, 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Also so ganz kapier ich es nicht und bitte deswegen nochmals um Hilfe...

Momentaner Stand (so funktioniert es immer):

KabelBW Modem --> USB Kabel --> PC

--> Keine Probleme

Wunschkonfiguration:

WLan über meine bereits vorhandene FritzBox 3020

Folgendes hab ich bereits probiert:

Das KabelBW Modem vom PC getrennt und die FritzBox über USB angeschlossen. So komm ich aber immer noch nicht auf Fritz.box

Irgendwie hab ich es aber dann geschafft, mit der Fritzbox ins Internet zu kommen. Also wars dann:

KabelBW Modem --> Netzwerk-Kabel --> FritzBox --> USB-Kabel --> PC

Da bin ich dann aber immer noch nicht auf fritz.box gekommen... [img]images/smiles/013.gif[/img]

An der fritz.box blinkte die Power Leuchte und LAN und WLAN leuchtete.

Dann habe ich das USB Kabel getrennt und habe den WLAN Stick eingesteckt, allerdings ging dann nichts mehr. Danach habe ich den PC runtergefahren und beide Router neu gestartet, nach Neustart ging WLAN immer noch nicht. Also hab ich den WLAN Stick entfernt und PC und Fritzbox wieder per USB Kabel verbunden. Dann ging aber wieder gar nichts...

Ich glaube ein Problem ist dass ich einfach nicht auf die Fritz.box komm...

Kann mir von euhc noch einer helfen?

Autor:  Hemapri [ So 19. Sep 2010, 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Was du da gemacht hast, funktioniert nicht.
Ganz nebenbei: Laut AVM lässt sich die 3020 nicht an einem Kabelmodem betreiben. Daher die Frage: Lies sich die fritz!Box überhaupt auf Dynamic IP umflashen? Wenn ja, dann steht die LAN-Buchse als solche nicht mehr zur Verfügung, sondern ist dann WAN. Ich würde auf das Teil verzichten, da AVM den Service für die 3020 eingestellt hat und das hat sicher seine Gründe.

MfG

Autor:  Bernd81 [ So 19. Sep 2010, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Hemapri hat geschrieben:
Was du da gemacht hast, funktioniert nicht.
Ganz nebenbei: Laut AVM lässt sich die 3020 nicht an einem Kabelmodem betreiben.


Hast du dafür eine Quelle?


Zitat:
Daher die Frage: Lies sich die fritz!Box überhaupt auf Dynamic IP umflashen? Wenn ja, dann steht die LAN-Buchse als solche nicht mehr zur Verfügung, sondern ist dann WAN.


Keine Ahnung was du redest... [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/002.gif[/img]

Zitat:
Ich würde auf das Teil verzichten, da AVM den Service für die 3020 eingestellt hat und das hat sicher seine Gründe.


Also würdest du mir zu einem WLAN Kabelmodem von Kabel BW rattten?

Autor:  Hemapri [ So 19. Sep 2010, 22:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Bernd81 hat geschrieben:
Hemapri hat geschrieben:
Was du da gemacht hast, funktioniert nicht.
Ganz nebenbei: Laut AVM lässt sich die 3020 nicht an einem Kabelmodem betreiben.


Hast du dafür eine Quelle?


http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Kabel_Praxis_und_Tipps/Liste_ATA_faehige_Fbox.php


Zitat:
Zitat:
Daher die Frage: Lies sich die fritz!Box überhaupt auf Dynamic IP umflashen? Wenn ja, dann steht die LAN-Buchse als solche nicht mehr zur Verfügung, sondern ist dann WAN.


Keine Ahnung was du redest... [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/002.gif[/img]


Das muss bei jeder Fritz!Box vorgenommen werden, sonst kann sie an keinem kabelmodem oder anderem netzwerk verwendet werden.

Zitat:
Zitat:
Ich würde auf das Teil verzichten, da AVM den Service für die 3020 eingestellt hat und das hat sicher seine Gründe.


Also würdest du mir zu einem WLAN Kabelmodem von Kabel BW rattten?


Es gibt kein WLAN Kabelmodem von Kabel BW! Wenn du WLAN verwenden willst, dann brauchst du einen WLAN-Router oder einen Access-Point und die werden am Kabelmodem angeschlossen.

MfG

Autor:  Bernd81 [ Mi 22. Sep 2010, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für Eure Hilfe soweit mal...

Bei KabelBW gibt es einen WLAN Router von DLink zukaufen. Wenn man es bei einer Neubestellung mitbestellt kostet es 30, im Nachhinhein 60€.

Welchen würdest ihr denn empfehlen? Den den KabelBW standardmäßig mitverkauft (D-Link 615!?) oder habt ihr einen Geheimtipp? Der WLAN Router steht ca. 2-3m vom USB Empfänger weg und ist im selben Raum...

Autor:  fraggle [ Mi 22. Sep 2010, 19:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hemapri hat geschrieben:
Ich würde auf das Teil verzichten, da AVM den Service für die 3020 eingestellt hat und das hat sicher seine Gründe.

Dies hat einen einfachen Grund:
Wie bei jeder anderen Fritzbox wird der Support und Weiterentwicklung (Software) zu einem bestimmten Datum eingestellt (bei der o.g. war es Mitte 2006)
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home

Autor:  Bernd81 [ Di 28. Sep 2010, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe nun von DLINK den 615 gekauft und bin eben am installieren. Aber beim Verbindungstyp tu ich mich irgendwie schwer. Ich finde keine Einstellungen mit denen er ne Verbindung zulässt.

Das kann ich auswählen:

http://img692.imageshack.us/i/auswahl.jpg/

Und das einzigste wo was mit Kabelmodem steht, ist das hier:

http://img85.imageshack.us/i/kabelmodem.jpg/

Ist das richtig? Aber was gebe ich dann als MAC Adresse ein?

Die Kabel habe ich zum Zeitpunkt der Installation wie folgt angeschlossen:

KabelBW Modem --> Ethernet-Kabel --> DLINK --> Ethernet Kabel --> PC

Autor:  Longer [ Di 28. Sep 2010, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab das Internet zum laufen bekommen, lt diverser Anleitungen.

Folgende Kombi:

Dose in Wand --> Arris TM602B --> (LAN A) Fritzbox WLAN 7050 (LAN B) --> PC

Internet geht super.

Nur geht mein Telefon weder am Kabelmodem noch an der Fritzbox.


Was muss ich wo noch einrichten?


Gruß Longer

Autor:  Bernd81 [ Di 28. Sep 2010, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Longer hat geschrieben:
Hab das Internet zum laufen bekommen, lt diverser Anleitungen.

Folgende Kombi:

Dose in Wand --> Arris TM602B --> (LAN A) Fritzbox WLAN 7050 (LAN B) --> PC

Internet geht super.

Nur geht mein Telefon weder am Kabelmodem noch an der Fritzbox.


Was muss ich wo noch einrichten?


Gruß Longer


Das passt irgendwie nicht :D

Ich hab jetzt irgendwas eingestellt und nix ging... Dann hab ich beide Router neugestartet und den Rechner neugestartet...

Jetzt geht alles... [img]images/smiles/007.gif[/img][img]images/smiles/016.gif[/img]

Also ich bin durch :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/