KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 07:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 16:25 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 1. Mai 2009, 12:00
Beiträge: 5
Hallo,

folgende Konstellation:

- Arris mit Switch verbunden
- Switch einmal mit Strom-Lan-Adapter zum ersten PC (funktioniert immer alles einwandfrei)
- Switch auch in Fritz!Box 7141 damit ich WLan nutzen kann

Die Fritz!Box ist wie folgt eingerichtet (2 Varianten ausprobiert, davor
auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und zunächst Reset beim Modem und dann bei der Fritz!Box):

Variante 1:
- Internetzugang über LAN
- Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPOE oder IP)
- Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
- IP Adresse automatisch über DHCP beziehen (DHCP-Hostname ohne Eintrag)

Ergebnis: Keine Internetverbindung (Fritz!Box zeigt auch keine IP)

Variante 2:
- Internetzugang über LAN
- Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
- IP Adresse automatisch über DHCP beziehen (DHCP-Hostname ohne Eintrag)

Ergebnis: Keine Internetverbindung (Fritz!Box meldet DHCP-Fehler) und eingeschränkte Konnektivität per WLan (hängt ab Netzwerkadresse beziehen).

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus,

Media


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 17:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
müsstest du nicht die fritzbox vor den switch stellen. switch is ja schließlich kein router, sondern halt nu n switch, der kein Internet für einen WAN port vereilen kann.
probiers mal anderstrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 17:40 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 1. Mai 2009, 12:00
Beiträge: 5
Dann habe ich aber auch keine Möglichkeit mehr von der Fritz!Box 7141 zurück in den Switch zu gehen. Die hat nur einen 'regulären' LAN-Anschluß. Der andere ist dieser 'umgebaute DSL-LAN-Anschluß' (Bezeichnung an der Box: DSL/TEL).

Oder kann ich den nutzen?

Grüße,

Media


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Soweit ich weiss braucht es einen Router um zu mehreren PCs zu verteilen. Mit einem Switch wirst Du da nicht weiterkommen.

Grund dürfte imho sein, daß das Modem ja unter anderem die MAC Adresse kennen muss. Wenn Du jetzt nur per Switch weiterleitest dann kann das Modem die MAC Adressen der anderen PCs nicht weiter verarbeiten. Diese Aufgabe übernimmt der Router fürs Modem.

Du kannst auch einen DSL Router verwenden, sofern das interne DSL Modem abschaltbar ist und nur noch der Router verwendet wird. Schau mal beim Router auf der Rückseite nach ob Du irgendwo eine Buchse mit der Aufschrift "WAN" findest.

Und natürlich im Routermenü schauen ob das DSL Modem abschaltbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:06 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Media hat geschrieben:
Dann habe ich aber auch keine Möglichkeit mehr von der Fritz!Box 7141 zurück in den Switch zu gehen. Die hat nur einen 'regulären' LAN-Anschluß. Der andere ist dieser 'umgebaute DSL-LAN-Anschluß' (Bezeichnung an der Box: DSL/TEL).

Oder kann ich den nutzen?

Grüße,

Media


Geb meinem Vorredner Recht! Bei der Fritzbox isses ja so, dass dieser DSL/TEL anshcluss nur für DSL geeidnet ist und kein WAN Anschluss. Du kannst aber das Modem (intern) abschalten und einen der vier (glaub den ersten) LAN Anschlüsse an der Fritzbox als WAN Anschluss nehmen. D.h., dass du dein Kabelmodem in diesen WAN -Anshcluss stekcen musst. Steht glaub in der Anleitung wie es geht. (Wäre bei VDSL nicht anders, da die Fritzbox immo kein VDSL Modem drin hat.). Von einem der anderen LAN-Anschlüsse kannst dann zu deinem SWITCH gehen und von da aus weiterverteilen an die PCs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:12 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 1. Mai 2009, 12:00
Beiträge: 5
Das Problem ist, daß ich bei der Fritz!Box 7141 nur einen echten Netzwerkanschluß habe.

Grüße,

Media


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 22:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Media hat geschrieben:
Das Problem ist, daß ich bei der Fritz!Box 7141 nur einen echten Netzwerkanschluß habe.

