KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 24. Jun 2024, 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine Verbindung mit teledat
BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 16:07 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 7
Hallo!
Bin zu KabelBW umgestigen. Es gibt nur ein kleines Problem. Wenn ich das Modem (ISDN eMTA) direkt mit dem PC verbinde bekomme ich INet-Verbindung. Schließe ich das Modem an meine Teledat631 an bekomme ich keine Verbindung zum INet.
Das Router (Teledat631) ist überall wo es nur geht auf automatisch eingestellt. DHCP ist ON. AnyIP ist ON.
Wer kann mir weiter helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Verbindung mit teledat
BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 16:50 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
gimly hat geschrieben:
Wer kann mir weiter helfen?

Niemand.
Das Teledat631 hat ein integriertes Modem das sich nicht (fast zu 99,9% sicher) abschalten läßt.
Damit fällt es für den Einsatz bei KabelBW flach.
Neuen Router kaufen würde helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 17:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 7
Wenn ich kein DSL anschließe muss der Router als Router doch trotzdem funktionieren. Das Modem wir einfach an einen Netzwerkanschnluss (nicht DSL input) angeschlossen. Damit sollte der das Signal einfach routen. Egal wo es her kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 19:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Das spielt keine Rolle. Wenn Du das Modem nicht abschalten kannst wird das nicht funktionieren. Du musst ja irgendwo rein mit dem Kabel und das wird i.d.R. nicht in den LAN Ports sein. Und wenn das Modem nicht abschaltbar ist kann das Modem mit den Signalen, die es bekommt, nix anfangen und routet demzufolge nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2009, 20:21 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 24. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 32
Wohnort: Hemmingen
gimly hat geschrieben:
Wenn ich kein DSL anschließe muss der Router als Router doch trotzdem funktionieren. Das Modem wir einfach an einen Netzwerkanschnluss (nicht DSL input) angeschlossen. Damit sollte der das Signal einfach routen. Egal wo es her kommt.


Wie DFA schon schrieb: das geht so nicht. Das interne Modem ist ein DSL-Modem, das am Kabelnetz nicht funktioniert. Wenn du das abschalten oder "wegkonfigurieren" kannst, und außerdem einen LAN-Port zum WAN-Port umkonfigurieren kannst, wie z.B. bei den meisetn FritzBoxen, dann hast du Pech und kriegts deine Kiste nicht ans laufen. Ein (WLAN-)-Router hilft. PAssende Geräte findest du über die Suchfunktion oder über Google.
Viele Grüße
_________________
Anschluss: CK20 mit 2 analogen Telefonleitungen
Modem: Scientific Atlanta EPC2203
Router: AVM Fritzbox 7170


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2009, 21:58 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
gimly hat geschrieben:
Wenn ich kein DSL anschließe muss der Router als Router doch trotzdem funktionieren. Das Modem wir einfach an einen Netzwerkanschnluss (nicht DSL input) angeschlossen. Damit sollte der das Signal einfach routen. Egal wo es her kommt.


Nein, weil keine Verbindung zum externen Netzwerk hergestellt werden kann. Das interne LAN würde funktionieren, eine WAN-Schnittstelle gibt es bei diesem Gerät aber nur über das DSL-Modem und das nützt uns hier nichts.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de