KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 02:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: clever kabel 50 und wlan
BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2009, 17:55 
Offline
Foren User

Registriert: Do 26. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 2
hallo

ich habe heute mein neues modem für clever kabel 50 angeschlossen und aktiviert...
es funktioniert auch alles, nur per wlan ist die geschwindigkeit noch sehr langsam mit ca 4 Mbit/s
direkt am Modem oder per lan am router bekomme ich 49 Mbit/s.

ich habe einen dlink di-524 mit angeblich bis zu 108 Mbit/s wlan übertragungsgeschwindigkeit.

hat jemand tips was ich da machen kann?
mein kabelanschluss ist praktischerweise hinter der fernsehschrankwand, und ich will zum surfen nicht immer mit dem super kurzen lan kabel auf den wohnzimmerboden sitzen ;o)

danke für jeden tipp!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2009, 18:01 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
sorry aber der router is 1. müllig (also wenn mans von dem standpunkt eines etwas teureren routers betrachtet und schnelle übertragungsraten erwartet)
2. kommt man grad mal mit n-wlan router in die gefilde von 50mbit reeller übertragungsgeschwindigkeiten...

die kosten so 110€ aufwärts... und natürlich muss der laptop auch über eine 802.11n fähige karte oder wlan usb stick verfügen...

und wenn wände dazwischen sind, siehts au immer schlechter aus ;)

der router kann zwar auf dem papier 108 mbit, aber das muss dann auch die karte deinem laptop können. die meisten karten schaffens nämlich nur sich mit 54mbit zu verbinden, da diese 108mbit keinem richtigen standard entsprechen. und auch das ist nur der theoretische optimalwert, davon kann man nochmal etwas abziehn...

und könntest maximal versuchen den router über ein längeres kabel ins wohnzimmer zu stellen oder an einen zentraleren punkt.

unter umständen hat deine wlan karte ne stromsparfunktion über die man die sendeleistung etwas erhöhen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2009, 18:29 
Offline
Foren User

Registriert: Do 26. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 2
der router wurde uns "damals" von der kabelbw empfohlen und gleich mitverkauft...

warum geben die dann an dass der 108mbit/s kann?
ok dass die optimalbedingungen für den wert keiner erreicht ist mir schon klar, aber das notebook steht 3 m vom router weg, und es ist keine wand dazwischen.
da müsste doch mehr drin sein wie 5 mbit/s?!

das notebook hat eine atheros ar5b91 wlan karte.
ich kann aber nix über die geschwindigkeit rausfinden.
irgendwo existiert auch noch ein usb wlan stick passend zum router,
den werde ich noch ausprobieren.

für mich sind ja auch schon 4 mbit/s rasende geschwindigkeit.
das cleverkabel ist der anschluss von meinem papa, ich habe zu hause dsl lite von der t-com *würg* aber wir kriegen da nix anderes...

was gibt es denn für n router der empfehlenswert ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Nov 2009, 18:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
dlink dir-655, dir-825 und netgear wndr 3700. jeweils ca. 110€ bei amazon.

aber die karte vom laptop muss auch entsprechende geschwindigkeiten unterstützen, sonst bringt au ein super router nix.

4mbit sind schon etwas zu wenig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de