KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

NETGEAR Wireless-G 54 (WGR614 v7)
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7735
Seite 1 von 1

Autor:  Marcellinho [ Sa 17. Jul 2010, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  NETGEAR Wireless-G 54 (WGR614 v7)

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ich versuche momentan mir ein WLAN einzurichten und den o.g. Router einzurichten. Ich habe den Router an das Modem und Laptop angeschlossen und der Router zeigt mir auch an, dass er eine Internetverbindung hat (leuchtet grün).
Wenn ich nun aber aber den Installationsassistent aufrufe und die Art der Internetverbindung überprüfen lasse ist die Internetverbindung weg bzw. sucht er wieder (leuchtet gelb).
Er gibt mir die Nachricht, dass bei mir ein dynamische IP-Adresse verwendet wird und im nächsten Schritt kommt die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist und mit den Einstellungen etwas nicht stimmt.

Muss ich bei den Einstellungen vor dem Einrichten etwas bestimmtes beachten bzw. vor dem Einrichten etwas ändern??

Ich hab mich schon durchs Handbuch gelesen, aber für mich nichts hilfreiches gefunden.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Autor:  frieda [ Sa 17. Jul 2010, 19:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Marcellinho, und Willkommen im Forum. :)
Hast Du daran gedacht das Modem zu Reseten (kurz den Stromstecker ziehen)? [img]images/smiles/006.gif[/img]
Nur dann vergibt es einem neu angeschlossenen Endgerät (Router, PC) eine IP-Adresse. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*
_________________
CleverKabel Internet ---> Arris TM502B ---> Airport Express ---> MacBook Pro, eMac

Autor:  Marcellinho [ Sa 17. Jul 2010, 23:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Antwort :)

Jetzt bin ich schon etwas weiter, aber hänge nun am nächsten Problem und zwar kommt nun die Fehlermeldung:

Fehler 815: Auf dem Computer konnte keine Breibandnetzwerkverbindung hergestellt werden, weil der Remoteserver nicht antwortet. Dieses Verbindungsproblem kann durch einen ungültigen Wert im Feld "Dienstname" verursacht worden sein. Wenden Sie sich an den Internetdienstanbieter, um den richtigen Wert für dieses Feld zu fragen. [...]

Ich hab dann mal bei KabelBW angerufen. Die konnten aber auch nicht weiterhelfen.

Autor:  der_ny [ Mi 21. Jul 2010, 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

du hast doch nicht etwa auf dem wan port ppoe konfiguriert?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/