KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 07:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Router Deffekt ???
BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 22:38 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
Hallo an alle Leidensgenossen [img]images/smiles/002.gif[/img]

Sodele, habe mir mitlerweile einen neuen Router (Netgear WGR614v9) besorgt ... jetzt funzt auch alles zumindest komme ich ins Internet mit halbwegs passablen Geschwindigkeiten ...

Habe jetzt aber das Problem, dass ich keine Domains bzw. Server anpingen kann!

Wenn ich auf google.de einen Dauerping schicke bekomme ich 20 Zeitüberschreitungen und dann 3-5 Pings zurück und dann wieder um die 20 Zeitüberschreitungen. Das habe ich mit mehreren zuverlässigen Domains (web.de, heise.de, gmx.de) getestet und überall das selbe Ergebnis ...
Auch habe ich mit WinMTR einen Tracerout zu den Domainen gemacht, dabei habe ich einen Paketverlust von 95% ...

Bei KabelBW gab man mir den Rat ich solle den Router abstöpseln und nur mit dem Modem ins netz gehen, dann solle es gehen - hm, was soll ich sagen stimmt es geht, ich bekomme spitzen Werte und Top Pings, auch der Tracerout läuft ohne Paketverluste !!!

Kann es sein, dass an dem Router noch eine Einstellung zu machen ist womit das Problem behoben ist oder soll es so sein, dass auch der kaputt ist - ist der Zweite NEUE !!!

Ich verzweifle noch ... [img]images/smiles/013.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 22:55 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
ach ja ... außerdem habe ich wieder Pingzeiten von über 1000, das hatte die Technik zwar schon behoben aber jetzt ist das wieder so hoch ???


Hat irgend jemand eine Idee ... ??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Nov 2009, 23:04 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
Habe die Option "Auf Ping-Anforderungen am Internet-Port reagieren" mal aktiviert hat aber leider nichts gebracht !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Nov 2009, 00:21 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
ist das euer ernst ... hat noch keiner das problem gehabt oder irgendeiner eine idee was da falsch läuft ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Nov 2009, 16:32 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
ich hatte gestern noch mehrfach mit KABELBW kontakt und heute mit Netgear selbst telefoniert ...

Netgear sagt; dass der Router kein deffekt hat und es auch keine Einstellmöglichkeit gibt ... wenn die Webseiten korrekt angezeigt werden können und der Ping nicht funktioniert könne das so nicht sein und ist nicht ihr Problem.
[img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 14:27 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
Ich sehe schon, dass hier im Forum nur Lobpreisungen auf KabelBW gemacht werden und Verdachte und Anschuldigungen meist schon im keim ersickt werden ...

Das erweckt in mir die Vermutung dass hier etwas ganz komisch läuft ...

Wie auch immer, da ich hier keine Hilfe bekommen habe und keine mehr erwarte will ich aber dennoch nicht verschweigen wie ich mein Problem gelöst habe !!!

Man kaufe sich einen Router der für Kabel-Internet ausgelegt ist und man bekommt keine Probleme ... den Router den ich von KabelBW bekommen habe ist nicht für das Kabelinternet ausgelegt !!!

Achtet darauf wenn Ihr Euren Neuvertrag macht oder einen Router von denen bekommt sonst eiert ihr genau wie ich rum ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 18:16 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Hallo da.

Dieses Forum hier ist von Kunden für Kunden, hier sind (fast) alle neutral gestimmt :D.

Also das die Router die KabelBW verschickt nicht für KabelInternet geeignet sind kann ich "im Keim ersticken" ;).

Du hast doch bestimmt mal einen tracert ausgeführt oder?

Oder sonst eine Art der genaueren Eingrenzung vorgenommen, AB WELCHEM HOP die Verluste beginnen?

Eventuell schon beim ersten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 18:26 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
also ich habe mehrfach ein tracert und ping ausgeführt - mit dem alten und dem neune Gerät ...

der Netgear gibt mir ab dem modem 2 zurück und danach mit verlust - im schnitt bei 500 Paketen 95%
Der gleiche Test mit dem D-link 635 ergiebt 0% Verlust ...

ist schon sehr auffällig - oder ???

-> Ironischer Komentar: Der Netgear funktioniert aber - logisch, die Webseiten werden ja auch angezeigt [img]images/smiles/004.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 18:29 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
_curi hat geschrieben:
Also das die Router die KabelBW verschickt nicht für KabelInternet geeignet sind kann ich "im Keim ersticken" ;).



Wenn dem so ist, warum steht dann auf dem Modem nicht dass es für Kabelinternet geeignet ist - wie es bei anderen der Fall ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 18:59 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
silvioL hat geschrieben:
_curi hat geschrieben:
Also das die Router die KabelBW verschickt nicht für KabelInternet geeignet sind kann ich "im Keim ersticken" ;).



Wenn dem so ist, warum steht dann auf dem Modem nicht dass es für Kabelinternet geeignet ist - wie es bei anderen der Fall ist.


Na warum denn nicht? Der Router muß lediglich "Dynamic IP" unterstützen. Primitiver geht es kaum. Dabei ist es völlig glich, ob der WAN von einem Kabelmodem kommt oder anderswoher.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Nov 2009, 23:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
silvioL hat geschrieben:
_curi hat geschrieben:
Also das die Router die KabelBW verschickt nicht für KabelInternet geeignet sind kann ich "im Keim ersticken" ;).



Wenn dem so ist, warum steht dann auf dem Modem nicht dass es für Kabelinternet geeignet ist - wie es bei anderen der Fall ist.


Wolltest sagen auf dem Router, oder?
Außerdem kannst du dich ein bisschen gedulden bis jemand deinen Thread gelesen hat. Das kann leider schon mal ein paar Tage dauern, wenn das Problem nicht bis ins kleinste Detail beschrieben wird.

Fast alle Router funzen mit KabelBW.

Ich hab den WGR614v1
der funzt auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 00:43 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
die problematik liegt nicht darin ob mir internetseiten angezeigt werden oder nicht ... das ein router was auch immer können muss ist mir gleich und wenig wichtig - hauptsache er funktioniert und ist mit dem modem kompatibel !!!

und der netgear ist es eben nicht ...

noch einmal:

die webseiten werden mit dem netgear-router WGR614v9 fehlerfrei angezeigt, aber der ping zur selbigen funktoniert nicht und wenn ich mit winmtr die domain ansteuere dann habe ich nach bereits 100 paketen einen Verlust von 95%

der gleiche test auf die selbe domain mit gleichen voraussetzungen nur einem für Kabelmodems freigegebener router ergiebt einen perfekter ping und selbst nach 600 paketen mit winmtr einen verlust von unter 2% was mehr als perfekt ist


und jetzt will mir noch immer jemand erzählen, dass es gleich ist was für ein router man hat und dass ein Router lediglich "Dynamic IP" unterstützen muß und alles ist gut ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 00:54 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
naja manche router brauchen erstmal n firmware update um richtig zu funktionieren... wie der dlink dir-655 z.b.... vielleicht is das bei dem hier ähnlich... oder er hat einfach ne macke... dassn router garnet funktioniert is ja eher unwahrscheinlich weil diese geräte ja eigentlich gewissen standards unterliegen [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Nov 2009, 08:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 10. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 19
firmewareupdate wurde gemacht und auch ein reset (hatte mit netgear telefoniert und denen das problem geschildert ...

die gaben mir den Hinweis mit Firmewareupdate und reset, außerdem meinten sie; wenn die webseiten funktionieren ist doch alles OK und wofür ich noch einen Ping bräuchte und was das mit dem Paketverlust sei ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de