KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Router für CK50
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2009, 19:12 
Hallo,

ich bin von CK32 auf CK50 aufgestiegen. Bislang hat meine FB7170 gute Dienste geleistet, doch bei 36 bis 38MBit ist ihre Grenze. Nun suche ich einen Router welcher die vollen 50MBit schafft. Zu welchem Router würdet ihr mir raten?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2009, 19:30 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
du könntest einfach in einen der anderen threads zu genau diesem thema schauen...

z.b.

http://kabelbw.foren-city.de/topic,6391,-ck50-suche-einen-zuverlaessigen-usererprobten-router.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2009, 19:53 
Danke für den Hinweis [img]images/smiles/002.gif[/img]

KBW gibt doch den DIR615 und WGR614 an die Neukunden. Was ist denn mit denen? Können die 50MBit?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 18:08 
Ich habe mal beim Support von Netgear nachgefragt ob sie einen Router haben der die vollen 100MBit durchlässt. Hier ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

entschuldigen Sie bitte die Wartezeit.
Zur Zeit haben wir leider kein Gerät, dessen Prozessor die volle Leistung schaffen könnte.
Solche Leistung erreichen Sie nur, wenn Sie sich direkt an der Leistung anschliessen oder ein Modem vom Anbieter benutzen.
Das stärkste Gerät, was wir jetzt zur Verfügung stehe haben ist WNDR3700, aber mit diesem Gerät erreichen Sie auch keine 100MBit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 18:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Allan Shaw hat geschrieben:
Ich habe mal beim Support von Netgear nachgefragt ob sie einen Router haben der die vollen 100MBit durchlässt. Hier ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

entschuldigen Sie bitte die Wartezeit.
Zur Zeit haben wir leider kein Gerät, dessen Prozessor die volle Leistung schaffen könnte.
Solche Leistung erreichen Sie nur, wenn Sie sich direkt an der Leistung anschliessen oder ein Modem vom Anbieter benutzen.
Das stärkste Gerät, was wir jetzt zur Verfügung stehe haben ist WNDR3700, aber mit diesem Gerät erreichen Sie auch keine 100MBit.


Danke für die Info, auch für mich interessant zu wissen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 19:54 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
warum hat das ding dann nen 1gbit wan port wenns keine 100mbit schaffen sollte?

haben die sich vielleicht auf das wlan bezogen?

weil da schaffen diese router ja meist so um die 80 mbit maximal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:13 
Meine Frage an den Support war ob sie einen Router haben der die vollen 100BMit durchlässt und das übers Kabel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
ja wir wissen ja von kabelbw wie qualifiziert der support einer firma teilweise sein kann.



der netgear homepage nach:

http://www.live.netgear.webcollage.net/server/netgear/netgear-product-content/httpb?ws-action=http://www.live.netgear.webcollage.net/_mc/1250177970683/demo/1250177970683-demo-2ed76fdf.html?wcpc%3d1250177970683%26showtabs%3dtrue%26format%3dpopup%26is-in-showcase%3dfalse~&ws-containerurl=http://content.webcollage.net/netgear/product-content-page?wcpid%3dnetgear-1250177970683%26%26type%3ddemo%26%26ignore-jsp%3dtrue&channel-product-id=&wcpc=1250177970683&type=demo&enable-reporting=true&MarkupType=document&PresentationFormat=html

screenshot aus dem produktvideo von netgear:

Bild

was für nen sinn hätte bitte ein gbit port auch wenn der net mindestesn 100mbit schafft... und der router hier schafft über 400 mbit laut hersteller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:41 
Nun ja, ich bin mir nicht sicher ob man/frau immer der Werbung vertrauen kann. Auch der (Un)sinn mancher Features in Produkten ist diskusionsfähig.

Vielleicht findet sich ein Bestitzer einer WNDR3700 der sagen kann ob die vollen 100MBit durch kommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:49 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
das is ja keine werbung die irgendwas schön redet und irgendwelche phantastischen eigenschaften erfinden,
sondern tatsachen die da präsentiert werden und die der router auch unterstützen muss bei der hardware die da verbaut wurde.

die übertreiben zwar vermutlich ein wenig, aber nicht in dem maßstab, dass man von betrug reden könnte, was es ja wäre wenn man nicht einmal 100mbit erreichen würde.

http://www.smallnetbuilder.com/wireless/wireless-reviews/30925-start-your-buying-netgear-wndr3700-reviewed?showall=&start=2




Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:55 
Wenn ich das richtig lese dann soll der Netgear ca. 400 MBit durchlassen. Das wäre beachtlich.

Allerdings kann ich mir dann nicht die Antwort des deutschen Supports erklären.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 20:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
der hat vermutlich netmal verstanden worum es ging oder war mal wieder unqualifiziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 21:09 
Ich stehe jetzt vor der Wahl zwischen dem wndr3700 und dem D-Link825. Der D-Link hat innerhin bei einem "Chip" Test den zweiten Platz belegt.

Was für einen würdest Du nehmen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 21:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
ich kenn den anderen nicht habe aber den DIR-655 und bekomm damit locker 108mbit sowie beim kopieren von pc zu pc ca 100mb pro sekunde je nach bedingungen eben

Bild <- speedtest mit router eben
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 15:17 
Ich habe die Grafik und den link von ninjafox zum support von Netgear gemailt und gefragt ob es nicht doch sein könnte das die WDNR3700 die vollen 100MBit durch lässt. Hier ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXX,

ich habe die Video auf unsere Seite gefunden und konnte alles abspielen.
Da handelt sich um die Geschwindigkeit der Verbindung zwischen Geräten in Intranet (also internes Netzwerk) nicht über die Verbindung Internet - Router.
Der Prozessor in diesem Gerät ist wirklich starkt, aber ich kann Ihnen leider nicht garantieren, dass Sie die volle Geschwindigkeit erreichen.

Mit freundlichen Grüssen
XXXXX XXXXXX
Netgear Support

Nun bin ich am zweifeln ob es die Netgear oder doch ein D-Link 825 oder 655 werden soll. Kann mir jemand von euch dazu etwas sagen?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de