KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 07:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konfiguration Gigaset SX 541
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 09:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jun 2007, 12:00
Beiträge: 10
Wohnort: Südwest
Hallo zusammen,

seit Samstag letzter Woche bin ich Teil der Kabel-BW Gemeinde und zwar mittels eines Cleverkabel 10 MBit Tarifs.

Bisher habe ich als Arcor Kunde einen Siemens Gigaset SX541 WLAN Router benutzt und war sehr zufrieden damit. Jetzt möchte ich ihn weiter benutzen und weiß leider nicht welche Einstellungen dazu führen, dass ich mit dem Ding über das Kabel-BW Kabelmodem ins Internet komme. Ich weiß, dass ich das Gigaset interne DSL-Modem ausschalten und das Gigaset als DHCP Client betreiben muss. Leider weiß ich nicht, wie ich das einstellen muss. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Vielen Dank,
achim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 10:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Sagen wirs mal so: Ich denke nicht das hier jemand ist der den Router hat (ich hoffe das aber jemand da is). Hast du schonmal die Bedienungsanleitung zu rate gezogen? Sonst wüsste ich mir auch nich zu helfen [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 10:15 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Lies das mal.

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=6102&highlight=siemens+gigaset+sx541+wlan+router

Tut mit Leid, sieht so aus als wenn der nicht für KBW geeignet ist.

Hier gibt es eine Liste mit geeigneten Router.

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=5669


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 10:55 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jun 2007, 12:00
Beiträge: 10
Wohnort: Südwest
Schade eigentlich - das Gigaset ist an sich ein ganz guter WLAN Router (ich komme problemlos durch eine Stahlbetondecke).

Aber so wie es aussieht scheint das Gerät wirklich nicht mit KBW zu harmonieren (ähnliche Forenbeiträge habe ich auch schon in einem Kabel-D Forum gelesen).

Na dann werde ich halt doch das D-Link Gerät von KBW ordern.

Danke übrigens für die schnellen Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 17:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
kannst du denn notfalls nicht einfach einen normalen router kaufen und dein gigaset einfach mit an diesen router hängen?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 17:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jun 2007, 12:00
Beiträge: 10
Wohnort: Südwest
Ich denke, dass ich da dann das gleiche Problem habe. Ich muss das interne DSL-Modem ausschalten und den Router als DHCP Client betreiben - d.h. ihn so einstellen, dass er die IP Adresse automatisch bezieht.

Und das ist ja mein Problem - ich weiß nicht wie das zu machen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 23:14 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Der SX541 kann ja wie schon erwähnt nicht an einem Kabelmodem betrieben werden, aber er kann hervorragend - gerade mit der alternativen SMC-Firmware - für WDS und Spielereien dieser Art verwendet werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2007, 08:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jun 2007, 12:00
Beiträge: 10
Wohnort: Südwest
Ok - hier bin ich am Ende meiner Kenntnisse:

BrunoBaumann hat geschrieben:
Der SX541 kann ja wie schon erwähnt nicht an einem Kabelmodem betrieben werden, ...


Welche Einstellungen muss ich tätigen, um das Kabelmodem auszuschalten?


BrunoBaumann hat geschrieben:
für WDS und Spielereien...


Was ist WDS?

Danke für die Erhellungen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de