KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 18:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fritzli 7141 hinter Arris kabelBw
BeitragVerfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:03 
Offline
Foren User

Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 1
Hallo musste mich kurfristig anmelden nur wegen kabel bw naja egal also ich nutze seit 3 tagen Fritzbox 7141 hinter kabel modem aris habe 20000 er leitung leider ist die maximale geschwindigkeit nur 5000 mehr bekomme ich mit w-lan nicht raus aber kaum wieder mit lankabel online habe ich die volle 20000 habe alles richtig eingetragen von wegen Dl oder Ul geschw.auch zeitweise ohne wpa2 also offen für alle brachte auch nix jetzt habe ich den mist von fritzli rausgehauen...aber will es wissen wiso er so langsam ist ein versuch über google schlau zu werden schlug fehl....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 09:13 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 25. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 1
Hallo sanchin,
kannst Du mir die Anleitung auch bitte schicken? Wir versuchen seit Tagen , aber nichts geht :-(
Hab schon gedacht meine Fritzbox hat den Geist auf gegeben :-(
Nun würden wir gerne , mit Deiner Hilfe, einen letzten Versuch starten.
LG babe64


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 11. Aug 2009, 19:50 
Mein Fehler lag darin, dass die FRITZ!Box beim Betrieb mit dem KabelBW-Modem nicht über den DSL/Tel-Eingang sondern über den LAN-Ausgang mit dem KabelBW-Modem verbunden wird.
Leider kann ich die gerade von AVM erhaltene Anleitung zum Anschluss der FRITZ!Box hier nicht anhängen. Die Anleitung ist besser/detaillierter, als die die ich vorliegen hatte. Wer Interesse hat kann sich gerne per PN bei mir melden.
Gruß
sanchin[/quote]


hi, sanchin,
können mir, einem 7170'er deine erfahrungen genauso nützlich sein? - habe nicht wirklich nachgeshen, wodurch sich die beiden unterscheiden, ABER ich habe das gleiche PROBLEM. [img]images/smiles/041.gif[/img]

Wenn ja, dürfte ich deine anweisungen von avm nutzen?
sachidox@gmx.net

Danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:02 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
Moin Moin,

Ich bin neu hier und habe genau das selbe Problem wie alles anderen hier. Ich bekomme meine FritzBox FonWLAN 7141 nicht so konfiguriert das Ich über die Arris TM602B/220 und über die angeschlossene FritzBox in`s Netz komme. [img]images/smiles/013.gif[/img]
@sanchin: Es wär super wenn Du mir deine Anleitung, mit der Du es geschafft hast, auch zukommen lassen könntest. Mein Dank schleicht Dir ewig nach..... [img]images/smiles/002.gif[/img] Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du es Mir schnell schicken könntest, weil Ich ohne ein funktionierendes WLAN Netzwerk nur ein halber Mensch bin.... denn Kabel find Ich irgendwie Sch*** [img]images/smiles/018.gif[/img]

rolandhuenniger@web.de

THX & CU

Nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:12 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 224
Wohnort: Mannheim
Hallo Nickelback, und Willkommen im Forum. :)

Bitte vergiss nicht das Modem zu Reseten (den Stromstecker kurz ziehen), bevor Du die Fritzbox an das Modem anschliesst. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:20 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
Hi,

alles vorher und danach geschehen. Lässt sich nichts über WLAN machen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:22 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 224
Wohnort: Mannheim
Hast Du die Fritzbox so eingestellt, daß sie die IP-Adresse per DHCP vom Modem anfordert? [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, fragendes*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:54 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
Hi,

ich hab´s jetzt hinbekommen. Was mir jetzt allerdings noch komisch vorkommt ist das die LED für den Telefon 2 immer noch blinkt. Ob Ich das Telefon nun an den Anschluss 1 oder 2 hänge, die LED blinkt immer und ein Telefonieren ist nicht möglich..... ;-(

Hast Du ne Idee???

CU

Nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2009, 15:28 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Original-Anschlussleitung für den Telefonanschluss verwendet?
Neuestes Firmware-Update installiert?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2009, 10:24 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
Die Anschlussleitung ist die Originale. Aber wo soll Ich die aktuelle Firmware draufhauen?? Die FritzBox ist aktuell und das (entschuldige den Ausdruck) "bescheuerte" Modem, was man noch nicht mal irgendwie konfigurieren kann, scheint man gar nicht updaten zu können......

CU

Nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2009, 11:37 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Nickelback hat geschrieben:
Die Anschlussleitung ist die Originale.


Das ist wichtig, weil an der Fritz!Box die Kontaktbelegung AVM-spezifisch ist.

Zitat:
Aber wo soll Ich die aktuelle Firmware draufhauen??


Auf die Fritz!Box natürlich.

Zitat:
Die FritzBox ist aktuell und das (entschuldige den Ausdruck) "bescheuerte" Modem, was man noch nicht mal irgendwie konfigurieren kann, scheint man gar nicht updaten zu können......


Das Modem wird automatisch über das CMTS geupdatet, falls das nötig sein sollte und konfiguriert wird da auch nichts. Das ist nur eine Brige von DOCSIS nach TCP/IP und netzwerkmäßig völlig transparent. Ob die Fritz!Box aktuell ist sieht man erst, wenn man die aufgespielte SW mit der aktuellen vergleicht. Die bringen manchmal alle paar Tage eine neue Version, wenn irgendein Bug entdeckt wurde.

MfG

Zuletzt bearbeitet von Hemapri am 01 Dez 2009 0:43, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2009, 11:41 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
.....wie Ich schon sagte, die FritzBox ist aktuell......

Gestern blinkten auch mal bei de Lichter für Tel 1 & 2 im Takt, nach einmal ausschalten und wieder einschalten blinkt jetzt wieder "nur noch" Tel. 2...... Ich kotz bald ab mit dem Scheiß...... Ich würde ganz gern mal wieder telefonieren, schliesslich bezahl Ich ja dafür.......

CU

Nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Nov 2009, 14:41 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Funktioniert das Telefon direkt am Kabelmodem? Sind die Einstellungen für Telefonie in der FB richtig? ISDN bzw. analog? Festnetz und richtig konfigurierte Nebenstellen?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:44 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Nov 2009, 13:00
Beiträge: 6
Das Telefon hängt direkt am Kabelmodem & funktioniert nicht. Über die FB will Ich es eigentlich nicht machen weil Ich da wieder die EInstellungen machen müsste, ehrlich gesagt aber keinen Bock drauf habe......

Es liegt also am Kabelmodem.....

CU

Nick


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de