KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kaufberatung für Router
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=11&t=6976
Seite 2 von 2

Autor:  baeumchen [ Sa 15. Mai 2010, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

also das ganze klappt leider noch nicht wirklich.
vorher hatte ich mal für ne sekunde inet, aber dann auch nicht mehr

wenn man auf netzwerkverbindungen klickt, sieht man wie er halt vergeblich nen netz sucht. lan verbindung findet er, aber leider keine verbindung ins inet

noch irgendwelche ideen ? :)

thx

Autor:  Mito82 [ Do 20. Mai 2010, 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,


was haltet ihr von diesem Router: Linksys WRT54GC den hätte ich noch zuhause. Reicht der für die 50Mbit/s?
Übertragungsrate glaube ich 54 Mbit/s????


Danke

Autor:  origam [ Do 20. Mai 2010, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein das reicht allerhöchstens für die Hälfte, eher 15Mbit per WLAN.
Bei einem Router ist einmal die Datenrate des WLAN wichtig, die ist aber netto angegeben. Grob über den Daumen rechnet man ein Drittel davon nutzbar, aber nur wenn alle Bedinungen optimal.

Die Internet-zu-LAN Datenrate, also zu den Geräten per Kabel ist abhängig von der Hardware die verwendet wird; Und nicht nur durch die die LAN-Ports die benutzt werden eingeschränkt. Bei dir sind das 100Mbit/s, durch die sonst verwendete Hardware aber nur ca. 30Mbit/s nutzbar.
Ein LAN-port ist aber nur eine Tür durch die max. soundsoviuel Daten gleichzeitig passen. Dahinter bearbeitet die Hardware die Daten und lässt sie durch eine andere Tür wieder raus. Dabei ist natürlich nicht nur wichtig wie gross die Türen sind sondern auch wie schnell dazwischen abgefertigt wird. Dieser Wert wird vom Hersteller ungern genannt, Erfahrungswerte findet man aber im Internet (Datenrate über den WAN-Port, oder WAN-Durchsatz)
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Autor:  Mito82 [ Do 20. Mai 2010, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ok Danke!

Werde weiterschauen oder doch den von KBW nehmen.


Grüße

Autor:  ipponfighter [ Mi 2. Jun 2010, 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

noch eine Frage zum WNDR3700.

Kann ich den Router auch mit den W-Lan Empfängern aus meinem Anfangspost verbinden? (g und b)?
Muss ja auch nicht die volle Leistung von (n) haben, falls das überhaupt gehen sollte. Eine Übertragung von um die 54 MBit/s reichen mir aus.

Danke
_________________
Gruß
ipponfighter

Autor:  Tom12 [ Sa 5. Jun 2010, 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen.

Ich suche einen Router für ck50 mit allerdings 5 Lan Eingängen

-Kabelmodem
-PC
-TV
-Multimediaplatte
-Ext. Festplatte oder NAS (bin mir noch nicht ganz schlüssig) soll dann weiter gehen via USB auf den TV

Danke schon mal

Autor:  patrickhp [ Sa 5. Jun 2010, 12:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Tom12 hat geschrieben:
Hallo

wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen.

Ich suche einen Router für ck50 mit allerdings 5 Lan Eingängen

-Kabelmodem
-PC
-TV
-Multimediaplatte
-Ext. Festplatte oder NAS (bin mir noch nicht ganz schlüssig) soll dann weiter gehen via USB auf den TV

Danke schon mal


D-Link DIR-635
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Product_C&childpagename=DLinkEurope-DE%2FDLProductCarousel&cid=1197319392025&packedargs=locale%3D1195806663795&pagename=DLinkEurope-DE%2FDLWrapper&p=1197318958269
_________________
Liebe Grüße patrickhp

THX sound effects HD
http://www.youtube.com/watch?v=aU4JO5qRSXs
http://www.speedtest.net/result/815832445.png
http://www.speedtest.net/result/816153414.png
http://speed.io/pics/3578/0158/speed.io.png
Scary Movie
http://www.youtube.com/watch?v=rxhdotKE95I#t=302

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/