KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Routerempfehlung
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=1249
Seite 1 von 2

Autor:  Grueni [ Di 11. Jul 2006, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Routerempfehlung

Welchen Router würdet ihr im Einsatz bei Kabel Internet empfehlen? Am besten einen guten ohne WLAN, das benötige ich nicht.

Danke für eure Tipps.

Autor:  Hobler [ Di 11. Jul 2006, 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich möchte dir generell von DLINK-Routern abraten. Funktionieren tun alle in denen kein integriertes DSL-Modem ist, bzw wo es sich abschalten lässt.
Sonst kann ich dir leider keine Empfehlung geben [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Di 11. Jul 2006, 23:06 ]
Betreff des Beitrags: 

netgear router habe ich sehr gute erfahrung mit.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  websurfer83 [ Mi 12. Jul 2006, 07:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehr hochwertige Router gibt es von Lancom Systems. Sind nicht ganz billig, aber sind super. Haben eine hochwertige Firmware drauf und eine sehr individuell konfigurierbare Firewall drin. [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum

Autor:  Grueni [ Mi 12. Jul 2006, 08:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schwanke gerade zwischen dem ZyXel Prestige 324 und dem Linksys BEFSX41. Lancom schau ich mir gleich mal an. Danke.

Autor:  Mercedes-CLR [ Fr 3. Nov 2006, 12:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Da ich eine ähnliche Frage habe mach ich hier mal weiter:

Ich habe gehört, daß der kostenlose WLAN Router von KabelBW nicht das gelbe vom Ei sein soll. Stimmt das?
Ich hab mir überlegt diesen Router zu kaufen
FRITZ ! Box Fon WLAN 7050, da ich atm auch eine Fritzbox habe nur ohne WLAN (was aber jetzt benötigt wird) und damit sehr gut zurecht komme.
Kann man diesen Router mit KabelBW verwenden bzw. taugt das WLAN der Fritzbox was?

Gruß
MercedesCLR
_________________
dBox2 Neutrino

Autor:  Chris [ Fr 3. Nov 2006, 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Mercedes-CLR hat geschrieben:
Da ich eine ähnliche Frage habe mach ich hier mal weiter:

Ich habe gehört, daß der kostenlose WLAN Router von KabelBW nicht das gelbe vom Ei sein soll. Stimmt das?
Ich hab mir überlegt diesen Router zu kaufen
FRITZ ! Box Fon WLAN 7050, da ich atm auch eine Fritzbox habe nur ohne WLAN (was aber jetzt benötigt wird) und damit sehr gut zurecht komme.
Kann man diesen Router mit KabelBW verwenden bzw. taugt das WLAN der Fritzbox was?

Gruß
MercedesCLR


Es kommt immer darauf an durch wieviele Wände du gehst. Ich finde die Fritzbox an für sich nicht schlecht, habe sie auch schon bei ein paar Kunden installiert und sie ist sehr einfach einzurichten.

Falls Du durch mehrere Wände willst hilft dir nur die Blue Tooth Lösung aus dem Hause Fritz was. Die heißt glaub ich "Fritz!Blue" weiß aber nicht ob die auch ne Routingfunktion hat. Hatte nur mal ne Teststellung hier und hab sie getestet, ist aber zu lang her.
_________________
Bild

Autor:  Mercedes-CLR [ Fr 3. Nov 2006, 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich will vom EG in den 1. Stock, daß gute ist komme das bei mir nur Holzdecken und Wände verbaut sind, also nichts gemauertes.
_________________
dBox2 Neutrino

Autor:  Hobler [ Fr 3. Nov 2006, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Der "Router" von Kabel BW ist überhaupt nur Schrott, ich hab den...

Da willste das die Firewall abgeschaltet wird, stellstes ein und was is passiert? NIX

Wenn du zuviele Verbindungen nach draußen hast, stürzt der "Router" einfach ab
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Mercedes-CLR [ Fr 3. Nov 2006, 13:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut den Router werd ich nicht nehmen, wenn der tatsächlich so schlecht ist.
Bluetooth macht aber eigentlich keinen Sinn, da es ja nur 1Mbit übertragen kann, maximal.
WLAN müsste doch kein Problem sein bei 1 Stockwerk und nur Holzwänden.
_________________
dBox2 Neutrino

Autor:  Hobler [ Fr 3. Nov 2006, 18:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Der "Router" von Kabel BW würde das schon aushalten, wer ihn aber kauft is selber Schuld [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Kodak [ Fr 3. Nov 2006, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Mercedes-CLR hat geschrieben:
Gut den Router werd ich nicht nehmen, wenn der tatsächlich so schlecht ist.
Bluetooth macht aber eigentlich keinen Sinn, da es ja nur 1Mbit übertragen kann, maximal.
WLAN müsste doch kein Problem sein bei 1 Stockwerk und nur Holzwänden.


bei wlan könnt es aber auch sein, wenn die entfernung "zu weit ist"bzw die wände zu dick, das die geschwindigkeit nicht arg viel höher sein wird.

wenn du zum beispiel 20mbit machen würdest wäre der geschwindigkeitsverlust bei wlan viel zu hoch

Autor:  Mercedes-CLR [ Fr 3. Nov 2006, 20:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Es wird der 6Mbit Anschluss.
Dafür sollte es doch reichen oder?
_________________
dBox2 Neutrino

Autor:  Kodak [ Fr 3. Nov 2006, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

das kann man pauschal nicht sagen.... probiers aus!

bei mir zb daheim hab ich dsl 16.000. wenn ich jetzt zb einen speedtest bei zb wieistmeineip.de mache kommt an dem wlanrechner, der einen stock drüber und ca am anderen ende der etage steht, ca eine downstreamverbindung von dsl4000 zustande. (upstream ist normal für 16.000).
am rechner mit normalen lan kommt dsl 16.000 komplett zustande. (liegt also nicht am dsl)

mit meinem notebook ist es von ort zu ort unterschiedlich, mal so oder so...

es kommt also auf den einzelfall an!!

Autor:  sschaper [ Sa 18. Nov 2006, 00:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

eine etwas allgemeinere Übersicht, welche Router am Kabelmodem funktionieren, und warum:

Kabel Internet: Welche WLAN-Router funktionieren?

Dort findet sich auch eine Liste konkreter Modelle mit Userbewertungen, die der User Mari zusammengestellt hat.

Viele Grüße,

Sebastian
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/