KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
speedtest für Kabel Bw http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=7037 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | milo [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | speedtest für Kabel Bw |
hallo, welchen zuverlässigen Speedtest wendet ihr eigentlich an um die tatsächliche geschwindigkeit zu ermitteln. Habe Clever Kabel 50 und messe mit speedtest.net . die ermittelte geschwindigkeit liegt allerdings nichtmal annähernd an clever kabel 50. mfg |
Autor: | Striker52 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schaut mal hier: http://speedtest.kabelbw.de/ _________________ Anschluss: CK20 mit 2 analogen Telefonleitungen Modem: Scientific Atlanta EPC2203 Router: AVM Fritzbox 7170 |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
huch seit wann geht das denn wieder? garnicht gemerkt Download Speed: 101436 kbps (12679.5 KB/sec transfer rate) Upload Speed: 2523 kbps (315.4 KB/sec transfer rate) Latency: 19 ms Samstag, 6. März 2010 14:31:02 _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | chrissie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tja, manchmal geschehen eben auch mal Wunder der positiven Art in der orange-blauen Welt ! Der Test scheint auch recht genau zu sein, zumindest zeigt er ähnliche Messergebnisse wie der bekannte speedtest.net, Server Frankfurt [img]images/smiles/026.gif[/img] _________________ Einfach clever ! |
Autor: | bumble3000 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist der test vllt. geschönt? bei dem kabelbw test komm ich auf 42mbit. bei allen anderen tests im netz auf knapp 20mbit. |
Autor: | _curi [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, der ist nicht geschönt. Speedtest.net Server Frankfurt sagt was anderes? |
Autor: | c@p [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannst es ja auch mal hier versuchen: http://speedtest.qsc.de/ _________________ Gruß Steffen |
Autor: | Schweiki [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nun ja, beim Test von KabelBW hatte ich schon Werte bis 94Mbit [img]images/smiles/003.gif[/img] Und das bei einer 25er Leitung [img]images/smiles/017.gif[/img] Der schwankt schon ziemlich extrem bei seinen Messungen, wobei der Speed allerdings insgesamt sehr gut und stabil ist. Meine Downloadmanager zeigen da immer sehr gute Werte. Grüße Armin |
Autor: | _curi [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Schweiki Und du bist dir ganz sicher, dass es weder Kaspersky, Avira, Norton, G-Data, Sygate, Outpost oder ähnliches verfälscht haben könnte? Ist eigentlich die einzige Möglichkeit bei "zu viel". Datenpakete werden von der Security Software "gesammelt" und nach Viren und ähnlichem durchsucht. Ist die Analye fertig werden die Datenpakete mit einem Schlag ans Betriebssystem weitergeleitet und BUMM, wow, ich hab 100 mbit/s xD |
Autor: | Schweiki [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
_curi hat geschrieben: @ Schweiki Und du bist dir ganz sicher, dass es weder Kaspersky, Avira, Norton, G-Data, Sygate, Outpost oder ähnliches verfälscht haben könnte? Ist eigentlich die einzige Möglichkeit bei "zu viel". Datenpakete werden von der Security Software "gesammelt" und nach Viren und ähnlichem durchsucht. Ist die Analye fertig werden die Datenpakete mit einem Schlag ans Betriebssystem weitergeleitet und BUMM, wow, ich hab 100 mbit/s xD Hallo Curi, hast recht, mein Kaspersky hat tatsächlich das Meßergebnis verfälscht. Hab den mal bei den letzten Tests deaktiviert und bekomme nun auch ziemlich genau meine 25 Mbit angezeigt. Vorher hatte ich Schwankungen zwischen 25 und 94 [img]images/smiles/003.gif[/img] Wußte nicht, das der Virenschutz sich so dermaßen auswirkt ![]() Grüße Armin |
Autor: | Phanni [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
als der test von kabelbw selbst noch nicht online war, wurde mir von den technikern immer speed.io und speedtest.net mit frankfurt server empfohlen... |
Autor: | Striker52 [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bumble3000 hat geschrieben: Stimmt. bei mir wird standardmäßig der Ulmer Server ausgewählt. Mit Frankfurt komm ich auf knappe 50mbit. Den Standardserver kann man bei Speedtest.net einstellen. Ebenso die Maßeinheit für die Entfernungsangaben. Menupunkt "Settings", links oben. Grüsse! _________________ Anschluss: CK20 mit 2 analogen Telefonleitungen Modem: Scientific Atlanta EPC2203 Router: AVM Fritzbox 7170 |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |