KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Sicherheitspaket nicht herunterladen
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6094
Seite 1 von 1

Autor:  Denverlein [ Fr 25. Sep 2009, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Sicherheitspaket nicht herunterladen

Hallo liebe Forengemeinde,

ab 1. Oktober bin ich auch mit KBW mit Internet und Telefon dabei.

Dabei stösst mir immer noch das Sicherheitspaket auf.

Ich habe mein eigenes gekauft.

Wenn ich das angebotene von Norton nun nicht herunterlade, ergo auch keinen Lizenzschlüssel bekomme, müsste ich eigentlich doch von der Kündigungsfrist nach 3 Monaten befreit sein?

Oder wie seht ihr das?

Danke
Denverlein

Autor:  Wali [ Fr 25. Sep 2009, 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde es schriftlich per Einschreiben kündigen.

Bei KBW am besten mit Rückschein.


Es gab schon welche, bei denen wurde trotz Kündigung etwas abgebucht.
_________________
Ich rate aber aktuell jedem ab zu KBW zu wechseln wenn er eine kompetente Holtine und Service erwartet.
Das ist bei KBW absolut nicht so optimal geregelt.

Autor:  Denverlein [ Fr 25. Sep 2009, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Wali.

Kündigen jetzt? Obwohl ich es gar nicht herunterlade?

Das mache ich glatt, wenn das so ist. Ich brauche schlicht und einfach keine neue Sicherheitssoftware.

Autor:  Kabelkasper [ Di 29. Sep 2009, 23:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab wenige Tage nach der Installation des Modems vom Startertarif das Sicherheitspacket schriftlich zum "nächstmöglichsten Termin" via Einschreiben gekündigt und um eine schriftliche Bestätigung gebeten. Die Bestätigung habe ich erhalten und bis jetzt wurde - nach mehr als 3 Mon. zufriedener Mitgliedschaft beim Premiumanbieter ;) - nix abgebucht zum Thema Sicherheitspacket. Aber du musst schriftlich kündigen, ob du den Krempel runterladen tust oder nicht ist dabei völlig egal!

Autor:  Denverlein [ Mi 30. Sep 2009, 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, damit kann ich jetzt was anfangen. Ab morgen bin ich offiziell Kunde, das Netz läuft aber schon top.
Dann kündige ich genauso wie du mit Einschreiben, hast du da das Besondere genommen, wo der Empfänger unterschreiben muss, oder das normale Einschreiben?

Und dann hoffe ich, dass das so anstandslos wie bei dir läuft. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Denn mal ehrlich, was soll ich mit zwei gekauften Sicherheitspaketen? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  DEATHROW [ Mi 30. Sep 2009, 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ab Morgen habe ich auch CK50, bei der Bestellung hab ich kein Sicherheitspaket bestellt, muß ich trotzdem kündigen oder wie ?
Stehe gerade auf dem Schlauch [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  WvPfeiffer1979 [ Di 27. Okt 2009, 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei CleverKabel 50 ist Standardmässig kein Sicherheitspaket dabei.
Nur wenn man es explizit als Option dazubestellt.

Nur bei Starter ist es automatisch dabei. D.h. hier muss man es tatsächlich schriftlich kündigen, wenn man es nicht will.

Tja, Immer diese blöden Sternchen und das Kleingedruckte bei den Angeboten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/