Hallo,
ich bin KabelBW Neukunde und habe seit ca. 1 Monat CleverKabel25.
Heute habe ich einen Brief von KabelBW bekommen, dass sie noch einen
"Gestattungsvertrag" mit meinem Vermieter brauchen. Komisch, dass ihnen das erst nach der Installation einfällt.
Aber egal. Was mich wundert:
1. In dem Vertrag steht etwas von Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen. Der Rest des Vertrags liest sich aber wie eine einfache Genehmigung die Installation in den Räumen des Vermieters vorzunehmen. Wozu braucht es da einen Vertrag mit Laufzeiten und Kündigungsfristen? Würde es nicht auch eine einmalige Genehmigung für die Installation tun? Ich frage einfach mal nach, weil ich mir vorstellen könnte, dass mein Vermieter etwas ähnliches fragt wenn ich mit dem Vertrag vor seiner Tür stehe.
2. Ich bin gerade am Ausfüllen, damit mein Vermieter möglichst wenig Arbeit hat. Ich nutze CleverKabel jetzt ja schon seit ca. einem Monat. Muss ich ganz oben im Vertrag jetzt "Neukunde", "Bestandskunde" oder "Änderung" ankreuzen?
2. Neben der Kundennummer wird nach einer ID-Nummer gefragt. Was ist das für eine Nummer und wo bekomme ich diese her?
3. Unter "Aufstellung der Objekte zur Gestattungsvereinbarung für multimediale Dienste" muss ich die Adresse meiner Mietwohnung angeben. Was gebe ich bei "Haushalte an? Im Haus wohnen 4 Parteien, es geht aber nur um meine Wohnung. Muss ich also "4" oder "1" angeben?
Wäre Super, wenn ihr mir bei dem einen oder anderen Punkt weiterhelfen könntet.
Vielen Dank schonmal!