Grüße,

Media


Sorry, dann musst du dir nen neuen Router kaufen. Am Besten kaufst du dir dann gleich einen richtigen mit mehreren LAN Ports und einem WAN Anschluss ohne intergrieretes Modem. Dann bracuhst auch kein Swicht mehr (spart Strom und Platz)
Die Fritzboxen haben leider immer nur ein DSL Anschluss und wenn du ein externes Modem hast, dann musst du einen LAN Anschluss opfern.
Ein Router ist immer auch ein Switch, aber ein Swicht kann keine Routeraufgaben übernehmen.
Linksys und D-Link haben glaub grad sehr gute Router.
Informier dich am besten bei Chip.de oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 23:13 
Offline
Foren User

Registriert: Di 31. Mär 2009, 12:00
Beiträge: 35
Hi Media,

wenn ich die Betriebsanleitung so durchlese, dann müsste Variante 1 die richtige sein.
Nur aus der Betriebsanleitung kann ich nicht sehen welches der LAN1 (Seite 29) Anschluss sein soll, da es dort nur den LAN einmal gibt.

Und ob das mit nur einem Anschluss funktioniert?

Wenn dann kan ich es mir nur so vorstellen, dass an den Lan Anschluss der Switch muss.
Und von dort ein Kabel an das Modem und weitere an die PCs.
In der Fritzbox dann die IP vom Modem 192.168.100.1 als Gateway eingeben.

(Modem neu starten und probieren.)

Gruss Moses


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 23:45 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Media hat geschrieben:
Das Problem ist, daß ich bei der Fritz!Box 7141 nur einen echten Netzwerkanschluß habe.


Das dürfte ein Problem für dich sein. Du kannst dies-Ausgang wird aber dann zum WAN umgeswitcht und die Box ist nur für WLAN verwendbar. Ansonsten hilft nur ein neuer Roter.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 09:46 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 1. Mai 2009, 12:00
Beiträge: 5
Hallo,

Danke f.d. Antworten. Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen. Habe die 192.168.100.1 mal als DHCP Host angegeben. Hat nichts bewirkt.

Daß der Switch vor dem Router stören soll, leuchtet mir nicht so recht ein. Der reicht ja nur durch. Der Router sollte doch trotzdem beim Arris Modem eine IP erfragen können.

Gibt es jemanden der meine Konfiguration Arris - Switch - Fritz!Box 7141 erfolgreich betreibt und mir eine kleine Anleitung schreiben könnte ?

Grüße,

Media


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 10:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Du hast also Modem->Switch->Router? Oder versteh ich das gerade falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 10:28 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 1. Mai 2009, 12:00
Beiträge: 5
Genau. Weil der Router nur 1x LAN bietet:

- Arris Modem an den Switch

- Vom Switch ins DLAN an den ersten PC

- Vom Switch in die Fritz!Box 7141, damit ich WLAN mit dem Laptop nutzen kann

Grüße,

Media


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 10:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Das geht nicht.

Modem->Router->PC(s)

Hab jetzt mal versucht aus der Bedienungsanleitung schlau zu werden. Es sieht wohl so aus als wäre die DSL Buchse bei beziehen der IP über DHCP nicht automatisch der WAN Port. Somit bleibt nur noch der LAN Anschluss als WAN Port übrig. Demzufolge kannst Du mit dem Ding am Kabelmodem leider nur per WLAN ins Netz.

Dir bleiben also 2 Möglichkeiten, entweder beide Rechner per WLAN ins Netz oder aber neuer Router.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 21:10 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 455
Glaub uns einfach: es geht definitv nicht.
Der Switch weiß gar nicht an wen er weiterreichen muss. Es kann zwar sein, dass das Modemsingal an der Router weitergreicht wird, aber von dort nicht mehr zurück an den Switch, da du beim Router wählen musst was der Lananschluss ist: Output(LAN) oder Input(WAN/internet).
Vlt bekommst ja WLAN rein? Aber das wage ich auch aus erstem Grund zu bezweifeeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Mai 2009, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Du brauchst, um ein Kabelmodem an deine Fritz!-Box anschließen zu können, einen WAN-Anschluss, keinen LAN. Eine Fritzbox läßt sich ab einer bestimmten Software so konfigurieren, dass der LAN-Anschluss Nr. 1, sich zu einem WAN-Anschluss umswichten lassen läßt. Bei Modellen mit nur einem LAN-Ausgang, geht das entsprechend auch, allerdings hat man dann nur noch einen WAN und keinen LAN-Anschluss mehr. Der Router kann dann nur noch WLAN.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de