KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Wlan router mit Stick gesucht http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6884 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | eGo [ So 7. Feb 2010, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Wlan router mit Stick gesucht |
hallo, ich bin hier auf euer Forum gestossen weil ich gestern den Cleverkabel 25 Anschluss meiner Schwiegermutter in gang gebracht hab. Nach viel gefummel und lesearbeit bekamm ich es dann Gut zum laufen und es Kammen auch die versprochen 25mbit an (Für mich als 1&1 kunde ein richteger OHA effekt ![]() Nun komm ich zu meinem eigentlichen Problem, undzwar möchte die gute dame kein kabel quer durch die Wohnung verlegen lassen. Jetzt bin ich hingegange und hab die Fritzbox 7141 an das EPC2203 kabelmodem angeschlossen. Nach ca. 3 Stunden und 1nem Liter kaffe lief dann das ganze auch im Wlan. Nur hatte ich immer Probleme mit dem oben genannten Wlan Router der immerwieder die Verbindung verliert schwach sendet usw. Die Probleme mit dem Wlan hatte ich auch zu 1&1 zeit bei ihr. Somit komm ich zu meiner Frage ob mir jemand eine Router der Kompatible mit der oben genannte kabelbox ist, und welches antennenkabel des eigentlich ist das von der Wand in das Kabelmodem kommt. mfg |
Autor: | Hemapri [ So 7. Feb 2010, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wlan router mit Stick gesucht |
eGo hat geschrieben: Jetzt bin ich hingegange und hab die Fritzbox 7141 an das EPC2203 kabelmodem angeschlossen. Die Fritz!Box 7141 arbeitet nur im g-Standart, was praktisch bedeutet, dass in einer richtung nur ca. 20 MBit/s möglich sind, aber auch nur, wenn das angeschlossenen WLAN-gerät unmittelbar neben der Box steht. Zitat: Somit komm ich zu meiner Frage ob mir jemand eine Router der Kompatible mit der oben genannte kabelbox ist, und welches antennenkabel des eigentlich ist das von der Wand in das Kabelmodem kommt. Jeder Router, welcher eine Dynamische IP im WAN beherrscht, ist grundsätzlich geeignet. man sollte aber einen nehmen, der über einen entsprechende Bandbreite im WLAN verfügt. Gleiches gilt für den WLAN-Adapter im PC. Von Sticks halte ich überhaupt nicht viel. Besser ist, wenn es sich um einen richtigen PC handelt, eine entsprechende WLAN-PCI-Karte. Auf eine Kompatiblität mit dem Kabelmodem braucht man nicht zu achten. Was nicht geeignet ist, sind DSL-Modems mit integriertem Router, es sei denn, das DSL-Modem lässt sich deaktivieren und der Router auf Dynamic IP umschalten. MfG |
Autor: | eGo [ So 7. Feb 2010, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hi, ich dank dir für den tipp, des stimmt wirklich was du gesagt hast weil als ich beim konfigurierer der Anlage den router unmittelbar neben dem stick hatte lief alles sehr Flott und ohne fehler. Aber das Problem hat sich wie folgt gelöst, undzwar hab ich die Dame davon überzeugt doch einfach ein kleines unscheinbares kabel richtung Pc und der telefonanlage usw zu verlegen. Jetzt meine frage was ist das überhaupt für ein antennenkabel, kann ich ein x beliebiges aus dem elektromarkt nehmen oder ist das ein Digitales ding? Sry bin anfänger in so sachen |
Autor: | Hemapri [ Mo 8. Feb 2010, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
eGo hat geschrieben: Aber das Problem hat sich wie folgt gelöst, undzwar hab ich die Dame davon überzeugt doch einfach ein kleines unscheinbares kabel richtung Pc und der telefonanlage usw zu verlegen. Jetzt meine frage was ist das überhaupt für ein antennenkabel, kann ich ein x beliebiges aus dem elektromarkt nehmen oder ist das ein Digitales ding? Wenn es um das Koaxialkabel zum Anschluss des Kabelmodems geht, so muss dieses der "Klasse A" entsprechen und mit Kompressions- oder radialcrimpstecker an den Enden versehen sein. Man kann aber auch vom Modem ein einfaches Netzwerkkabel zum Router oder PC verlegen. MfG |
Autor: | eGo [ Di 9. Feb 2010, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok danke werd mal schauen was ich so finde |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |