KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Upgrade con CK20 auf CK50
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6862
Seite 1 von 2

Autor:  lovetrain74 [ Do 4. Feb 2010, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Upgrade con CK20 auf CK50

hy alle zusammen,

habe mir heut CK50 bestellt. die etwas "faul" klingende kundenberaterin meinte, das ein neues modem benötigt wird das dann die 50mbit unterstützt. (also Docsis 3.0) welches wird denn da bevorzugt, arris oder motorola?
frage, mein momentaner CK20 mit speedoption (32/2,5) macht schon länger dahin gehend probleme,nicht mehr so schnell zu sein. weniger verbindungen pro minute, weniger down und upload. kann es sein das sich durch einen umstieg auf das Docsis 3.0 etwas ändert?
hab halt net wirklich lust mich weiterhin mit kbw rum zu ärgern damit das endlich mal danach geschaut wird.

Autor:  Hemapri [ Do 4. Feb 2010, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Upgrade con CK20 auf CK50

lovetrain74 hat geschrieben:
habe mir heut CK50 bestellt. die etwas "faul" klingende kundenberaterin meinte, das ein neues modem benötigt wird das dann die 50mbit unterstützt. (also Docsis 3.0) welches wird denn da bevorzugt, arris oder motorola?


Das hängt immer von der momentanen Verfügbarkeit ab. Im Moment gibt es gerade nur das Arris 722B/CE.

MfG

Autor:  lovetrain74 [ Do 4. Feb 2010, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Upgrade con CK20 auf CK50

Hemapri hat geschrieben:
Arris 722B/CE.



wäre mir gerade recht:-) mein jetziges hängt an der wand, alle kabel sind abgelängt und verlegt, somit würde alles gut passen...

Autor:  Tomcy [ Fr 5. Feb 2010, 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab am Mo auf CK50 gewechselt und am Di ein Modem von Motorola bekommen.

Autor:  lovetrain74 [ Fr 5. Feb 2010, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Tomcy hat geschrieben:
Ich hab am Mo auf CK50 gewechselt und am Di ein Modem von Motorola bekommen.


wie bist du mit dem anschluss zufrieden? wo ist das genau?
ich komme aus aichtal-grötzingen.

Autor:  Tomcy [ Fr 5. Feb 2010, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich bin super zufrieden. Der Wechsel ging extrem schnell (innerhalb von 24h). Die Freischaltung des Modems lief nach einem Anruf bei der Hotline reibungslos (hat ca. ne Stunde gedauert). Bei mir kommen die vollen 50Mbit an. Ich bin froh, dass das mein alter Router noch mitmacht ;).

Achja, ich wohne in Mannheim.

Autor:  lovetrain74 [ Fr 5. Feb 2010, 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab jetz mal bei kbw gefragt was ich denn für ein modem bekomme. also die erste beraterin meinte: wahrscheinlich arris weil das neuer ist, aber genau könne mir die technik das sagen. die technik meinte: es gibt nur ein modem von DLink! ist mir ja mal ganz neu. ja und würde auch nur dieses eine geben das ich dann bekomme. standart mäßig wird es dann nach 3 tagen verschickt so das ich es next week erhalte.

also da erzählt dir ja echt jeder was anderes.

Autor:  Tomcy [ Fr 5. Feb 2010, 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Technikmensch meinte wohl 'Router': KabelBW vertreibt Router von DLink.

Autor:  lovetrain74 [ Fr 5. Feb 2010, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

kurze abweichende frage zwecks dem motorola modem.
in der beschreibung steht folgendes zwecks tel. anschluss drin:
Tel 1/2: VoIP für ein Telefon mit ein oder zwei Leitungen
Tel 2 : VoIP für ein Telefon mit einer einzigen Leitung

bei ck50 hat man ja 2 leitungen, wie ist dann ein telefon und ein fax anzuschließen?

beides an den Tel 1/2 Anschluss was ja null sinn machen würde oder das Telefon an Tel 1/2 und das Fax an Tel 2?

Autor:  Tomcy [ Fr 5. Feb 2010, 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Du hast 2 RJ11-Anschlüsse am Modem und 2 RJ11-TAE-Adapter im Lieferumfang. Einfach Telefon an Tel1 und Fax an Tel2. Funktioniert bei mir einwandfrei. Leitung 1 liegt auf Tel1 und Leitung 2 liegt auf Tel2.

Autor:  lovetrain74 [ Fr 5. Feb 2010, 16:58 ]
Betreff des Beitrags: 

MERCI [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  lovetrain74 [ So 7. Feb 2010, 15:49 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du eigentlich zugriff auf das web-interface von dem motorola modem mit der adresse 192.168.100.1 ?

kann natürlich auch noch jemand anderes antworten
[img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  Tomcy [ So 7. Feb 2010, 19:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich. Webinterface funktioniert.

Autor:  lovetrain74 [ Mo 8. Feb 2010, 16:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Wunderbar [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  lovetrain74 [ Do 11. Feb 2010, 00:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo hat denn das Motorola SBV6120 Modem den Reset knopf? oder hat es gar keinen? Wenn nein, wie macht man einen Reset?

Wer was weiß, danke [img]images/smiles/002.gif[/img]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/